Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-25
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1911 76 1912 Text und zwei Tafeln Abbildungen. — Jnsertionsgebührcn 3 g/. für die Zeile, wovon Handlungen, welche in einem Jahre bis zum Betrage von 10,^. inscriren lassen, 25 „ Rabatt genießen. Das Archiv geht durch ganz Deutschland, die Schweiz, Oesterreich, Rußland, Dänemark ,c. Es ist unstreitig das gele- scnste Blakt im Braunschwcigschcn und Hannoverschen Lande und am hiesigen Platze und in der Umgegend in jedem Hause zu finden. Seines bleibenden Wcrthcs halber und weil cs noch nach Jahren gelesen wird, ist ein Inserat in demselben wirksam für lange Zeit. Braunschwcig, den 1. Aug. 1840. Dchme L Müller. s4267.j Tübingen. Wir bitten, uns neu erschienene anti quarische und Auctions-Katalo ge immer gleich nach Erscheinen in doppelter Anzahl, auf dem Wege des Buch handels, zukommen zu lassen. Buchhandlung Zu Duttcnbcrg. s4268.s Von allen für 1841 erscheinenden Taschenbüchern erbitte ich mir zur Post ü Eund., wenn nicht anders schon bestellt, 4 Expl. gebunden und 1 - in Prachtband. Berlin, am 18. August 1840. Dropiussche Buch- und Kunsthdlg. s4269.j Meinen geehrten Geschäftsfreunden zeige ich hierdurch ergebenst an, daß die Herren Gebhard und Korber in Frank furt a./M. die Gewogenheit gehabt haben, von heute an meine Commissio nen auf dorligcm Platze gefälligst zu übernehmen. Demzufolge bitte alle Zettel, Paguete, Gelder ic. nicht mehr Herrn I. P. Streng, sondern genannter geehrter Handlung für mich zu kommen zu lassen. Ulm, am 14. August 1840. Wolfgang Neubronner. Anzeige. Rach freundschaftlichem Uebcrcinkommen mit Herrn G. S ch u der t hat Herr Fr. Ludw. Herdig die Güte gehabt, meine Commissionen zu übernehmen, auch ist Herr Hcrbig jeder zeit in den Stand gesetzt, Baarpaquctc einzulosen und bitte ich von nun an Alles an mich Eingehende an denselben senden zu wollen. Düsseldorf, d. 1. Juli 1840. 2l. 8orbcrg, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung- Es wünscht jemand ein, in einer größeren Stadt des südwestlichen Deutschlands bestehendes Sortimentsgeschäft, mit dem auch Verlag verbunden sein darf, zu kaufen, zu dessen Ankauf ein nicht zu großes Capital erfordert wird. Gefällige Offerten unter der Bezeichnung 8. fff 10. wird Herr C. Cnobloch die Güte haben zu befördern. s4272.z Stelle-Gesuch und Anerbieten. Ein recht thätiger solider Mann, der seit 1823 in mehre ren Kunst- und Buchhandlungen als Commis und Voyageur servirt hat, und gutcAttcste besitzt, wünscht in Bälde eine Vcr- iagscrpedition- Stelle oder als Subscribenten- sammler für einige Verlags-und Sortimentshandlungcn suk> conclitione und Pracliminarien von Musterbüchern re. ic. Baden u. d. Nachbarstaaten zu bereisen. Portofreie Anträge unter Chiffre L. K. befördert die Redaction d. Bl. s4273.s Ein besonders im Musikalicnhandel ganz routinirter junger Mann, im Alter von 25 Jahren, der bereits in 2 Buch- und Musikalienhandlungen conditionirt und einem bedeutenden Musikalicn-Sortimcnts-Geschäft allein vorgcstanden har, wünscht sich anderweitig placirt zu sehen. Derselbe wird von vielen Seiten bestens empfohlen und kann die vorzüglichsten, seine Tüchtigkeit und Moralität verbürgenden Zeugnisse beibringcn. Gefällige An träge werden unter der Adresse H. L. durch Herrn Whistling erbeten. ft274.j Corrector - Stelle - Gesuch. Ein junger, unvcrheiratheter Mann, der eine gründliche wissenschaftliche Bildung besitzt, der deutschen, französischen, grie chischen und lateinischen Sprache mächtig ist, und Correcturen in allen Fächern, vorzüglich aber in dem Fache der Naturwis senschaften, Medizin, Chemie, Mathematik, Philologie, schönen Literatur, Geschichte :c. besorgen könnte, sucht in einer soliden Buchhandlung oder Buchdruckcrei eine Anstellung als Corrector. Portofreie Anfragen und Anträge besorgt die Theodor Per- g a y' sche Buchhandlung in Aschaffenburg. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angeksmmen in Leipzig vom 16 — 22. August 1840, mitgetheilt von der I. (L. Hiiirichsschen Buchhandlung: k4clcermnnn, l'raite lle l'nceent, nppligne ä la tlieorie cle laversi- sscntion. gr.in-8. ?nris (et lh,eij>rig),kroclckaus et^. n.1^S8-,s — Lxamen cle guelgues knits relstifs n In kormation et ü la culture cle 1a langue sran^nise. gr. !»-8. Iss niemes, dr. n.10j,s Aldo, Grund- u. Glaubenslehren der mosaischen Religion.Deutsch mit Anmerk.vonSchlesinger. 3.Heft.gr.8.Frankfurt,Schmcrber >>.18-,s Aldefcld, BeirrägczurspeciellcnTechnologie. 1u.2.Lief.:DasGeheim- niß der Schncllcffigfabrikation re. 3.Aufl. 8. Aachen,Mayer 20-s — dasselbe 2. Lief.: lieber das Fuselöl und die Entfesselung des Bram weins. 8. Ebcnd. Vclinp. geh. 6-s Alt, kurze Anleitung zur kirchlichen Bcredtsamkeit, aus dem Zwecke der kirchlichen Rede entlehnt, gr. 8 Leipzig, Klinkhardt. geh. 2l -s ^rmengoucl 6. Veit. u.L.Vrinengau(I,ilask!issndr>Ii»cvesen.3.4.ies. Kr. 1?c>>. IVeimar, Voigt. Vslinp. i» slmscklsg 2,F Bechstein, Naturgeschichte der Stubenvdgel. 4. Aufl. 1. Heft. Mit 12 sorgfältig illum. u. 1 schwarzen Kupfertaf.gr.8. Hevnemann I5^s Beleuchtung des Programms für die am 8. Aug. 1839stattgehabtc Einwcihungsfeicr dcrSynagoge zu Cassel, gr.8. (Bensheimer) 3>ks Bening, die Sparkassen u. Sterbekasscn im Königreiche Hannover. gr.8. Hannover, Hahn'sche Hofbuchh. geh. 6^ Bcrghaus,Grundriß d.Geographie in fünf Büchern,erläut. durch rylo- graph.Figuren».Darstellungen. 1u.2.Lf.gr8.Graß,Barth u.C. 1»^ Berlin und Voigtland. Komische Schilderungen aus dem Volksleben. Von J. L. Z. Amor. I.Heft. 8. Berlin, Stackebrandt 4-,s Berndt, Bemerkungen über die Ruhr. Mit 2 color. Tafeln (in Fol.) gr.8. Greifswald, Koch n. 1,/S8^s (Bettina,) die Gündcrode. 1 U.2.THI. gr.12. Grünb.,Levysohn n.4j,^ Bcttinger, vollständiges Lehrbuch der französischen Sprache. 3.Aufl. gr.8. Mannheim, Bensheimer n.1»^ v. lj'iessenkslil, 6escl>iehte n. Versassung aller lditterorden etc. 5. 1-iek. Mt5illum. Inseln, gr.4. 4Veimar, Voigt, geh. 2,^16-s Büder-Conversations-Lerikon für das deutsche Volk. 4. Bd. 6. Lief. gr.4. Leipzig: Brockhaus. geh. 6/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder