443 18 444 Neuer Verlag von A. Marcus in Bonn. Arakum xrovsrkla eke. edid. 6. W. Dre^taA 1o- MU8 II. Suliscrixt.-krei« 6 ft) 8 As. Ueiuricli, 6. L., de 6tii-^,e iu8ula et des iu l?IU- lovtete 8opkocl>8. 4 As. Nitzsch, C- I-, Predigten aus der Amtsführung der lchtver- gangenen Jahre. Dritte Auswahl. 22 As. Zeitschrift für Philosophie und speculative Theologie. Hcrausg. von I. H. F ichte. Neue Folge. I. Band. 1. Heft. Der Band aus 2 Heften bestehend 1 -/I 12 As. Letzteres habe ich nur auf Verlangen, sowohl als Fortsetzung als pro «ov. versandt- 1.L Iroutiere du Ilkiu. 1-ettre d'uu Uru88ieu-Iikensil ä Alonsieur ÜIsuAuiu, memkre cls 1a ckambre cle« seputes de kranoe. 6 As. Voisiu, A., docurnens ^our »eivir a l'ftistoire des kikliotköftues eu LelAiftus st Ieur8 xriucixales curio- 8rt68 littersires. Z ft) 12 As. Mein Verlags-Eatalog, vollständig bis Januar 1840. (1020.) Im Verlage der Nauck'schen Buchhandlung zu Ber lin erschienen so eben: Jahrbücher für die Criminal-Rechtspflege in den Preuß ischcn Staaten mit Einschluß der ftrhein- provinzen, Ne «Vorpommerns und des Fürsten thums Ncuschatel. Zlls Fortsetzung der von dem Eri- minal-Director vr. Hitzig begründeten Zeitschrift für die Preußische Er iminalrechtspflege; mitGenchmi- gung und Unterstütz u n g des König!. Justiz-Mini steriums und aus amtlichen Quellen herausgegcben von Adolph Julius Mannkopff, König!. Preuß. Kummergerichls-Rath. I. Bd. 1. Heft. gr. 8. geh. Preis 1 (1021.) Zu,, besonderen Beachtung empfohlen. Die bei mir erschienenen Confirmanden-Geschenke: Heilige Stunden einer Jungfrau bei und nach der Feier ihrer Confirmation. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. Mit Titel kupfer. br. 15 As. Heilige Stunden eines Jünglings bei und nach der Feier seiner Confirmation. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. Mit Titel kupfer. br. 1 >/). werden sowie bisher gewiß auch für nächste Ostern beifällige Aufnahme erhalten, weshalb ich mir erlaube, Sie hiermit auf solche bei Zeiten aufmerksam zu machen und zugleich um Ihr möglichst thätjges Verwenden nachzusuchen. Haben Sic die Güte, Ihren Bedarf davon zu verlangen, auch ste hen Placate dazu zu Diensten. Leipzig, 20. Febr. 1840. S. Iveincdel. (1022.) Der Nachtrag zum Schwab enspiegel von Frhrn. v. Lahberg liegt zur Versendung bereit und bitte, solchen als Rest verlangen zu wollen. Tübingen, 21. Febr. 1840. L. 8. 8ues. (1023) Heilbronn. Von dem Ln mei nem Verlage erscheinenden Allgemeinen Telegraphen für die deutsche Gesetzkunde re. Herausgegeben von Alexander Müller ist so eben das A «Heft erschienen und an die Besteller versandt. Dieses Hest sowohl als die sol- genden werden nur ans Verlangen und seste Rechnung versandt, und bitte daher, damit die Uebersendung der Fortsetzung nicht zu lange un terbrochen wird, um baldigste Cin- sendung der Bestellung. Heilbronn, d. 22. Febr. 184V. C. Drechsler. (1024.) Die Pustct'sche Buchhandlung in Paffau offcrirt ge gen baar: 1 Kapscr's Bücheclexikon nebst Sachregister in 7 Halbfranz bänden zu 14 ft). 1 Heinsius, Bücherlexikon. Fortgeführt bis 1834 in 9 Halbfranzbänden zu 6-/. 1 Weisel, ^pxaratus litteiarlus, oum ludioo likrorum. In Halklrrkd. 1 ft) 4 As. 1 Lruuet, Illauuel du likrsire et de 1'amateur de Ilvres, coutensut uu nouveau dictiouusire biklioArapikiftue et uue takle eu forme de catsloAue raisouue. 4 Voll. Paris. ju 4 Uslbfraurksudeu 5 ft). 1 — uouvelles reokerokes kiblioArapiIiigues, p>our 8er- vir de suxpdeineut au mauuel du Ilbraire. 3 Voll. Paris. in 3 Halkkraurbdn. 4 ft). (1025.) Bei mir ist erschienen und wird für feste Rechnung versandt: Plan von dem Weichseldurchbruch bei Neufchc unweit Danzig, am 2. Februar 1840. Preis 6gAf., netto 4g-s. Danzig, 16. Februar 1840. L- D. Somann, Kunst- und Buchhändler. (1026.) Das bei Herrn Christoph Müller in Memmingen erschienene Blatt: Unser Vater. Ein Tableau in Steindruck. Geschrieben und in Stein gravirt von I. E. Mettenleiter. Fol. 1827. ist nun in unfern Verlag übcrgegangen und von jetzt an nur von uns zu beziehen. Den Preis haben wir auf 30 kr. oder 3/. mit ) gestellt. Zugleich ersuchen wir die Herren Collcgcn, uns nächste O.M. keine Ex. von Uerguin fand ZS8 enfar>8 zur Disposition zu stellen. Da die Auflage zu'Ende geht, könnten wir auf solche Disponenten keine Rücksicht nehmen. St. Gallen, 17. Febr. 1840. Silber A <Lomp.