Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184009018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-09
- Tag1840-09-01
- Monat1840-09
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1959 78 1960 s4375.s Bei Joh. Ambr. Barth in Leipzig sind erschienen! und versandt worden: p, vau Kimburg, Oistoire de la elvili- satiou morale et religisuse des Oreos. Dom VI., ou 2e Partie: Oepuis ie retour des Oeraolides suscpu'ä la domiuation des Lomsiiis lom. IV. gr. in 8. (26z Log.) Oroningus. (In Komm.) u. 2-/ 20§As. (k'reis aller 6 Lände n. 17 »fl 12 g-s.) Dantz, E. G. W., die agrarischen Gesetze des Preußischen Staats seit dem Jahre 1806, mit den betreffenden Rcchts- bcstimmungen des allgemeinen Landrechts, der Prozeß- und Hypothcken-Ordnung und mit den dazu ergangenen Erläu terungen und Vorschriften der Behörden bis auf die heutige Zeit. Zum Gebrauch sowohl für die Behörden, als für die Parteien, bei Dismembcationen, Gcmeinheitstheilun- gen und Ablösungen, bei Rcgulirung der gutsherclich-bäuer- lichen Verhältnisse und bei Hypothek-Rcgulirungen. In 4 Abteilungen systematisch zusammengestcllt und bearbeitet. 5n Bandes 2ie Abtheilung. A. u. d. T.: Die allgemeine Deposit al-Ordnung des Preußischen Staats mit den dazu ergangenen Erläuterungen und Vorschriften der Behörden bis aus die heutige Zeit. gr. 8. (50 Bog.) 2 »/) 12 g-zs. (Ir Bd. 1836. 2 »fl., — 2r Bd. 1837. 3 »fl., — 3r Bd. 1837. 1 ^ 18 g-(., — 4r Bd. 1838. 3 »fl 6 g-f„ — Sr Bd. 1e Ab- thl. Hypothekenordnung. 1839. 5 »fl. —) Entwürfe, extcmporirbare, zu göeden und Predigten bei der Beichte, Abendmahlsseicr, Taufe, Eonsirmation, Trau ung, Beerdigung und bei Schulfeierlichkeitcn. gr. 8. (27^ Bog.) 2 W'lIILLlL, 11- 6., cr)-ptogamisobe Oerväcbss besonders des Kiobtelgebirges. (In natürlielieu Oestslten.) 418 Heft, Nro. 826 — 845 (mit E Log. lext.) — 428 Höst, Nro. 846 — 865 (mit E Log. spext.) 4. Zell. (In Komm.) ä II. 18 gAs. n. 112 gAs. (3Vird nur auf Verlangen in fester Leobnung versandt. La 3er Herausgeber verstorben, dürfte die Kortsetrung proble- matiscb sein.) Linearzcichnenkunst, die geometrische- Ein Lehrbuch für Bürger-, Sonntags-, Gewerks-, Handels- und Mili- > tairschulcn, so wie für den Selbstunterricht der Zeichner, Architekten, Baugewerbe, Künstler, Profcssionistcn und Liebhaber der zeichnenden Kunst. Mit 26 Kupfert. gr. 8. (12 z Bog.) 4-/?. UaOltl IKKikHIt, vv. O., Karte des Illondes. Alittlere Kibration. Naoli eigenen ülessungen uncl Leobacb- tuugen in den dsbren 1822 bis 1836 eutrvorfsu und gereivlmet. Kitbogrsplilrt von VV ern s r. Imp. Kolio. ii. 4 (Wird nur auf teste Lecbnung versandt. ver ru diesem Llatte gebörigs erklärende 1*ext ersckeint im Kaufe dieses labres.) , L. H., Oratio cls eloepuentias exterioris, epusm vocant, iuteriorisepus eonsensu, sive, ut <)mii- ctiliauus signiliest, de pronuntiationis seu svtionis ratiove, non slia stcpue ipsius orationis. 8 mag. (4 Log.) Zell. Oroningse. (In Oom.) n. 10 gAs. Müller, L., neue Grammatik der französischen Sprache für Gymnasien und Realschulen, gr. 8. (18 Bog.) 18 gAs. (ParthiepreiS für 25 Exemplare n. 13 ^ 8 g-(. baar.) jKellÜtLe, K., Isclil und seine Umgebungen. 2wölf Ansicbteu nacti der Natur ge^eiebnet, in 8talr1 gs- stoolieu, und mit kurzem erläuterndem lext ver- selisu. Zr. 4. geb. n. 2 j8kAHrrrtl», 6., Leitrsge 2ur Kenntnis» der Kitera- tur, Kunst, Al^tliologis und Oesoliiobte des alten iVeA^pteu. 7s Heit. A. u. d. 1.: Alplisbeta genuina AeA^pliorum, numsris ipsorum Iiieroglp-pliiois, lils- ratiois demotioisflue oouservats, neo uo» Asianorum litsris perssrum, liledorum Ass^riorumcpus vuueokor- mibus, 2eudiois, peiilvieis et Lsusoritiols subseota. Aooedit dissertstio de meusuris ln 8. 8. memoratls pier antiepuas ulnas negzptiaoas, Daurlueusem, pa- risiusm, Kugduuensein illustratis. Oum VI tabulis slplisbetivis. 4 map. (18H Log.) geb. krsn^. Veliup. 4 12 As. gegl. 8olivvei2ervslinp. 5 6 g§s. (1s Ookt. 1826. Irr. Velinp. 1 »fl 6 A(., gegl. 8ckwsi- rervelinp. 1 »fl 15 2s bis 5s Heft 1333. krr. Veliup. n. 9 gegl. 8clnveir:ervelinp. n. 12 6s Heft. 1834. Oruckp. 18 6r., krr. Velinp. 1 gegl. 8cb>veirervelinp. 1 6.A(.) nihbn (Iseüllotli lisrael), ailAsmeines Ksbetbuelr der Israeliten, geordnet für die duZend von vr. /. //er/iemaer». (Hebrälsolier lext.) gr. 8. (17 Log.) Zeli. 12 gAs. , d. W., Oesvliiolits Orleolisnlands, vom Anfang gesoliioiitliolier Kunde bis suk unsere 'Page. 3r Hiell. A. u. d. d'.: Oesebiolite der grie- vbiscben Kevolution. Naob dem KiiAlisobsn des Ibomas Oordon bearbeitet und von der Ankunft des Präsidenten d. A. Kapodistrias bis rur Ibronbestei- Aung des Königs Otto im dsbre 1835 fortgesetzt. Ir dsbeil. Oie Kreignisss der dabrs 1821 u. 1822- gr.8. (381-Log.) 3-/. — — 4r Ibeil A. u. d. "p.: Oesolnobte der grieobi- soben kevolutlon eto. 2r Hieil. Krsignisss vom Anfang des dabres 1823 bis rur Hiroubesteigung des Königs Otto im dalire 1835. gr. 8. (56z Log.) 4-^ 12g-s. (Ir Ikoil, 1834. 4 , der 2e d'beil ersckeint später.) s4376.s Preisermäßigung. Ms Ostern erlassen wir: A. v. Tromlitz, Frauen werth. Roman. 8. (Ladenpreis 1^ .^.) für 12 -f. netto. und bemerken, daß dieser treffliche Roman sich nicht in der bei Arnold erschienenen Sammlung befindet. Ferner: Ochlcnschlägcr, die Währinger in Constantinopel. Trauerspiel in 5 Abth. (Ladenpreis ls>^.) für 9z,f. netto. B erlin. Schlesingersche Buch- u. Musikhdl. s4377.) In Ochmigkc's Buchhandlung (I. Bülow) in Berlin ist erschienen: H. W. L- Ritter, Betrachtungen, veranlaßt durch das Kiß'sche Bildwerk: die Siegerin (Amazone), geh. 10 gAs. o r d. Da dies Merkchen nicht allgemein versandt wird, so werden diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gebeten ä Ovnd. zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder