1945 77 1946 verpflichtet, ich weide mich stets bestreben, ihnen nützlich zu werden und mir bei ihnen den Ruf eines reellen Geschäftsman- nes zu bewahren. Görlitz, den 7. August 1840. Gustav Aö'hler. 14344.) Geschäfts-Veränderung. (Verspätet.) Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich in Folge der Ver größerung meines Geschäfts den bisherigen Verlag der Lithogra phien und Lilhochromicn, mit Vorbehalt meines fcrncrn Ver lagsrechts neuer Artikel, meinem Bruder dem Lilhograph I. C. Schall mit Activa und Passiva von Ostern d. I. an käuflich übergeben habe, welcher denselben unter der Firma Schall )un. fortsetzen wird, wogegen ich den bisherigen Stickmuster-Verlag für meine alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma G. F. Schall fortsctze, und bitte ich, das mir bis dahin geschenkte Vertrauen auf meinen Bruder übergehen zu lassen. Zugleich empfehle ich meine neueren Stickmuster von circa 50 Nummern nach dem neuesten Geschmack. G. 8. Schall. Obige Anzeige meines Bruders bestätigend, empfehle ich mich zugleich dem Wohlwollen der geehrten Geschäftsfreunde unter Zusicherung reeller Bedienung, und bitte um gütige Verwendung für meine neuen Verlags-Artikel, von welchen nächstens in diesen Blättern eine Anzeige erfolgen wird. Berlin, im August 1840. Schall snu. 14345.) Die Unterzeichneten Buchhandlungen machen hierdurch bekannt, daß sie in Folge einer gütlichen Ucbcrcinkunft, welche ihre wohlerworbenen Rechte sicher stellt, sich gegenseitig die Be- fugniß zugestehen, Einzelausgaben von Goethc's Herrmann und Dorothea zu veranstalten und zu debitiren, wie denn auch in Be ziehung auf den Debit der bereits veranstalteten Ausgaben irgend ein Hindcrniß ni bt stattsindet, wogegen beide gegen etwaige Nach drücke mit allen Mitteln, welche die Gesetze »erstatten ohne Nach sicht einschreiten werden. Braunschweig und Stuttgart, Aug. 1840. 8ricLrich Vicivcg. I. D- Lotta'sche Buchhandlung. 14346.) Unsere geehrten Herrn Geschäftsfreunde machen wir auf das im Juni dieses Jahres von uns .erlassene Eirculair, den Verlag unserer Kinderschriften und Bilvcrbü- chcr betreffend, noch besonders hierdurch aufmerksam, und bitten um genaue Berücksichtigung desselben. Achtungsvoll empfehlen sich Arnz L Lomp. Düsseldorf im August 1840. s4347.) Die von uns angckündigte Schrift: Friedrich Wilhelm UI. Sein Leben, seinWirken und seine letz ten Lebenslage, wird, Censurvcrhältnissc halber, nicht erscheinen. Die eiagc- gangencn Bestellungen haben wir heute Herrn Carl He »mann übergeben, bei dem ein ähnliches Merkchen erschienen ist. Berlin, 22. August 1840. Stange L Brandus. s4348.) In die „Pädagogische Revue" werden literarische Anze'gcn gegen die Jnscrtionsgcbühr von lg/, oder 4 kr. rhein. für die eng gedruckte Zeile ausgenommen. Stuttgart, den 1. August >840. I. 8. Last'sche Buchhandlung- s4349) Den Herren Verlegern znr gefälligen Nachricht. rli« Kvlesenstv wrilirvitvt8t« iir !8eI»lS8Lei», erscheint mit Ausnahme der Sonn- und Festtage täglich in unscrm Verlage. ^ullnxs 3000. — Insortionsprois pro ketitneils 1s/. — Zg/- — kost- unä Noilage-Oebüliren für j, 4 null 1 öogsn-^nroi^e — 6A>^., 9^., 11^/. Dito von nur 1300 Anreißen kür <lie 8taüt-LxeinpIr>re — 1^,^. Oio^nreixen bitten wir mit unserer kllrmn: 6rsss, Lnrtl» u. 6oinp., Herrenstrnsss k4r. 20, r» verseilen. 2?Ü'..k"*pfchlen uns zur Besorgung Ihrer Inserate, und bemerken, als selbstvcrstandcn, daß wir jede hiesige Firma — die Sic bestimmen — dabei mit nennen werden. Eine gleichzeitige Einsendung der dazu bcnöthigtcn Exemplare, so wie überhaupt regelmäßige Expedition Ihrer Nova, wird uns stets willkommen und Ihrem Interesse förderlich sein. — .hochachtungsvoll: Graß, Barth und Comp, in Breslau, Verlags - und Sortiments-Buchhandlung. ft350.) Anzeige. Von allen Taschenbüchern p. 1841 erbitte ich mir sogleich nach deren Erscheinen 1 Expl. wo möglich in albls fest, 4 - geb. a Oonel. München, im August 1841. Jakob Diel. s4351.) Von allen für 1341 erscheinenden Taschenbüchern er bitte sogleich zwei Exemplare 5 6onä. zur Post» A. ^orrvitzky, Frankfurt a/O. s4352.) Zux Beachtung! Unterzeichnete erbittet sich von neu erscheinenden inter essanten politischen Schriften ein Exemplar » Oonü. Straubing, den 19. August 1840. Schorncr'sche Buchhandlung. s43o3.) Anzeige. Nach freundschaftlichem Uebercinkommen mit Herrn G. Schubert hat Herr Fr. Ludw. Herbig die Güte gehabt, meine Commissionen zu übernehmen, au h ist Herr Herbig jeder-