Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184002253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-02
- Tag1840-02-25
- Monat1840-02
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
409 16 410 dern zu vertauschen. Derselbe ist im Sortiments - und Verlags- buchhandcl zu gebrauchen, und ich kann ihn mit gutem Gewissen für jede 2. Gehülfenstelle, unter Umständen auch für eine erste, empfehlen. Ei sieben, im Februar 1840. D. Aeichardt. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 16—22. Februar 1840, mitgetheilt von der I. L. Himichsschcn Buchhandlung: Abrantcs, Mme.Junot von,Blanks. Aus d.Franz.überschtvonEmilic Wille. 2 Thle. 8. Leipzig, Kollmann. Vclinp. 2>^6/ Albrecht,dicEntstehung d.NamcnKlagenfurt u.Triest.Ein cpischcsGe- dicht.Mitc.kurzenUebersichtd.Gesch.Jllyricns. gr.8. Schreckn.6-f — Sendschreiben an das Haus Rothschild. Eine Belehrung über den Namen Lcvi. gr. 8. Ebcnd. geh. n.6/ Vnnalen 8er pb^silc u.6bemie.41erausg.nn Ilerlin v.koxgenstorll'. 118.49—51.3abrj;.1840.ä1itXupk. ^r.8.Keipnix,I1artIi n.9f>/i Archiv derGroßherzogl-HessischenGesetze ».Verordnungen.—Register, nebst Nachtrag zum Hauptwerke, gr. 8. Darmstadt, Leske 11.167s — für die hombopathischcHcilkunst.Herausg. vom Mcdizinalrathe I)r. Stapfu.Dr.Groß. 18.Bd. 1.Heft. gr.8. Leipzig, Rcclam n.1,^ — allgemeines, des Judcnthums. (Jcdidja, neue Folge.) Hcrausg.von Vr. Heinemann. 1.Bd.2.Hcft. gr.8. Berlin, Fernbach sun. 12/ Arndt,die vier Temperamente. Betrachtungen überEvangel.LucäKap. IX,51—62. in der Trinitatszeit 1339 gehalten, gr. 8. Magdeburg: Hcinrichshofen. geh. 87s Barth,^Vorlesungen über sämmtl. Hauptfächer derStaats- u. Rechts- wissenschaft.27.Lief.gr.8.Augsburg, v.Jenisch u. St. Buchh. 12-s Bemerkungen, kritische, üb. den bezüglich aufRußland im lournal 8s Kranckortvom 23.April183y cingerücktenArtikel.—Urkundl.Ent- hüllung der Unwahrheiten über die Kirchein Rußland.gr.8.Regcns- burg, Montag u. Weiß. geh. 8/ Ilibliotkeea 8eriptorum so koetaruinKatinorum astatis recentio- ris «eIecta.6ur.Krie8emLnn.4. Vol.1. ?.1:8criptorum Katino- runisasculiXIX.stelectus. ?ars I. 16.Kipsiae, 6.4Vigan8 n.8/ — oa8em.I1.Vol.I.P.I: pstri Kotielüi8seun8i ?»emata »mnis.48 s8it.Hurmsnni etXrstrsckmari.pars 1.16-Ibi8em. geh. 11.87s Libliotkelc vonVorlesungsn überNscliLin etc..re8ig.vui> 11sl>ren8. iXro.84. lieber 8.IXervens)-stein u. seineXrankbeiten, von ssla- xenclie. 2. Kies. xr.8. Keiprix,Xolbnann.xsb. 8/ — cleraelbsnIXro. 85. Kleber «perisllek'LtbolciAis n.1kerapis,vvn XIliotson. 3.Kies. xr.8. Xben8. Velinp. j-ek. 87s — der Ritter-, Räuber-und Criminal-Geschichtcn. 5. Bd. 8. Leipzig, Schreck. Velinp. geh. n.ll-s Bilde.-bibcl, Stuttgarter Haus-undFamilien-,18.Lief.Mt7Abbildun- gen. gr.4. Stuttgart, Metzler'sche Buchh. 47s Brätter.bj-eograph., der Pccß-Zeitung: Allgemeine Bibliographie u. Reccnsionen-Verzeichniß. 1840. gr. Lex.-8. Leipzig, Weber n.4^ Bote,der,aus Preußen. Ein Volksfreund.Rcdig.von C.L.Rautenberg. 1840.4, ,Braunsbcrg u. Mehrungen, Razitenberg 2^ Brand,allgcm.Weltgeschichte fürRealschulen. 3. mit einem Nachträge vermehrte Ausl. gr.8. Frankfurt, Andreäische Buchh. Velinp. 1^ Buchfclner,vollständiges.Gebet-u.Betra8>tunqs-Buch für katholische Chn^n.12. (Mün8,en, Finsterlin.) geh., r n.9--s Bvron < vie BrauK. .Abydos; Maseppa ulvell asklänge, deutsch von W.Gerhard, gr cl'2- Leipzig, Barth. Velinp. geh. 12--i Ditlssich, svstematisches Handbuch der Obstkunde. 2. Ausl. 3.u.4.Lief. gr. 8. Jena, Mauke, geh. 12/ Dreßler, kurze Abhandlungen, Biographien, Erzählungen u. Gedichte zumUcbersetzen..isFranzösische. 2.Ausl. 8.Budissin, Weller n.8/ Foetmany,Gallcric der merkwürd. ».anziehendsten Begebenheiten aus dcrWeltgeschichte.NcucreGesch.7 u.8.Lf.gr.8.Lpz., Kollmann 10/ Fränkel, Anthologie franzvs. Prosaisten. Deutsch bearb. als Handbuch zumUebersetzeninsFranzdsische.2.Cursus. 2. Aufl.8.Klemann 16/ Gibbon's Geschichte des allmäl. Sinkens u. endlichen Unterganges des rbm.Weltrcichcs.Ucbcrs.v.Sporschil.5.Bd.16.OttoWigand i>.16/ Giehne,Glossen zu dcrSchrift: die europäische Pentarchie.Lex.8. Stutt gart: Literatur-Comptoir. Velinp. geh. 9/ Gottesgabe. Eine Sammlung zeitgemäßer Schriften». Berichte für Religion u.Kirche.VonI>r.Herbst.1840.1.Bd.1.Hest.gr.l2.Augs- burg, Kollmann 9^ Gbthe-Gallcric. Stahlstiche zu Göthe's Meisterwerken nachAcichnun- gcn vonNislc.1.Heft.( 12Blätter.)16. Stuttg., Litcr.-Comptoir 9/ Klsn8buck, enr^lclopiicliscbes, 8ergericbtl.4rnneilc>in8e,bearb.u. kerausj-.v.1>r.8iebenkaar.H.4.^r.8. Kpn., Xngelinann n.1,^8/ Handel, Materialien zu einem vollständigen Unterricht im Christen! thum nach Luthers Katechismus. 4. Ausl. 8. Halle, Ed. Anton 9/ Hartmann, encyclopäd. Wörterbuch der Technologie rc. 3. Bd. Heft 5 u. 6. gr. 8. Augsburg, v. Jenisch u. Stage'schc Buchh. n. 1,s8/ Heidcnbote, der evangelische, herausg. von der Committee der cvangel. MissionsgeseUschaftinBasel.184o.gr.4.Basel,(Spittler u.C.)12/ HeinieIien,KlebuiiAen im lateinmcben 8til. Kür obere O^mnasial- claüsen berau8gej-eben.^r.8.l,eipLig, Xa^ser'sebe liucbb. >5/ Herold, des Glaubens. Eine Wochenschrift. Rcdigirt von »r. Scham berger. 1840. gr.4. Aschaffenburg,Pcrgay n.2,/ri6/ Herr,der,ist meinAntheiUoderBriefcüb. dicBeharrlichkcit nach d.ersten heil.Kommunion.Nach d.Franz.v.Jung.2.Aufl. gr.12.2lndrcä 8/ Hoffmann, der christliche Kindcrfreund, cinLesc- u.Hülfsbuch fürVolks- schulen. 3. Aufl. 8. Halle, Ed. Anton 11.6/ L^gea, ^eitsclirikt, beavnäer« für speciksclie Heillcunst. Heilig. vonllr. 6ri«sselicb. XII. 118. xr.8. Karlarube, 6lroo«n.2>/i12/ Jacobs, Rückblick auf siebzig Jahre. Glückwunsch anHofrath Fr. Kries bei der Feier seines 50jährigen Amts-Jubiläums. Aus dem Lateini schen von Kbllncr. 8. Gotha, Müller, geh. 6/ Jägerschmid,Tabellen zurBcstimmung des kubischcnJnhalts d.Baum- stämme rc.4. Aufl. 8. Rastatt; Frankfurt,Andreä. Schreibp. n.I.ss Jahrbuch für Pferdezucht, Pferdckcnntniß ic. auf 1840. Angefangen von v. Tennccker,fortgesetzt von Träger. 12. Weimar, Voigt 1^ Jahrbücher, Münchner, für bildcndcKunst.Herausg.v.Kr.Marggraff. 3.Hcft. Mit 4 Abbildungen. Lcx.-8.Leipzig,Engelmann n.1,^12/ Jais, lehrreiche Erzählungen.gr.12.München.(Montag u.Weiß) 3/ äames, I^oveK. Vol. II: Dsrnle)'; or, tbe tielil os tbe clotk »fgobl. (sslik 2 8tabl«ticben.) 8. Keipsic: Xollmann. Velinp. gsk. n.1,/S — der Gentleman aus der alten Schule. Ein Roman. Aus dem Engl. übersetzt von vr.Suscmihl. 3 Bde. 8. Ebcnd. Velinp. 4,ss —Romane, in deutschenUcbertragungcn hcrausg.von Notier u. Pfizer. 10 u. 11. Bdchn.: Der Hugcnotte.4u. 5. Bdchn. 16. Metzler 6/ Jugend-Bibliothek,neueste,herausg. v.Rcbau. 3.Aufl. 4.Bdchn.:Aus- gcwähltcErzählungcn.2.Bdchn. M.1Stahlst.8.v.Jenisch.u.St.8/ Katholik,der,einc religioseIeitschrift zurBclehrung u. Warnung. Her ausg.vonl>r.Weis.l840.gr.8.Speiier.(Mainz,Kirchhcim :c.) >1.5^ Käuffer, Leitfaden für den Consirmandenuntcrricht höherer Schulen :c. 3. Aufl. 8. Dresden, WaltherscheHofbuchh. geh. 87s Kirchenfrcund, der evangcl.,ein Sonntagsblatt z. Förderung d. Reiches Gottes.Herausg.v.Schulz u.Frosch.1840.gr.L.-8. Schwartz n.1-f,^ Klencke,Wic müssen Dämonenglauben, Bcscsscnscin u. Kerncr-Eschen- maner'scheGcspenstercrschcinungeii nach dem heutigen Standpunkte dcrPhysiologie u-Psiichologic erklärt wcrden?8.Lp;.,Kollmann 107s Klödcn,zurGeschichtc derMaricnvcrehrung,besonders im letztcnJahrh. vor d.Reform, in der Mark Brandend. ».Lausitz.gr.8.Lüderitz 18/ Klopstöck's sämmtliche Werke in Einem Bande.— 2.Lief. (Mit des Vcrf.Bildniß.) gr.Lex.-8.Lcipz.,G.J.Göschen. — Complet n.3K/' Xocb,Oeus><:blan88 Kruntaceen, !Vl) rinposten u.4racbni8en.25— 27.Hekt.cpi.8r.16.11.6gensb.,(äIontaAu.VVei8«.)InKtui a n.22/ Krcmmer, Reisc-Tasstienbüchlcin für Lehrlinge u. wandernde Hand werksgesellen. gr. 12. Saalfeld, Niese, geh. 4/ Xrietzle,8cliristen nur aIlAeinsinenKr8Ieun8e.xr.8.Keipni^,l!lnAel - mann. Velinp. xek. 2,^ Küchlcr,Prcdigt,am5.Sonnt.nachdemFestedcrErs8>ei'nungüb.Jak.5, 19.20.gchalten u.aufVerlangen demDrucke überlassen, gr.8. Leip zig, Hartknoch. geh. 3/ Kuhn, Gcschäftskrcis der Dorfschulzen in den Preußischen Staaten. I.Bd.: Verwaltung der Polizei. 8. Leipzig, Melzcr 1>/9/ 8e Kamartine,11e8uine politigue concernant la ^uestion 8'Orient. 8. Keipnix, kinkorn. Velinp. br. 6/ van Lennep, Holland's romant. Geschichte. Aus d.Holländ. von Lerz. 1.Abthl-(2Bde.):DicCaninefatcn.2Thle.gr. 12.Aachen,Maver1,1,^ Leo,Leitfaden für den Unterricht in der Universalgeschichte. 4. Thl. g.8. Halle, Ed. Anton 16/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder