5306 Nummer 247, 22. Oktober 1S8S In der keike unlerer volks kundlichen Nbcln erscheint loeben: T 8ippenttbel von kektor fr. fiayn Vlit 41 Vildern ir/vi i.so Sippenlorlchung gekört heute rum 6e- meingut aller Volkskreile. Sie Hst den stärksten Anteil sn der krriehung des politisch geschulten deutschen Volksge nossen. Denn Ne kükrt ru der Erkenntnis, welche wichtige öegenwsrks- und 2u- kunNssufgsbe im Sinne einer höheren kntwicklung der Kasse in der Iteinerhsl- tung des Vlutes und in der ^rklort- pNsnrung beschlossen liegt. Der VerksNer der SippenNbel rieht sllge- meingültige Schlüsse aus der lsnglskrigen eigenen Nppenkundlichen forlcbungs- srbeit. Viele krfskrungen legt er kurr und volkstümlich nieder und dient damit dem 2weck, der Allgemeinheit bei der Sippen- korlchung über die schwierigen Anfänge und über häufige „tote Punkte" hin- wegruhelken. UF Veskalb gekört die 8ippenfibel in jede deuticke ssamilie! Verlag „Offene Worte" verlin W Z5 0710 VNI,hl. 8/<N7I-I-V^Nl.^6 6H18«. ilsvv Koiiegsl I Vscgsssscc 3!s üocii cilskt, >8csm Xsusscsuch I I sm 8uct> rucössinsusg unci rucSsssksuück- I I ks!t vocru!sgsn> 8c «icci ss !8nscc clsskss! I Wir smpfsk!sc>lticcscc aus ucisscsn eunüshst fo>gss6s bs!c!sn Wecks, ci!s 3is jscism Ksutsc voc!sgscc können oüns enMuscict ru wscüön: äl-OIS oie nrßiiD«5«ui.c Karl, vlv/o 4.50 l.sinvn slva kf-l 6.50 Viels ^bbilclungsn In einer völlig neuartigen Letracktung cler Werks cler bilclenclen Kunst uncl Visierei gibt kier clerVer- fasser eine Z^ntkese germaniscker uncl ckrist- licker Olaubensvorstellungen. Oem verrweitelten Zucken cles moclernen Vlenscken gibt clies reick illustrierte 6uck l-Iinweise für ein gläubiges 6ott- sucken fern aller Konflikte, bis clurck einen un- verstanclenen Odereifer konfessioneller öekaup- tungen entstanden sind, kin Vl^stiker sprickt kier, clem clas ewigeZv^bol clergöttlickenOffenbarung mekr bedeutet als jecle clem lag uncl seinen Inter essen clienencls Oarstellung religiöser bekren. ^sclsr Sücksrirvunll ist lntorssssnt. se«ci^iz.c«trc»i iiscis Kort, slv/o 6.— l-sinvn stvo 7.80 libets religiöse l_ekren uncl /^nsckauungen ge- kören rum Oekeimnisumwobensten in unserem Oenken. Was bis wenigen Europäer, clie das selt same bancl kennenlernen, berickten, reire bis kieugier nock mekr. klier sincl original-tibetiscks lexte rum erstenmal ins Oeutscks übertragen. Isxte, öle rum liefsten cles religiösen Zckritttums cler Welt gekören uncl rum erstenmal eins wirk- lickeVorstellungvonecktemVogageden, überclen clie tkeosopkiscken Publikationen nur eine un vollkommene uncl verrerrteVorstellung vermitteln. Inte Messenien: keligionsforscker, lkeo- logen, gebilclete baien. Ickten Zie auf unsere weiteren /^Kündigungen uncl verlangen Zie unsere Prospekte!