Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-14
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1825 73 1826 W36.) Der neue vielvermehrte und verbesserte Vetter aus Schwaben. Im Verlage der Stettin'sehen Buchhandlung ist so eben erschienen und bei ihr sowie in allen anderen Buchhandlun gen zu haben: Der Vetter aus Schwaben, oder Schwabenbräuche, aus dem Leben gegriffen von Johannes Ncfflcn. Neue durchaus verbesserte und bedeutend ver mehrte Ausgabe. 8. brach. 1 Der reißend schnelle Absatz von mehr als 2500 Exemplaren der ersten Auflage dieses für Schwaben und Nichtschwaben gleich in teressanten Buches giebt ein glänzendes Acugniß für seine gedie gene Originalität. Nachdem nun der Herr Verfasser die frühe ren Mängel des Buches ausgcmcrzt, cs auch um den dritten Lheil vermehrt und durch Hinzufüaung eines schwäbisch-deutschen Wörterbuchs mit ausführlicher Erklärung der schwäbischen Redens arten und Sprüchwörter allgemein verständlich gemacht Hut, erscheint es in dieser zweiten Auflage nicht nur als ein ver bessertes und vermehrtes, sondern wirklich als ein neues Buch, das dem Inländer wie dem Ausländer reiche Gelegenheit zur Un terhaltung und Belehrung darbietet. Statt aller weitern An preisungen erlauben wir uns, das Urtheil eines kompetenten Lite raten hier beizusügen, welcher mit wenigen Worten den Werth desselben so charaktcrisirt: „Diese Gemälde aus dem Volksleben der Schwaben sind in Zeichnung und Farbe trcu und originell. Aechter schwäbischer Humor durchzieht das Ganze und eine reiche Kcnntniß von den Sitten, der Sprache, den Charakteren und den Lieblings-Ideen der Schwaben, wie sic sich im geselligen Leben auf die mannichfaltigste Weise kund geben, prägt sich auf jedem Blatte aus." Zu zahlreicher Abnahme empfiehlt sich Stcttin'sche Buchhandlung. (4037.) Bei mir ist erschienen: Religionsphilosophie. Vom Standpunkt der Philosophie Herbart's. Non Vi G. F. Taute. 1. Thl. Allgemeine Religionsphilosophic. 1. Abthl. Preis 2 Lehrbuch der Algebra für Gymnasien und höhere Bürgerschulen von H. G. Doerk, Directoi der höheren Bürgerschule in Muriendurg. (Lehrbuch der Mathematik II.) Preis lü -t- Im vergangenen Jahre erschien und konnte nur an wenige Handlungen s 6. versandt werden: System der Evolutionen einerEskadron und eines Regimentes von 3. L. H. Melhorn 2 Thle. mit Abbild. 4 >§. Handlungen, welche sich von diesen gediegenen Werken Ab satz versprechen, bitte ich, davon ü Konti. zu verlangen. Elbing, den 15. Juli 1840. Fr. L. Levin. (4038.) Von dem Herrn Verleger des Rheinischen Taschenbuchs, hcrausgcgeben von I>>- Adrian, habe ich den ganzen Vorrath der Jahrgänge 1835 bis 1839 käuflich übernommen. Der Jahrgang 1837 ist bereits gänzlich vergriffen und wird Herr K. F. Köhler in Leipzig die Suite 1835. 36. 38. 39 für meine Rechnung fernerhin ausliefcrn. — Der Preis für diese 4 Jahrgänge beträgt 1)mit dem übli chen Rabatt, ä Kond. kann jedoch nichts verabfolgt werden. Bremen, im August 1840. Joh. Georg Heyse. (4039.) Wir haben noch ein Exemplar unserer so vortheilhaft bekannten Liiiiv-Mnschiucn für Lithographen abzulasscn, das wir, um mit diesem Artikel ganz zu räumen, zu dem äußerst billigen Preise von 50,^. (also ) billiger) baar abgeben wollen. Leipzig, den 11. August 1840. E. pönicke L Sohn. (4040.) In unserm Verlage ist erschienen- Emmrieh, G. C. Fr., Auswahl christlicher Predigten auf alle Sonn- u. Festtage des Jahres. 2 Thle. gr. 8. 2^8-s. Köhler, L., Gedichte, gr. 12. geh. 12 A. Märcker, Fr., Theorie der Parallellinien, gr. 8. geh. 3 A. T a s ch e n l i e d e r b u ch, neues. Eine Auswahl von 200 der bekanntesten und beliebtesten Gesellschafts-, Eommers-, Trink- und Scherzlieder. 1. Bdchn. 4. A. 12. geh. 4 A. — dessen 2. Bdchn. 2. A. 12. geh. 4 A. Meiningen, Juli 1840. Acysmcr'sche Hofbuchhdl. (4041.) Ein sehr gut erhaltenes Exemplar vom Börsenblatt für den deutschen Buchhandel in starken Pappband gebunden, vom Entstehen an 1834 bis Ende 1839, habe ich für 8 baar abzulaffen. Hannover. L. 8. Horiicmann'sche Hof-Kunsthdlg. (4042.) Unterzeichneter offerirt: 1 8tepliauus, IResaurns Zrseo. linss. Laris. ein ganz neues Expl., alle b'asc., welche bis jetzt erschienen sind und bittet um Gebote darauf. L. 8. 'R.utzschcr in Luckau. Gesuche von Büchern, Musikalicn u. s. w. (4043.) E. H. Schrocdcr in Berlin sucht und bittet um gefällige vorherige Pceisanzeige: 1 Posselt, Taschenbuch für die neueste Geschichte. 5. Jahr gang. 1799. (den Feldzug von 1796 enthaltend.) 2 Wedding, Dampfmaschinenlehre. 1 2 Jahre in Petersburg. 1 Elauren, der Mann im Monde. 2r Bd. der Oct.-Ausg. von 1826. 1 8ir>1tlr Horse orvner's Knicke. I-oucloii. 1 Eherstner, Bericht über die Eisenbahnen Nord-Americas. 1 I-elruert, che laschere lonioo. Lerl. 1830. 1 kemokAs, res Lmnioruiir, Rerol. 1822. 1 Scott, Erzählungen aus den Kreuzfahrern: Die Verlobten, 1—-3. Thl. (Sluttg. Taschen-Ausg.) 1 Werk über sammtliche Europ. Orden bis zu 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder