Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-17
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53 22 554 113283 Anzeige. Die Jnsertionsgebühren im Journal für Leihbiblio- thekare, Buchbinder und Antiquare betragen 6 K. für die gespaltene Zeile; der Raum einer ganzen Spalte (74 Zei len) kostet aber nur 1 Ich bitte, diese viclverbreitete Zeitschrift recht oft zum An zeigen zu benutzen. Ludrvig Schreck in Leipzig. 11329.) MT" Gefälligst zu beachten. Von allen erscheinenden Auctions- u. antiq. Kata logen erbitte ich mir sofort durch meine rcsp. Herren Com- missionairc in Leipzig, Frankfurt a/M., Nürnberg u. Stutt gart zwei Exemplare, für die ich mich thätigst verwenden werde. 8clix Schneider in Beisel. (1330.) * * * Wir bitten um Einsendung von Novitäten in einfacher Anzahl, mit Ausnahme unbedeutender Localschriftcn, einzelner Predigten und katholischer Theologie. Leipzig, am 12. März 1840. I. 8r. Lcich'sche Buchhandlung. (L. P. Metzer.) (1331.) Von allen neu erscheinenden Werken über Homöopathie bitte ich, mir immer 2 Erpl. ü (tonst, zur Fuhre zu senden. Neissc, d. 3. März 1840. Theodor Hennings. 11332.) Von allen neu erscheinenden Werken über Torf:c. er bitte ich mir 3 Ex. pro dtov. Earlsruhe. Droos'schc Buchhandlung. A. Bielefeld. 11333.) Ein junger Mann, seit 10 Jahren im Buchhandel thätig und seit 4 Jahren einem bedeutenden Sortimentsgeschäft vorstehend, sucht gegen Ostern eine andere Stelle. Gef. Offerten unter O. befördert die Exp. d. Bl. 11334.) Slette-Gesuch^ Für einen mit den nbthigen Vorkcnntnisscn versehenen jun gen Menschen von 16 Jahren, Sohn eines Buchhändlers, wird zu Ostern oder Johannis d. I. eine Stelle als Lehrling in einer soliden Buchhandlung gesucht. Gefällige Offerten wird Herr A. Frohberger zu besorgen die Güte baden. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 8 — 14. März 1840, mitgetheilt von der I. L. Hinrichsschen Buchhandlung: ^stelinnn»,6e!träge rur31esticin.u.6birnrx.I1eiI>cunste.1.Ijst.:Vn- n-sten st.Obirurx.^btkeil.st.lmnstlcrankeich-mses nu PAstst^ wüb- renst sterlakre 1835.1836. xr. 8. IVIarbnrx, KIcvert. As!,. 1^ ^vkilöorcrl'omusII.Lstist. Ueimb-ccli.4insj. I-ipsine, Lnrtb n.5)^S Arnold,Umrisse ».Studien zur Geschichte der Menschheit, gr-8.Berlin u. Züllichau, Evsscnhardt. Vclinp. steif br. 1^8j,( st'^ulna^,cincWochc aus demLeben eines kleincnMädchcns.Dem franz. Original nachgebildctvonCosmar.Mitlill.Kupfer. 16.Morin 16),( Bauer, allgemeine Weltgeschichte. V1.5.gr.8. Stuttgart, Belscr 4-,( Bericht, dritter, überdas Wirken des Kunst- u. Gewerb - Vereines zu Leipzig. 1339. gr.8. Leipzig, Schreck, geh. n.8^( dcBernard,dicJkarusFlügel.Aus d.Franz, von St.Friedrich. 2 Bde. kl. 8.Breslau,Vcrlags-Comtoir. Vclinp. geh. 2.^ — der gordische Knoten. Aus d.Franz, von F.Robertu. St. Friedrich. 2Lhlc. kl.8. Ebcnd.Velinp.geh. 2>^ Bcrndt,Abdclkadcr,odcr drei Jahre eines Deutschen unter denMaurcn. NebstDarstellung maurischerSittcn!t.8.Berlin,Nicolai.geh. is^ 8erreIiu8,I,eIirbuckster(!kom>e.IX.5-7.xr.8. vresst.,-irnolst 1^ Libiiotkelc von Vorlesungen über 3Iestirin etc.rostig. vo» Dr.Ileb- renst. I4rc>.86.3Villiam,stie Xrnnlclieiten sterlirust.2-1-ies.gr.8. I-eiprig,Xollmnnn. gel>. 8^ — I4ro.87. Vboinson,stiegericbtliclieBrunei vvissensclisft.4. Kf. gr. 8. Kbenst. geb. 8^ — lXro. 88. Velpeau, stie Icliniscbe Oliirurgio. ^us st. Idranr. von Or. 6. Krupp. 1.1-ieser. gr.8.Lbenst. geb. 8^,s — IXro.89. Ilie spezielle katbvlogio unst 1I>orklp!e,vomI'ros.I)r. Llliotsen. 4. 1-ies. gr.8. Ebenst. gell. 8j>( Bickel,dasLcidcnChristi. Eine Reihe von Passionsbctrachtungcn, nebst einer Bußtagspredigt, gr.8. Neustrelitz.'c. Dümmlcr. geh. 12-( Blutroscn.Schaucr-Erzählungen.3.u.4.Bd.:Rachtschatten. Frei nach d. Franz, u. Engl. 2 Bde. kl. 8. Breslau, Vcrlags-Comtoir 2.^6^ Blüthen der griechischen Dichtkunst in deutscher Nachbildung. Mit e. gcschichtl.Ueberblicke u. Erläur.vonBaumstark.l.Bdchen.: Blüthen der epischen Dichtkunst. 1. Abthl. 16. Karlsruhe, Gross, geh. 8-( Brand, Gebete für katholische Christen. 3.Aufl. (Mitb Steindrücken.) 18. Frankfurt a. M., Andreäischc Buchh. Vclinp. 10-( 6rnun,über stieiXnturgescliickte nlsljilstungsniittolu. ibrVerliült- niss2uanstern3Vissenscbastenetc.gr.8.Xi>rlsr., tlroos 4j>( Bruhn, Steinkohlenbüchlein, oder Eigenschaften, Gewinnung, Benu tzung -c. der Steinkohle, gr. 3. Dresden». Leipzig,Arnold.geh. 12-( Büchner's biblische Real- undVerbal-Hand-Concordanz. 6. Ausl, von Heubncr. 10.Heft. gr.8. Halle, Schwetschke L Sohn n.8^ Calderon de la Barca, Schauspiele.UcbersctztvonGries.2.Ausg.1.Bd.. 16. Berlin, Nicolai'sche Buchh. Vclinp. geh. n.12-( Choulant, über den animalischen Magnetismus. Eine Vorlesung.gr.8. Dresden, (Walther'scheHofbuchh.) Vclinp. geh. ».8-( Collmann/Ucbungsbuch zumUebersctzen aus dem Deutschen insFranzb- sische f. d. obern Classen der Gvmnasien.gr.8.Marburg,Elwcrt 1>^ Oeutscklanst, stasmaler. u.romnnt.,V11.1: V^rol,von8oistl.2.1-!es. IVIit3 8tnblst. I-ex.-8.1-ei;>Lig. 6. VVigsnst. geb. n.8^( I)oe,uriges, 3.ctu Henrici VII et rnonumentn qnnestam nlia nrestii novi nunc primum lucistestit. ?nrsII.4m-r).8erol.I4icoI-rin.2^'ss Ehrenberg,Ansichten über dicGräfcnbergerWassercuren, begründet auf einen längern Aufenthalt daselbst, gr. 8. Leipzig, Boß. geh. 18-( v.Ehrenstcin,Freddolinen. Erinnerungen an Süddcutschland u. Oberi talien. Lcx.-8. Dresden u. Leipzig, Arnoldische Buchh. geh. 1.^8/ Ellcndorf, historisch-kirchcnrcchtliche BlätterfürDeutschland.1.Bd. 2 u.3.Heft. gr.8. Berlin, Reimer. Velinp. 1-^6-s v.Endc,prakt.Winke für Anfänger in der Aquarell-Landschaftmulerei. gr. 12. Dresden u. Leipzig, Arnoldische Buchh. geh. 6/ Engclmann, das Gcsammtgebict der Lithographie. Ucbcrseht vonPabst u.Krctzschmar.5.Hcst.gv.4.Chcmnitz,Ex.des Gewerbebl.5,6: n.1,^ Erk und Grecf, Licderkranz. Für Schule, Haus und Leben. 3. Heft. (59 vierstimmige Lieder.) gr. 12. Essen, Bädeker 6/ Ermahnungsreden, kurze, an das kathol. Christcnvolk. Von d. Vcrf.der Schrittez.vollkomm.LiebeGottesic.l.Bdchn.8.Montagu-W- 8-< Fern, Friedrich der Große, dargcstcllt nach den besten Quellen. I.THl. 9.Licf.Mit2schbnenKunstblättcrn. gr. 8. Nubach'sche Buchh. n.8-( Frankcl,Oberrabbiner,dicEideslcistungderJudenin theol.u.histor.Be ziehung. gr. 8. Ebcnd. geh. 21-( Kran^, LlemontaKpigrilpkices6raecns.4nrs). Ileroliui, iibr.Xi- colni. Vclinp. n.4>^16-/( FürFrcunded.Obstbaues.EineAcitschrift.I.2.gr.8.Dresd.,Arnold 9/ Gchrig, zwei Predigten. Antritts- und Siegesfestprcdigt. gr.8. Ru dolstadt; Leipzig, Engelmann. geh. n.6/ Oerbarst, auserlesene Oriecliiscbe Vasenbilster, bnuptsäcblicb Ltruslcisclren b'unstorts. 7 n. 8. Heft. b'ol. Kerlin,Kenner u.4,/i ! Gerstäckcr, systematische Darstellung der Gesetzgebungskunst. 4. Lhl. 1. Abthl. gr. 8. Leipzig, Köhler 1,^12/ l Gbschl, geschichtl. Darstellung des großen allgcm. Concils zu Trient- NachQuellen bcarb. 2.7lbthl. gr.8.Montag u.W.BcidcAbthl.2)-^ Gottwald, Betrachtungen eines Buchdruckers an Gutenberg's Denk male, u.desMeistersTraum. Gedichte, gr.8. Arnoldische Buchh. 2-( Griesinger, Universal-Lcxicon von Württemberg, Hechinge» und Sig- maringcn. 1. u. 2. Lief. 4. Stuttgart, Sonnewald. geh. n.i6-( Günther, tlielittle American. Der kleine Amerikaner. 5.Ausl. gr.8. Bremen, Schünemann. geh. 6-(
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder