Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-25
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1903 76 1904 »244.) Außerordentliche Preisherabsetzung. Von nachverzcichncten vollständigsten und geschätztesten Aus gaben römischer Classiker, die bisher nur für sehr vieles Geld zu erhalten waren, habe ich den ganzen Vorrath erkauft, und um die Anschaffung dieser jedem Philologen unentbehrlichen Meister werke zu erleichtern, und selbst weniger Bemittelten möglich zu machen, bcibcmcrlte außerordentlich herabgesetzte Preise dafür be stimmt, so daß zu diesen nicht einmal die Kosten des unbedruck ten Papiers gedeckt werden. — Da der Vorrath nicht sehr be deutend und Wiederabdruck dieser Ausgaben um die nunmehrigen niedrigen Preise durchaus unmöglich ist, so mache ich auf die jetzige Gelegenheit aufmerksam, Schriften anzuschaffcn, deren Studium für jeden, welcher sich mit römischer Literatur beschäf tigt, unentbehrlich ist, und die stets ihren cigcnthümlichen Werth behalten werden: V. I.ivii Hist«» i«ri»in, sb urbe voirstitu listri, qui 8uper8u»t, oiniies, cum not>8 iuteAN8 L. Vaiias, 8sl>6elici, Leute klien-mi, 8. 6eleuli, bl. Kloresui, 6. 8ißonii, k. blruiui, k. 8snoti, st. kr. et stac. LronovH, 1. kslori, 4k. Vale8!i, st. keriromi, exper- tiu k. Xauui, st. Lip8Ü, k. ssloclii, ff. 6ruiere; neo uou iueeletl8 >1. 6el»lmrcli, 6. Leileeri et ^Iloruin: euremts eVrn. /I-ac/cs/lüc-rcstt XV Lüucle. 8luttAsrt 1820—28. Lsclenpr. Li nclcp. 84 1k. IlernbxeZ. Xettop. 15 st. ock. 8 ,^8 ,, 8cl>reil>p. 120 ü. „ „ 20st. ock,11„3 „ Bei der Besorgung dieser Ausgabe gestattete es de» Herren Herausgebern ein glücklicher Zufall, Drackcnborchs Handexemplar zu benutzen, aus welchem sehr viele vorher »»gedruckte Bemer kungen an den betreffenden Orten eingeschaltet wurden. Auch kann ich nachverzeichncte Bände hiervon ü 12 netto pr. Band einzeln abgcben, II, 2. III, IV. V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII, 2, XIII, XIV. ^ulli Onosirris «le kt eiviti I'vinpe)««», nee non X. Ilirtn sliorumcjue cks koelllu slexsuclrmo skrieauo et Iiiupunreuul Loinineutsrii ucl IVl88torum kclem expre8si, euin iuteZriu uoti8 L. Vo88i, I. Osviuri et 8. Olarleli, oura et 8tucllo kr. Ottrie/reiotPer kclitio novs suetior et einenckstlor. 2 Lauste. 8tutt- Zsrt 1822- Lustenpr. Ilruc lcp. 12 st. Ileradxeu. Xsttopr. 2 st. 42 lcr. ock. 1 ),/. „ 8cbreil>p. I6ü. „ 38. 30Icr. ock.2 ,, Oudcndorps Cäsar, in welchem zugleich die sämmtlichen An merkungen der besten früheren Erklärungen vollständig gesammelt sind, stand immer in hoher Achtung, und das Studium desselben wurde von jeher als eines der geeignetsten Mittel zur Beför derung einer gründlichen Kenntniß der römischen Sprache angesehen. AIep«1i8, czuse extunt, cum 8electi8 8Uperiormn interpretum uuiu^ue suimsstrer8>ouis>u8 estistit ria» ^avsre/r, kstitio uova uuotior cursuts 6. II. ksrstllr, 2 Künste. 8tuttAsrt 1826. I-ustonpr. Lruclcp. 8 st.6lcr. Lerabx. Xettop. 2 ü.vck. 1 ^ „ 8cl>reibp. 12 st. „ 3 st. ock. 1 „ 16 „ Diese Ausgabe ist nach dem Urtheil der competentcsten Richter als eine wahre Lldliotliec-c Oornelisnu zu betrachten, die Alles in sich vereinigt, was für das Verständniß des Histori kers erforderlich ist, und das vorher in vielen, zum Theil schwer zugänglichen Schriften vertheilt war. Auch von nachstchenden vorzüglichen Ausgaben griechischer Classiker besitze ich noch eine kleine Anzahl, die ebenfalls zu dem beigesügten herabgesetzten Preis erlasse: ^tlisuaeu8 Leipuosopliistsrum Liliri XV.; cx optim. cockicib. nunc prim, collst., «menst, so supplev. nov. lut. vev8. et uuimustver8. cum 6uu8ul)oni slior. tum 8u>8 illu8t., commoclisq. instivist. iustrux. st. 8clrrve>A- Iisiiser, 14 Vol. ^rFeutorsti 1801—7. Lsclenpreis 100 II. 48 Irr. stlerast-geselrter Xetkopreis 32 st. 24 1er. oster 18 Oiostori 8!culi Listliotliecs Ilwtoriose libri c^ui zuper«., e rece»8. k. WesseliiiFii, c. iuterpr. lutins, stssue suno- tut. vsriorum iuteAr>8. iuckicil». locuplet., novu sstitio, cum oommeut. kleine et o. urzum. stibputst. st. Lzc- rinA, 11 Vol. Lipouti 1790— 1803. Lastenprei8 49 st. 30 Irr. LeraloAe8et2ter Xettoprsis 21 st. 36 I^r. oster 12 Lucisni opers, cquse extsnt omuia Arsscs et Istine, ust estitiousm sk. IIem8terIm8Ü et st. Leitril ucourste ex- pre88i, cuin vurietate Isolioni8 et snuotationibu8, 10 Vol. Lipouti 1788—93. Lscleupreis 43 st. 12 1er. HerubAe8et2ter Xettopreis 18 st. oster 10 Ich erlasse von dem Netto-Preis noch 20° Rabatt, und wer den die römischen Classiker von Herrn C. L. Fritzsche in Leipzig, jedoch nur gegen baar ausgeliefert, die griechischen Werke aber, auch nur gegen baar, von hier aus cxpcdirt. N. L- St. (öoar, Buchhändler u. Antiquar in Frankfurt a/M. s424v.) Das einfache bürgerliche Buchhalten für Fabrikanten und Handwerker von E. F. V. Lorenz. 8) Bogen in 4. Preis 12-s. oder 14 s-s., oder 54 kr. rhcin., ist vollendet, wird aber nur auf Verlangen versendet und mit 25° in Rechnung, mit 33) ° gegen baar gegeben; jedes 6. Exemplar frei. Von: Juwelen und Bijouterien. Eine Sammlung des Vortrefflichsten in Ernst und Scherz aus den Wecken deutscher Dichter und Prosaiker der Ver gangenheit und Gegenwart. Mit erklärenden Anmerkungen. Von E. F. V. Lorenz. in Bändchen von 4 Monatsheften s 2 A. oder 2.^ sA., oder 9 kr. rhein. ist das erste Heft erschienen und nebst Probeblättern und Placa- ten ä Oonst. zu beziehen. Bedingungen: a 6oiui. mit 25° — fest mit 33) ° — gegen baar mit 50^ und bis auf Widerruf 24/20 Exemplare. Leipzig, 21. Aug. 1840. Expedition der Handelsschule. XL. Alles von der Erped. der Handelsschule Verlangte wird zwar von derselben direct versendet, aber s. Zt. von Herrn H. Franke hier auf Separat-Conto verrechnet. Vom 3. Cursus der Handelsschule von E. F. V. Lorenz wird in nächster Woche die 5. Lieferung versendet. Expedition der Handelsschule. f4246.) Der Terminkalender auf 1841 ist so eben fertig geworden, und am 15. erfolgt die Expedition desselben. Unverlangt wird nichts davon verschickt, auch kann ich höchstens 2 undurchschossene Exemplare ä Lonst. geben, da die festen Bestellungen so zahlreich sind, daß auch dieser Jahrgang bald wieder vergriffen sein dürfte. Berlin, am 14. August 1840. Carl Heymann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder