Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-19
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1117 45 1118 Zurückverlangte Bücher u. s. w. 12575.) Wiederholt ILA mache ich darauf aufmerksam, daß ich von den beiden Schriften:' Rausse, Geist der Gräfenbcrger Wasserkur, und — Wasser thut's freilich von Anfang Juni an unter keincrBedingung mehr etwas zurücknehmcn kann, da in Kurzem neue und sehr vermehrte Ausgaben davon erscheinen. — Besonders diejenigen Handlungen, welche meine wiederholte Bitte, mir in jetziger Messe von diesen Sachen nichts zur Disposition zu stellen, unbeachtet gelassen haben, wollen sich dieses bemerken! — Jul. Schieferdecker in Zeitz. Vermischte Anzeigen. s2b76.) Subsm'benten auf die Festausgabe des Nibelungenliedes, bei O. u. G. Wigand. lForlseyung.i ft bidcutet: Urtext.) 3177. * Se- Ercellenz Herr Baron von Stein, Erzherzog!. Oesterreich. Hofmarschall zu Schaumburg an der Lahn. 3178. — Ercellenz Herr Philipp Braun, Feldmar schall in Südamerikanischen Diensten zu Cassel. 3179. Freiherr Ferdinand von Hutten, Königl. Bayr- Rittmeister ö In suite und Kammerherr zu Würzburg. 3180. Herr vr. Gottlob Fink zu Stuttgart. Autenricth. 3181. — Portepeefähnrich von Monstcrberg in Cbln. Bachem. — W. van B oeker en, Buchhändler in Grdningen. — I)r. mell. B. Kaehler in Königsberg. Gebr. Bornträger. Frau Gräfin Amalie zurLippe-Biesterfeldt, t-» Erlaucht zu Cleve. 3135. Herr Kockoek, Maler, Ritter des Königl. Nie- derländ. Löwenordens zu Cleve. Freiherr Max von Loe zu Wissen. 1 Z- Herr Wörle, Elemcntarlehrer in Ulm. Ebner. — Julius Berlin, Buchhalter in Altona. — Georg Ludwig Fricke, Kaufmann in Hamb. — Christian Ernst Funck, Wundarzt 1. Classe, ebendas. — Heinrich Geffken, Kaufmann cbcnd. — August Ludwig Goetze, Kaufmann ebend. Frau Helbert, geb. Sahrland, cbcnd. 3194. Herr Carl Gustav Hencke, Post-Jnspector ebend. 3195. — Heinrich Lüdders, Geldwechsler ebend. 3196. — Heinrich Wilhelm Lüring, Kaufmann ebend. 3197. Frau Mary Merck, geb. Schröder, ebend. 3198. Herr Johann Georg Minck, Bäcker ebend. 3199. — Ludwig Oppenheimer, I>r. der Rechte und Advocat ebend. 3200. Fräulein Sophie Sahrland ebend. 3201. Herr Johann Heinrich Schindler, Kaufmann zu Lissabon. Eduard Schramm, vr. der Rechte in Hamb. Alexander Schröder, Kaufmann ebend. Christian Matthias Schröder, ^..0. Sohn, ebendas. Philipp Stürmer, Kaufmann cbcnd. Johann Philipp Eric, Buchhändler ebend. Georg Diedrich Olten, Tonkünstler ebend. Octavio Rudolph Schröder, Kaufmann cbd. Philipp Stürmer, Kaufmann ebend. / Carl Huber, Handelsmann in Weitzenkirchen. Fink in Linz. 3211. — Peter Alfred Graf Hohenthal, Standesherr zu 3182. 3183. 3184. 3186. 3187. 3188. 3189. 3190. 3191. 3192. 3193. 3202. — 3203. — 3204. — 3205. — 3206. — 3207. — 3208. — 3209. — 3210. — LS -s 6! Königsbrück, Königl. Sächs. Kammerhcrr zu Kö- nigsbrück. E. Fleischer. 3212- Sc. Durchlaucht der Prinz Heinrich d. 67. von Reuß-Schleitz zu Coburg. Fr. Fleischer. 3213. Herr Besser, Kreis-Phvsicus vr. mell, zu Zeitz. - 3214. — E. Frantzen, Buchhändler zu Riga. 3215. Die Freiherr!, von Gremp'sche Stiftung in Tübingen. L. F. Faes. 3216. Se. Majestät der König von Preußen. 3217. — Königl. Hoheit der Großherzog von Meck- ^ lenk u r g- S trel itz. 3213. Ihre Königl. Hoheit die Frau Kronprinzessin von Preußen. 3219. Se. Durchlaucht der regierende Herzog von An- Halt-Bernbu rg. 3220. Frau Gräfin von Boß, geb. von Berg zu Berlin. 3221. Herr Oberst und Flügcladjutant Sr. Majestät von Lhümen in Berlin. 3222. — Joh. Sachse, Haupt-Iollamts-Rendant zu Stettin. 3223. — Hoeppe, Geh. Ober - Tribunals - Rath zu Berlin. 3224. — von Raumer, Geh. Regierungs-Rath zu Berlin. 3225. — A. F. von Quast auf Radenslcbcn. 3226. — Th. Seiffert, Kaufmann in Berlin. 3227. — C. von S tael-Holstein in Berlin. 3228. L Ulfen sti ft u n g in Berlin. 3229. Herr von Reiche, Gcnerallieutnant in Berlin. 3230. — E. T. Gr a d e, Commis in Danzig. Homann. 3231. — E- W. Lange, vr. mell. und Kreisphysikus zu Neustadt. Derselbe. 3232. Großh. Gymnasium in Darmstadt. Jonghaus. 3233. Herr Senator vr. Ncuburg in Frankfurt. 3234. — Haueisen ebendas. 3235. — F. Rumpf, Baumeister ebendas- 3236. Se. Ercellenz Herr Minister von Mi eg ebendas. 3237. Herr Moline ux ebendas. 3238. — Mumm Schcibler ebendas. 3239. — Heß, Stadtbaumcister ebendas. 3240. — Eduard Tre wen dt aus Breslau. 3241. — Pcyer, Königl. Domainen-Pachter,Obcr-Amtmann zu Sorau. Julien. 3242. — Die Petri'sche Bibliothek ebendas. Derselbe. 3243. Ihre Durchlaucht die Prinzessin Luise von Hohcnlohe- Jngelfingcn, geb. Prinzessin von Hohenlohc-Langen- burg auf Koschentin. Kern in Breslau. 3^44 ) 3'>45 1 3- Keßmann in Genf. 3246. Frau A. Böhtlingk in Bon». König. 3247. Fräulein A. E. König in Vegesack bei Bremen. Ders. 3248. Herr C. Miethe, Kaufmann in Potsdam. Lippcrt in H. 3^50! ^ Eduard Ludewig, Buchhändler in Grätz. 3251. * — vr. Joseph Müller, Gymnasial - Oberlehrer in Aachen. A. Mayer. 3252. — Laurent Nucllens, Gastwirth (l ätel lls I'lLm- psreur) ebend. Derselbe. 3253. — Freiherr Adolph Nüdt von Collenberg, Großh. Badischer Kammerherr. Metzler. 3254. Herren Meyer L Zeller, Buchhändler in Zürich. 3255. Herr Sänger, Äomainenpächter auf Mlynkowo. Mittler. 3256. * — Jos. Mayer, K. Landgerichts-Assessor zu Hemau. Montag K Weiß. 3257. * Gymnasialbibliothck zu Saarbrücken. Fr. Reumann. 3258. Herr Adolph Wagner, Fabrikant zu Sulzbach. - 3259. — G. C. H. Raspe, Gymnasiallehrer, vr. in Güstrow. Opitz L Comp. 3260- — W. von Meding, Canzleisecretair, Hofrath, ebend. Dieselben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder