Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-17
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
543 22 544 si29o.z Zur gefälligen Beachtung. Sowol dm zur Probe (Nr. 1. 2) als auch den mit Be rechnung (Nr. 1—3) versandten Nummern der in meinem Verlage erscheinenden Katholischen Kirchenzeitung, redigirt von Or. I. V. Hocninghaus. Dritter Jahrgang 1840. habe ich ein Eirculair folgenden Inhalts beigelegt: Frankfurt a. M., den 1. Januar 1840. Um uns gegenseitig unnöthigc Mühe und Arbeit zu er sparen, werde ich Ihnen von dem mit Anfang d. I. begon nenen dritten Jahrgänge der Katholischen Kirchenzeitung, hcrausgegeben von vr I. V. Höninghaus nur den Monat Januar (wo. 1—9) in derselben Anzahl wie im vergangenen Jahre unvcrlan gt übersenden. Haben Sic deshalb die Güte, mir untenstehenden Zettel gefälligst recht bald ausgcfüllt zu retournircn — selbst wenn SieJhrcn festen Bcdarsschon aufgegcben habcnsollten — damit in Ucbersendung der benöthigtcn Fort setzung keine Unterbrechung entsteht. Format, Papier und Bedingungen bleiben wie bisher. Nämlich jährlich erscheinen 104 Nummern nebst Literatur- Blättern zu dem Preise von 5-^. oder 9 fl., wovon ich Ihnen zwar nicht mehr wie 25 K Rabatt bewilligen kann, Ihren Bedarf dagegen aber in lausender Rechnung notire. Achtungsvoll und ergebenst F. Varrcntrapp. Da nun außerdem jede Sendung obenerwähnter Num mern mit einer gedruckten Factura cxpcdirt wurde, der eben falls die Bemerkung bcigefügt ist daß ich zu den berechneten Exemplaren von Monat Februar die Fortsetzung nur auf Verlangen in feste Rech nung versenden würde, so wollen sich diejenigen Handlungen, welche mir dessenunge achtet ihren Bedarf noch nicht aufgegcben haben, die entstan dene Versäumniß lediglich selbst zuschrcibcn. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir den Herren Verlegern, das obiger Zeitschrift beigege bene Literatur-Blatt — wovon nächstens Nr. 2 erscheint — zu Bekanntmachungen ihrer in das Fach der katholischen Literatur einschlagen den Artikel zu empfehlen. Ungeachtet des großen Formats berechne ich für die gespaltene Zeile, gleich viel aus welcher Echriftgattung, nur I gGr. oder 4 Kreuzer; sollte sich jedoch die jährliche Jnsera- ten-Berechnung über 20 Thlr. oder 36 fl. belaufen, so bewillige ich außerdem noch einen Extra-Rabatt von 25 K. Frankfurt a. M., den 15. Fcbr. 1840. F. Varrcntrapp. s1291.) />. Wir beebren uns, bierdurcb ergebenst snrureigs», dass wir LIN bentigen 'Inge den LWÜlkten Land und sammr- licbo Xupter von 6. L. Helliikten, bersusjgeAebeu von li. I,ucbir>sun, versandt kaben. — Unserer trüberen ^nreige rukolge er- lisebt der 8ubseriptionspreis von 12,^. netto mit beginn der Nesse, und tritt an dessen 8telle der Ladenpreis von 16 ,/>. unwiderrullicb jur das Lubiicum ein. Wir baben alle seit lanuar d. 1. verlangte Lxemplare in L. gestellt und »erden dies auek bis rur Nesse tbun. IVack dieser 2eit nvtiren wir in lautende llecknung verlangte Exemplare mit 12 >^. netto. Lei dieser tl»legenbeit mavben wir die vorläulige 4.»- rsigs, dass Itlnde Nai ein 8upplemsntband 2» 1-essing's 8cbrikten crscbeinen wird. Ilocbacbtungsvoll / oss'sobe LuobbauclluuA. Lerlin, d. 1. Narr 1840. s1292.j Verlag von L. Fernbach jun. in Berlin: Das Buch der entschleierten Geheimnisse oder Sammlung zwei und sicbenzig nützlicher Mittel, nebst einem Anhänge. 6. Auflage. 1839. u. 1 Hcincmann, vr., allgem. Archiv des Judcnthums oder Jedidja neue Folge, jedes Heft 15 s-s. (12 gA.) Moll, F. E., neue gemächliche Poltcrabendscherzc mit gleichzeitiger Berücksichtigung silberner und goldener Hoch- zeitsfestc, nebst einer Reihe neuer Hochzeits- und sonstiger Gelegenheitsgedichte, auch Gegenständen zu Sylvester und Fastnacht. Mit einem illuminirtcn Titelkupfcr. 1839. 1-^. — — Berliner Einfälle ä 1a Nante Strumpf. 2 Hefte. 1838. 5 s-s. (4 g-s.) fünf Travestieen in Berliner Volksdialckt. 3. Auflage. 1839. 5s-s. (4g-s.) Pleßner, S-, die apokryphischen Bücher ins Hebräische übersetzt. 1. Bd. 1833. iz-/ü oder jüdisch-mosaischer Reli gionsunterricht für die israelitische Jugend. Ein für den öffentlichen, auch Privat- und Selbstunterricht sich eig nendes Lehrbuch der Hauptwahrheitcn und Lehren des Ju dcnthums. 8. 1839. 1 Gotteshaus und Gemeinde in ihrer gegenseitigen Be ziehung. Zwei Reden gehalten zur Einweihung der neuen Synagoge in Demmin. 1839. 5 sA. (4 gA.) Ritter, Henriette, kurzgefaßtes, aber deutliches und voll ständiges Kochbuch. Den Jungfrauen, Hausfrauen, so wie allen denen gewidmet, welche die feinsten und delikatesten Speisen des nördlichen und südlichen Deutschlands mit dem möglichst geringen Kostenaufwande sicher und ohne Furcht des Mißlingens Herstellen wollen. 2. Auflage. 1838. 12LR. (lOgzff.) Vorschriften (Statuten) für den Mäßigkeitsverein in Freien walde a. d. O. 1838. 5s<zs. (4gAs) Weigersheim, vr. N., das kalte Wasser für immer. Eine Abhandlung mit besonderer Berücksichtigung für höhere und hohe Behörden als Beschützer, Gebieter und Beförderer öffentlicher Heilanstalten und Sanitätsmaßre geln, so wie für Gönner der Wasserheilkunde und alle
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder