Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184004285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-04
- Tag1840-04-28
- Monat1840-04
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
34 902 901 f2092.) Bei Unterzeichnetem ist erschienen: Auserlesene Sammlung ' von Gebirgs-Liedern von Ulrich Halbrciter. 3 Hefte n 12 Blatt in kl. Folio mit lithographirten Rand zeichnungen. Preis pr. Heft 1 oder 1 fl. 40 kr. rhcin. Diese Gebirgslieder zeichnen sich nicht nur durch Schönheit und Originalität der Melodien und des Textes, als eins der lieblichsten Erzeugnisse der gemächlichen und nationellcn Poesie der Gebirgsvölker aus, sondern erhalten auch bcsondern Kunst werth durch die schönen, gediegenen Randzcichnungen und Vi gnetten, womit jedes Blatt sowohl als auch die Umschläge ge schmückt sind; auch sind die meisten dieser Lieder bis jetzt noch nicht im Drucke erschienen. Calligraphische Handsammlung von Ioh. Evang. Mcttcnlcitcr. oder Sammlung der meisten in Deutschland üblichen Schrift arten aus älterer, neuerer und neuester Zeit, dann vieler fremder Alphabete nebst verschiedenartigen Zügen und Com- positionen, als Leitfaden zum Unterrichte in der Calligcaphie. 42 Blatt, geheftet in schönen lithographirtcn Umschlag, quer Folio. Preis 4^. oder 7fl. rhcin. Ausgabe in kl. 8., in 42 Heftchen ä 8 Blatt, pr. Heftchen 4-f. Die Gediegenheit dieses Werkes ist so allgemein anerkannt, daß jedes Lob überflüssig ist, und wir blos auf die in deutschen Blättern erschienenen Kritiken- Hinweisen. Vorstehende beide Werke versenden wir in einfacher Anzahl ä 6on3., und bitten, den Mehrbedarf in fester Rechnung zu verlangen, wo wir 33)° R. bewilligen. Sollten aus Versehen einige Handlungen, die sich Absatz davon versprechen, übergan gen worden sein, so bitten wir um gefällige Anzeige. Oeuvres 3s T s a N slt r ci o ^ ö s. Großes kalligraphisches Werk in 3 Heften. 1. Heft: eoritnres snoisunes; 2. Heft: eoriturss mo dernes; 3. Heft: buleris. in qu. Folio mit lithogr. Umschläge, ä 40 Blatt pr. Heft; Preis für alle 3 Hefte, schwarz 6^. oder 10 fl. rhcin., Farbendruck 12^. oder 20 fl. rhcin. Da dieses Werk Commissions-Artikel ist, können wir cs nur auf feste Rechnung mit 25 ß R. versenden. München, den 8. April 1840. Lithographische Kunstanstalt von Bergmann L Roller. s2093.) Wiederholt bemerken wir, daß von der in unscrm Ver lage erscheinenden Zeitschrift: Der Branntwein-Feind. Zur Beförderung der Mäßigkeitssache, das erste Heft unverlangt, die folgenden aber nur auf Verlangen in feste Rechnung gesandt wurden. Erschienen ssind bis jetzt 5 Hefte, deren jedes 2g-s. kostet. Schulze'sche Buchhdlg. s2094.j Heute versandte ich nachstehenden Commissionsartikel: Bekenntnisse aus Leben und Meinungen von W. Reinhard, ehemal. Staatsrath. 2 Bdc. in 8. 2 8 -/f. or3. oder 4 fl. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen gef. ü 6on3. verlangen. Carlsruhc, 15. April 1840. Droos'schc Buchhandlung. (A. Bielefeld.) s2095.) Zum Versenden liegt bereit: Ietus Christus, der gute Hirt. Ein Erbauungsbuch für katholische Chriften. Von A. Hungari. Mit einem Stahlstiche und elegantem Titel. 30 Bogen. 12. — Geh. 1 fl. 48 kr. — Fein gebunden mit Goldschnitt und Futteral 3 fl. Es wäre mir angenehm, wenn die verchrlichcn Sortiments- Handlungen mir anzeigen wollten, wieviel Eremplare roh und gebunden, sie mit Nutzen pro novitats verwenden können, damit nicht durch unnöthiges Hin- und Hersendcn die sehr sauberen Einbände verdorben werden. I. D. Sauerlündcr in Frankfurt a. M. s2096.j Im Verlage von Jos. Bacr in Frankfurt ist so eben erschienen und durch Hr». T. O. Weigel in Leipzig zu beziehen: ssesoä ssloru. Grundlage der Gottesvcrchrung, oder Unter suchungen über das mosaische Gesetz und die Grundprinci- pien der israelitischen Religion, von R. Abraham Jbn Eßca. In einer paraphrastischen Verdeutschung von vr. M. Creizenach. 12. Vclinp. eleg. br. 21 NLi" Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, belieben ü 6on3. zu verlangen. s2097.j Am 25. März wurde versandt: Kimbel, W , Journal für Möbelschreincr «. Tapezirer. IH Jahrgang 1—3. Heft. Von diesem Jahrgang sind zwei verschiedene Ausgaben ver anstaltet worden: 1) mit schwarzen Abdrücken » l2g-f. pr. Heft. 2) mit colvrirtcn Abdrücken r» 16g-t. pr. Heft. Um jeden Jrrthum zu vermeiden, bitte ich bei Bestellungen jedesmal den Jahrgang, und beim HI., der wie bemerkt, in schwarzen und colvrirtcn Exemplaren erscheint, die Aus gabe genau zu bezeichnen, und diejenigen Handlungen, welche Eremplare als Neuigkeit erhielten, um baldige Angabe der Fortsetzung. Das 4. u. 5. Heft wird im künftigen Monat versandt. Mainz, den 3. April 1840. L. D. "Runge. f2098.j In meinem Verlage erschien: Predigt bei Eröffnung des Kurländischen Landtages, den 5. Januar 1840 gehalten in der Mitau'schen St. Trini tatiskirche von F. E. Ne an der. gr. 8. geh. 4^. u. Da ich dies des specicllen Interesses wegen nicht pro novo versende, so ersuche ich diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gefälligst ü 6on3. zu verlangen. : 8r- Lucus in Mitau. 68 7r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder