Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-26
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2614 vvrsenvlatt s. d. Lljchn. Buchhandel. Vermischte Anzeige». 46. 26. Februar IS2V. Unveränöerte Neuauflagen von Werken und Noten, ohne Neusatz, Matern oder Platten druckt C. Ziehlke, Liebenwerda (Prov. Sachsen) Feintpr. Nr. 1. i^Lreurrgrirrg rrnMnMrrrMrtrer Vertager Walter cte «Sru^ter er- Lo- Dcilür-W-ia/GLnUrinLrllrSS Mari«a>/tr-»S petersslrsße Z6 - l. Stock - Koje 41 Zeitschrift sucht Verlagsbuchhandlungen, die sümtl. Buchhandlungen, Bahnhofrbuchhandlungen, Zeitungßvertriebe usw. in der Schweiz, Dänemark, Holland und Norwegen beliefern Angebote unter D. 4765 an Büro Bock, Ulm a. D. BerlagSreste, Druckplatte» »1» kauft bar E. Bartel». B.-Weißensee Deutsch öfterreich Schweiz Schweüen Norwegen Für den Vertrieb deutscher buch gewerblicher Handwerlekunst suche ich in obigen Ländern Verbindung den Vertrieb der Erzeugnisse meines Berlages in ihrem Lande durch führen können. Es handelt sich um Bücher, die in eigener Werkstütte hergestellt werden, deren Ausstat tung (Papier, Druck und Einband) einwandfrei und künstlerischen An sprüchen genügend ist. Die Vertretung ist kein „großes Geschäft", da bei dem Absätze nicht auf Kriegsgewinnler, sondern auf wirkliche Bücherfreunde Rücksicht ge nommen wird. Auch Massenauf lagen sind ausgeschlossen, oeshalb suche ich keine k ruimännischen Ver treter, sondern Buchhändler,di» Freude am schönen Buch haben und guter treulicher Arbeit wieder zu ihrem Ruf verhelfen wollen. Angebote unter 0. k. k. A 679 an die Ge- schäftsst. des B.-B erbeten. O.-M. 1920 gestatten wir aus nahmslos keine Verfügungen, so wohl auf Verlags- als Sevarat- konto und bitten daher, alles zurück zusenden. Vordrucke werden keine ausgegeben. Hochachtungsvoll Wien, 13. Februar 1920. R. Leckner (Will». Müller) Univ.-Buchhandlung Kommissions-Berlag des militär- geogr. Institute- — Graben 31. ---- Nicht zu verwechseln mit Rudolf Lechner sc Lohn. Sat. Druckpapier, Form. 63/94, in kleinen oder größ. Post sucht zu kaufen Max Backe. Berlin-Südende. BeriretiiW, Auslieferung und Lager von Zeitschriften und Büchern für Groß-öerlin übernimmt zu billigster Bedingung solide Firma. Anfragen an Törffling L Frauke. Leipzig, Königstr. 13, unter Nr. 6. Hier/., besonck. /ro,nüo-a. u. auc/r o/c/cu//., sowie ot-l/reoi. /lnli- t?ua,ra ^i/§e^ ch (?o. (Ve^mil,/. ^ou/« > Wer übernimmt sofort die Herstellung (Satz. Druck, Ein. band, einschl. Papierlteserung) einer Veriagsweikes von etwa 50 Bogen Umfang, Oktav-Format. Auslage 50VV Exemplare? Da» Formal kann sich nach dem vorhandenen Papier fsat. Druck oder Werkdruck, Bezugsschein vorhanden» richten. Glatler Satz, teiir Borgt;., teil! Petitschrift mit wenig Nonpareille-Anmerkungen. Näherer unter Nr. 588 d..die Gesch.Stelle d. B.-V Lk/> Dresse Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu de» auf Donnerstag den 18. März, mittags 12 Uhr, im Gejchüftsloka! Berlin, Steglitzer Straße 1111, anberaumten Oröentlichen General-Versammlung eingeladen. ragetzordnung: 1. Satzungsänderungen. a) § 2 fällt weg. 8 3 Erhöhung des Grundkapitals. § 4 Fortlassung eines GesellschaftsblatteS. 8 10 Die Bestimmung der Adstimmungsart. 8 13 Zister 9, qualifizierte Abstimmung 8 15 fällt weg. 8 17 Ausweis für die Aussichtsratsmitglieder. 8 18 Ort der Aufsichtsratsversammlungen, Unterzeichnung der Versammlungsniederschriften. 8 20 Änderung der Bezüge des Aufsichtsrats. 8 21 füllt weg. 8 22 Anrechnung nicht mündelsicherer Wertpapiere. 8 24 Zeit der Bilanzausfiellung, Gewinnanteilehöhe für Aufslchtsrat. 8 25 Änderung bezügl. des Amortisationsfonds. 8 27 GeseUschaftsblatt, Hinterlegung von Aktienbeträgen- 8 29 Veröffentlichung. 8 30 Ergänzung des Grundkapitals. 2. Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Ge schäftsjahr 1919. 3. Verwendung des Reingewinnes. 4. Erteilung der Entlastung an Direktion und AufsichtSrat. 5. Erhöhung des Grundkapitals von 500000 auf 1000000 X durch Ausgabe von 500 Stück neuen vom 1 Januar 1920 ab dividenden berechtigten Jnhaber-Aktien über 1000 Nennwert und Festsetzung der Modalitäten. Die Hinterlegung der Aktien (8 10 der Satzungen) kann bis ein schließlich Montag den 15. März, außer bei der Gesellschafts-Kasse bei nachstehenden Stellen ge chehen: Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, Bankhaus Carfch, Limoa L cro.. Berlin, Vanlhaus Eichborn L Lo., BreSlau. Aktionäre, die sich durch Bevollmächtigte in der Generalversammlung Vertreten lassen, haben die schriftliche Vollmacht spätestens am zweiten Werltage vor der Generalversammlung beim Vorstand zu hinterlegen. verliu, den 21. Februar 1920. Verlag für Börsen und Finanzliteratnr. H, Lrhinau».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder