Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184002253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-02
- Tag1840-02-25
- Monat1840-02
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
405 16 406 mentsgeschäfte, daß man Gastwirthe, Buch binder, Federnhändler, Lithographen, Lum pensammler, Brillenschleifer, Bäckerjungen rc. zu Buchhändlern erhebt. — O des vielen Schreibens und der wenigen Ehre! Schaffhausen, im Hornung 1840. Hurter'sche Buchhandlung. s929.s K / «/ r <7 ?' r o u /«7 r. Äor e/e- ^6^77>76//^/e/7 //H 77778/77777/786^6 /?--6^- ä7777c//?7»A677, 7/677 67/77^ 7/68 ^7^/777^7 »^7^786^677 ///- 8//7T7/877/ ////-/^»z ^^777786» öe/ 77/c^/ 7/7/66/e/» ^62?-^ sertrA' -7777/ -//o /8o72?7»Lb» ^^ere/r -rao^ A, / - 86^67 77 6 /7 277 67^7r//677 (es HaSe» 2. F. -rao^ ?7»8 277^6/v7»7»6»6» ^6/7'6//7677 7776/6 //77777///777^6» rroa/r »mH/ t/a« 5. //6/7 7/68 s/. »777» k/?«'ve^- 8/7»7, 7677^66/77/ H666//8 7/7-8 1. //e// 7/68 ///. ch-Hr^a/-- ^68 6668-7777// -87) . ^aöe,r r/,7> »»««6 8/6/8 67-77-/7/6/768 /-a^66 7/66 ^66/77^8-^/777^6/ </68 ^67/776^/6» ///3/. ///- 8//7»/8 8 6 7-7/86/777/reH 666^668866/, 7/7-88 777/6 r»- H/77777/6 8-»-/, »--cH 7/76 ^ 6 ö 88 / 6 -r k/o77/r»7777//o778- A68/6//77»§677 80/66/ 777-8277/77^6677, --»-/ 6687-6/76» -8re »»77, »7-86-6 /^6?7»///6/»77^ -66^7 o/7 7» ^/-/.^----c/- 2-7 »6H/»6», 2»-»--/ 767> --»cH 66» -/b/n --»886687 üs- t/67776»-/6» --»-/ »7-7»6»7/-6H 7» ^--7H6/-86H6» /17777 7/6677 86^6 6677677»/6» 77777/ H6/-6H/6» /l"?- 778/- ^66/77^6 s6-/6626/7 667»/-/6//68 /,»^66 H»//6» »»-/ ^66» 66//- 8777»7//^6 ^6626-6/777-886 7/7-6-7^66 in H6/-6ö/§66 ^/77277/r/ -»-/7H6//6». //-6 -676-7/7^6» /H--677 -/67786/H6» K-r-»// 77777/ /^er'-^,.ro?n/-/tt- s -6-6 7/778 ^66/77^8 - //787/7777 8 6 / ö 8 7, 8-7--/ 6/ öel//^, s /- » 6 » ^66/77^8 - ^6626-6^77-886, Kr/K- 866-^-7/67/8-/,?87677, W<-/-e^c//e, /V68/-66/6 st,ei L66886- 66» A687e//-7»^677 7» ,'7 /<'i, -»77) ?7»6»7^6/7/-6/7 2»- §6^6» 2?/ /»886», 666/77-6» 7-»6 4^ IVovrUr 7777/ äen lVette /^re/tt^-Ae^tt^ 77-75/ -7-667/6» ^67/67» /ä666 /--//-'^e» M«778o^e 6-7/^6^677/67N/776», 777» -77-867 6e- 86/777/- 277 6777 87» ^7^67786-/7^ 7777^6776^7776» 2» 777776^677. /H-e» Ae/TrA-KS» ^/7-/7/77^677 67/7^6^67786/7677-/, 2676^77677 -n/7 />68U77</e667 //se/z776/7/7777^ DeH/rapf// ölt Ke78/«nt/. /, 6 7/7 27 ^, 7»7 ^-677776 1840. /)/« uns -ug-ekvTNTnencn /!uc/,st Lc7ic77tcN7/e7l >/u/t7-u/e 7777/ /Oe^ei'8 l?7>77ve6S7rt70778-I,cn^gn 87 77 7/ nun, 7/77 7-67 neue ><7/>ck6l7ck /eitiZ' 78t, 7r//e e^,c7/77t 77777/ 77-777/ in 7'ü6268/67 /<>i8t T-//668 l'-rFc! 67N //o/t -U6 /!'7>6t8et-UNA' 6786^677767, 7/7, 7/7,8 //,/>/. /N8/Itul u,>67/66 2 N6U6 i>cÜN6//^>66886N /,76 7/768 7-ttt6in6/,nicn au/-te///6. OdtAt'. ^930.^> Die Auszüge der Rechnungen 1839 sind von mir Anfang Januar d. I. versendet worden. Dringend bitte um sofortige Be stätigung oder Berichtigung derselben. Die Facturen zu den Remittcndcn sind'ebenfalls versendet. Hierbei erkläre ich, daß ich nichts zur Disposition stellen lassen kann, es sei denn, daß von uns selbst Aus nahme gemacht worden sei. Bon jeder Handlung erwarte iin Laufe der Jubilate-Messe Abschluß und Zahlung. — Das Ausbleiben davon kann dieS Jahr, wo die Messe spät fällt, keine Entschuldigung finden. Den Handlungen, die ihren Uebcrtrag v. I. 1838 bis nach November 1839 unbezahlt haben Achen lassen, bewillige ich kei nen bei der Rechnung 1839. Gotha, Februar 1840. 8ricdrich pcrthcs von Hainburg. l93i4 Den Herren Verlegern zur gefälligen Nachricht. «Ii« Kvleseiist« „»«l verbreitetet« in 8el»le8iei>, erscheint mit Ausnahme der Sonn- und Festtage täglich in unserin Verlage. ^uti-ixs 3000. — In86rtion«pr6i8 pro kotit-eile 1 s^. — —.Post- unä 8eils§e-6ohübron für > un<1 1 lio^en ^NLeixo — 6^/., 9/., 1l^/. Dito von nur 1300 ^nreigen kiir sie 8tast-kxemplare — lis^?. vis/lnreixen bitten ,vir mit unserer b'ir,na: krass, Lartb n. Komp., Oerrenstrasse d/r. 20, ru versehen. Wir empfehlen uns zur Besorgung Ihrer Inserate, und bemerke», als selbstvcrstandcn, daH wir jede hiesige Firma — die Sie bestimmen — dabei mit nennen werden. Eine gleichzeitige Einsendung der dazu benöthrgte» Exemplare, so wie überhaupt regelmäßige Expedition Ihrer Nova, wird uns stets willkommen und Ihrem Interesse förderlich sein. — .hochachtungsvoll: Graß, Barth und Comp, in Breslau, Verlags- und Sortiments-Buchhandlung. lss2.) Heim leuch ten für Herrn Kitter von Dorne»' in kressdurZ. ner mit einer sehr kleinen Dosis Xlugkeit und Humanität Kälte nun geschwiegen. 8ie konnten'» »irkt, armer iVIann! Venn dass Du setrei'st, Nie Xatren ükerscbrei'st, voll Norller! Nss t/iu'st Du Umsonst nirdt! Kolm wirö Nir, reiclUicker I.obll, — lt-mil vn ^/ur sckrei st. Herr von Vvrner! 8is sind übel daran. 8le haben die Mission übernonimen, unser Haus mit Kotb 2U bewer fen. 6ut! klm dis bilire und llitterliolikeit solcher hlisslon wird 8ie diilemand beneiden. Wir batten 8ls wegen Ihres rüden Angriffs auf unsere Donan-Tlnsiekten glimpllich rnrschtgewiese», und ein Keg- Ilnter solchen Verhältnissen hat man freilich keine Wahl, und lst's auch kein Wunder, dass wieder eine Hand voll Xotk und wieder ein IVIaul voll 8chimpk als rweite liittertkat der ersten folgte. Diesmal gslt's nickt einem einzelnen Unternehmen, sonder» unserer ßxe-iminintai» V^ irliSjNiiiÜvit. — Bapfersr Herr! Ihrem hlulke alle -Inerkennung; doch Weisheit giebt's nickt viel 2» bewun-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder