Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185001151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-01
- Tag1850-01-15
- Monat1850-01
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1850.) l^l.f Buchhandlung zu verkaufen. In einer der größten Städte Deutschlands ist eine gut angebrachte Sortiments-Buchhand lung, die auch einigen Verlag hat, zu verkaufen. Nur Diejenigen, die über ein baarcs Capital von mindestens 12000 ^ verfügen können, erhal ten auf Anfragen mit der Bezeichnung .. - n 263, nähere Auskunft durch die Redaktion des Börsenblattes. f362.j Associe -Gesuch. Zur Acquisition eines nicht unbedeutenden Verlags - Buchdrnckerei - Geschäfts wird ein Theilnehmer gesucht, der, wenn es möglich, prak tischer Buchdrucker ist, jedoch ist dies nicht Be- dinqniß. Ein baares Capital von mindestens 5000 ^ ist nothwendig. Reflectirende wollen ihre Adressen unter der Chiffre A. L. 6. dlo. I. poste restante tranco l-eiprig einscnden. f363.j Verlags-Veränderung. Ich zeige hiermit an, daß ich das in meinem Verlage erschienene Praktische Rechenbuch oder Aufgaben zum schriftlichen Rechnen von I. H. Niegoth. 1—5. Lehrgang mit allen Verlagsrechten für fol gend« Auslagen an die Ferbcr'sche Universitätsbuch handlung (E. Roth) in Gießen verkauft habe. Exemplare der 2. Auflage, welche noch re- mittirt werden können, erwarte ich deshalb in der nächsten Ostermesse unfehlbar zurück. Darmstadt, den 29. Dec. 1849. L. Pabst. Vorstehendes bestätigend, zeige ich hiermit an, daß die neue 3. vermehrte Auflage so eben in meinem Verlage erschienen ist und auf Verlan gen A 6oud. zu Diensten steht. Niegoths Rechenbuch I. ll. Lehrg.geb.3 S-f III. Lehrgang, geb. 3 S-s IV. Lehrg. 1. Abth. geb. 4 S-f IV. Lehrg. 2. Abth- geb. 4 S-f. Dieses praktische Rechenbuch ist bereits in vielen Schulen eingeführt. Handlungen, die sich für die Einführung in Ihrem Wirkungskreise bemühen wollen, unterstütze ich gern mit Freiexempl. ,c. Gießen, den 5. Jan. 1850. Ferbcr'sche Univcrsitätsbuchh. (E. Roth.) Fertige Bücher u. s.w. s364.j ",'Wicbtigc Neuigkeit.",' Bei Ig». Iackowitz in Leipzig erschien so eben: Der österreichische Protest vom 28. November und die preußische Antwort vom 12. December 1849. Von Johann Sporschil. Gr. 8. Velinp. Geh. im Umschläge. 6 Nvs. TL" Die Wichtigkeit dieser Schrift wird Kauflust wecken, und schon bei 13/12 Exempl. fest bewillige auch 1 Inserat auf ineine Kosten. Siebzehnter Jahrgang. 57 f365.j Heute versandte ich bereits auf neue Rechnung 1850: Fink, G. 1v. Die teutsche Liedertafel eine Sammlung von 122 vierstimmigen Män- nerqesangen. Nene wohlfeile Ausgabe in 4 Lief, ä 7Vs N-f—5 N-/, vollständig 1 >« - 2N N/, 1. Lsg. und Andeutungen über Erziehung ein Leitfaden für Mütter und Erzieherinnen nebst Vorschlägen zu einer zeitgemäßen Bildung der Töchter bei Vereinfachung des jetzt üblichen Schulun terrichts von Amalie Marschncr. Preis brosch.— 15 N-f orä., netto 10 N^. Leipzig, d. 4/l. 1850. Gustav Mayer. j366.j Im Verlage der Decker'schcn Gehei men Oberhofbuchdruckerei sind so eben erschie nen und werden nur auf Verlangen gesandt: Allerhöchste Botschaft vom 7. Januar 1850, betreffend die Verfassungs-Revision nebst den vorgeschlagenen Abänderungen und Er gänzungen der Verfassung vom 5. Decem ber 1848, einschließlich der Motive dazu, l. Bg. 8. geh. Preis 1 S-s orä., 8 netto. Entwurf des neuen Bergwerks-Ge- setzeS nebst Bemerkungen über die Entste hung und die Prinzipien desselben. 2^ Bog. 8. geh. Preis 3 S-s orä., 2 S-s netto. f367.j Ich empfing in Commission und bitte bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Iiitroälleiioli L I'etvätz ätz la Iltterawre ßrecglle. Kssai s»r I'bistoire äe la criligne eher les Orees suivi äs la koetigue ä'Arislvte par ^1. 12. M-AKer. In-8. ?aris. 8 fr. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich mich bestens zur Besorgung ausländischen, vorzüglich französischen Sortiments. Leipzig, im Januar 1850. F. A. BrockhauS. s368 j Bei mir ist so eben in Commission er schienen: Obrer äriejorv s/.Iaska äla Kudu Srlaskiego prrer ä. l.. 9 K/f orä. mit 33s/z Nab. und bitte ich die verehrl. Sortimentshandlungen, die sich Absatz hiervon versprechen, gefl. verlan gen zu wollen. Cracau, Decbr. 1849. Fcrd. Banmgarvtc». s369.j Die Rangliste der Königl. Sächsischen Armee für 1850. ist erschienen und gegen baare Zahlung zu be ziehen von Friedrich Fleischer in Leipzig. f370.j So eben ist erschienen und auf Verlan gen versandt worden: Freimcmrerzeitniig, Manuskript für Brüder, herausgegeben von I)r. Rud. Nich- Fischer. Vierter Jahrgang. 1850. Erstes Halbjahr. Nro. 1-26. 2 Denen Handlungen, welche einen veränderten Bedarf davon nicht angczeigt haben, ist solche in der bisherigen Anzahl zur Fortsetzung crpe- dirt worden. Leipzig, den 30. Decbr. >849. Hcinr. Wci'ncdcl. f37I.j liei K. t rLvelt in Paris ist ersckie- non, aber nur auf teste llecknung ru Kuben : lluet, evegue ä'Avranelies, ou le Seeplicisms tbeologigue par Okristian kartliolmess. 1 vol. 8. kr. lraneo beiprig. 25 8^s netto, lluet, Nisckof von Avranckes, äerselbe, welchen l-eibnir te 8rinco de icruditiorr nannte, ist in äer katholischen Kirche und in äer Philosophie äer Vertreter eines beson deren Scepticismus, welcher es sich rur Aus gabe macht, Vernunft und menschliches Wis sen berabrusetren und rum Vortheil der Kirche, so wie der 6eistlichkeit ru bekämpfen. Diese» täeofo^iscüen Scepticismus bat Herr D. auf das (-rundlichste und nach den besten Quellen LUS einander gesetzt ; er giebt Aus schluss über lluet's Debeu und Okarakter, handelt von dessen Polemik gegen Descartes und den Spiritualismus, vergleicht den 8>- sckof mit Uossuet, Kenelon, stellt ikn mit den modernen Schriftstellern russmmen, wel che ähnlichen Doktrinen das Wort redeten, und unterwirft schliesslich den Scepticismus einer sorgfältigen Kritik, in welche er llume, platner, Schuirs, Kant, Stolberg, b'. Schlegel, boerre», Hermes u. A. mit einbegreist. Kinen besonderen Wertk erkält die Arbeit des Ver fasser» ,von dordarro üruno dadurch, dass derselbe unveröffentlichte Dokuments und äus- serst seltene 8ücher benutrt Kat, welche die diationalbibliothek ru Paris besitrt. f372.j So eben kommt zur Versendung: FreiheitSklänge. Eine Sammlung politischer Gedichte von Arndt, Beck, Freiligrath, Gcibcl, Glaß- brcnner, Gottschall, Anast. Grün, Mor. Hartmann, Heine, Hcrwegh, Hoffniann v. Fallersleben, Kinkel, Köhler, Lenau, Meiß ner, Platen, Pruh, Nückert, Lallet, Uhland, Tit. Ullrich, Waldcck u. v. a. Dem Herrn Obertribunalrath Waldeck zugeeignet. Mit einem Titelkupfer und einer Einleitung: Die Politik und die Dichtkunst der neuesten Zeit. Uebcr 14 Bogen, geheftet. Preis 10 S/ orä., 7*/g S-s netto, 6 baar. Diese treffliche Sammlung freisinniger politischer Dichtungen findet in Berlin eine» außerordentlichen Absatz. Wer von den geehrten College» sich dafür besonders verwenden will, den bitte ich, Exemplare in größerer Zahl und ein Inserat saus halbe Kosten) zu verlangen. Berlin, 10. Januar 1850. M. Sl'mion. 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder