1933 77 1934 (4301.) So eben ist in unserm Verlage erschienen und wird in Kurzem pro novit, versendet: Das vierte Gebot oder die ungleichen Brüder. Erzählung für die Jugend von Gustav Nieritz. 8. mit 1 Titclkupftr. br. 9 As. Ausgabe eiufVelinp. mit sauber illum- Kupfer, gebunden 18 As. Vellezi, paterenli gnae supersunt ex Iiistoriaelio- wanav libris II. ^3 oüit. priiicipis, coilatia liureris codicis ülurbacensis, apNKrapIiiguo /Vmerbaclüaui lldem, et ex doctor. Iiominum conzeeturis ree. Is r. «ritrius. 8. maz. (47 L.) 3 1'lilr. (1'extausFabe.) 8. mag. (7 6.) 8 6r. platonis psrmenides, cum guator libris pro- leKomenorum et commentnrlo perpetuo edidit 6 o - dolr. Ktallbaumius. 8. mag. (30 L.) 1-/120As- ?roeli (lommeiitarius in parmeuidem, emeudatius edidit Oodolr. Ktallbaumius, 8. msz. 3 Handlungen, die unverlangt keine Novitä ten annehmcn, oder von einem oder dem andern Artikel mehrere Exemplare ä Oo,i<I. zu haben wünschen, bitten wir, uns Ihren B cdarf gefall, a n z u z e i g e 6. Leipzig, den 2V. August 1840. Lehnhold'sche Buchhandlung. (4302.) In unserm Verlage sind erschienen und stehen a 6on6. zu Diensten: Neue 8abui- und Ilnndkni ten, .Itiuslormnt. kreis 1-2 §?s m. 33 b o Unhntt. Ost u. VVcst-preussen. — liranclenburF. — 8clilasion. — Pommern. — lülicb, Oleve, UerF, VVestpIiaien. — Nieclerrlieiii. — Proussiscb-Kacbsen.— Orossderrogl. 8äcbs. l-äiiüer 8cliivarr- burg ». Keuss. —Hessen, Nassau, tVaiüeclc.—Königreich 8acksen. — Königreich Laieru. — VVürkemberg u. llaüeii. — Lülimen iinil Oestreich. — Illz-rien, 8teieimailc, 1'^rol. — Hannover, Uraunschiveig, Oläeubilrg.— Ooilsteiu u. IVIeclc- lenburg — Wir empfehlen diese Karten, ihrer Vollständigkeit, Schön heit und des billigen Preises halber, zu geneigter Abnahme und empfehlen uns mit Hochachtung, ganz ergebenst. Düsseldorf im August 1840. Arnz L Lsmp. s4303.) An alle Handlungen, die ihre Verpflichtungen gegen uns erfüllt haben, ward crpedirt: Heine, H. Uebcr Ludwig Börne. 8. 376 Sei ten, Preis 1 12 As. netto. Börnes gesammelte Schriften, 8 Thle. setzen wir, der Stuttgarter Ausgabe wegen, auf 12 As. netto im Preise herab. Hamburg, den 1. August 1840. Hoffmann -k Lampe. s43v4.z Novitäten von 8eI»iil»eL tli HOoinp. in llumdurw. Im ersten lmlbeii lalire erscliienen: Uaule, 6., 6 OesäuZe mit P5te. 0.23. 16 As. do. 3 I-ieder do. 0. 36. 14 As. Oobelli, 0., Klfeulied do. 0.13. 8-s. 6ur8chmsiiu,8olfeFgieu f. Koprau o.lellor. 1. Ilelt. 1-s^. Ootrauer, 3. 3. P., Z4 tä»I. Ktudieu 5. Violoncell. 0.155. 2-^. Krebs, 6., Iiieder 2. Kerie 1. Koprau o lenor, u. -Ilto o. Oariton. No. 1. 2iAeuiierhusI>e , 8 As. No. 2. e4n Adelheid, 6 As. No. 3. Kvbillers ^bendlied, 8 As, No. 4. Irene I-iebe , 8 As. No. 5. I-ebe- volit, 6 As. No. 6. Lebusuolit, 6 As. No. 7- llei- matb, 8 As. No. 8- Nichts Kchvneres, 8 As. Kuchen, kr., 6 Wiener laure k. pste. 12 As. do. 4 Ulannergusrtette in Partitur. 1 8 As. do. 3 I-isder f. 1 8iuFst. mit piano. 0. 22. 12 As. ülsrxsen, K., I-ied obue Worte (Hialberg dedivirt) 1. piano. 0.37. 12 As. llo. Ktuden s. d. liube Hand k. pste. 0. 40. 16 As. (Oenselt dedivirt). Nicolai, Oustav, (Verfasser d. Italien.) Oes Keilers Tochter, llallade. 0. 14. 12 As. do. 6 I-isder. 0. 19. 14 As. IleissiFer, 6. 6., I-ieder f. Koprau o. 3'euor. 0. 144. 14 As- Homberg, Andreas, Kpracbe der lonbunst (bisher ungedruchte Oompositioii) f. 1 Kümmern, piano. 4 As. Kcbmitt, 3., 4 grosse Ktudeu f. piano. 0.271. 1 Koussmsun, kl., 2 Quartette f ^ bluten. 0. 27. No. 1 1 8 As. No. 2.1^ 16 As. do. Variation« brillantes über: Ktumms von portivi. O. 32. mit Orchester 1 -s? 8 As., mit Ouart. 20 As., mit pste. 20 As. Ibalberg, 8., gr. Nocturne 5. piauo. 0.35. 16 As. Hanüliuigen, welche sieb Absatr versprechen, wollen es uns balclmögliclist anrelgen. Hank, Oursclimann, Ovtrauer, Krebs, Kuclcen, lleissiger, Hialberg sinil Namen, welche überall ^ntclang tinüen. (4305.) Im Verlage von Ernst Hcincmann in Offen bach ist erschienen: Lurtman, vr. W., Geschichtchen für Kinder, welche noch nicht lesen, zu erzählen von Müttern, Geschwistern und Lehrern. Ein Gcdcnkbüchlcin des Gn- tenbergsfestes 1840. In Umschlag geh. 4 gAs. Formenlehre, deutsche. Ein Handbüchlein für die Schüler beim methodischen Unterricht in der neueren Gram matik der deutschen Sprache, geh. 3 gAs. Schmitt, Johann, Licderverse, zunächst nach den Hauptrrahrhcitcn des badischen "Katechismus geord net für Schule und Haus. geh. 3 gAs. 142 7r Jahrgang.