Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150701
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-01
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I4S, 1. Juli 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3943 Hermann Bergmann in Berlin. 8 gegen 2. Erinnerungen an den Krieg 1914. Hrsg, vom: »Lust- sahrerdank«, Bcrlin-Cyarlottenbnrg 2, »Luftfahrthans«. Red.: Max Schoenau. Nr. 14. (S. 209—224 m. Abbildgn.) 42X30 om. b —. 50; vierteljährlich 6. — Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Bergstadt, Die. Monatsblätter Hrsg. v. Paul Keller. 3. Jahrg. 1915. 10. Heft. (96 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Vollbildern.) Lex.-8". vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte 1. 25 Otto Beyer in Leipzig. Hausfreund, Unser. Jllustr. Familien-Wochenschrift m. Moben-Zeitg., Gratisschnitten u. Hausmusik nach eigener Wahl. Schriftleitung: Elise Hagen-Müller u. Marie Niedner. 28. Jahrg. 1914/1915. 40. Heft. (20 S. m. 1 Schnittbog.) 34,5X27 ew. b —. 20 Broschek L bo. in Hamburg. Welt im Bild. Hamburger Fremdenblatt in. Erläutergn. in 7 Spra chen. (Arabisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, portugiesisch, spanisch.) Red.: Fr. Nadel. Nr. 19. (8 S.) 56,5X40,5 ein. b —. 10 Düsseldorfer Verlags-Anstalt in Düsseldorf. veutseüland. ^eitsetiritt k. Heimatkunde u. Ueimatliebe. 8elnikt- leiter: vr. I/rdr. Oastelle u. dos. 8ekumaeüer. 6 datir^. 1915. (Ar. 7. 20 8. m. ^dbild^n.) 31X22.5 em. vierteljälirliok d 1. 50; Entzlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Malkowsky, Emil Ferd.: Der Weltkrieg. Darstellung der bedeut samsten Ereignisse in Wort u. Bild. 43. u. 44. Heft. (Je 24 S.) 8°. d je —. 10 S. Fischer, Verlag in Berlin. Rundschau, Die neue. 26. Jahrg. der Freien Bühne. Red.: Osk. Bie. 7. Heft. (144 S.) gr. 8°. vierteljährlich d 7. —; einzelne Hefte 2. 50 Egon Fleischet L Eo. in Berlin. Echo, Das literarische. Begründet v. Jos. Ettlinger. Hrsg. v. Ernst Heilborn. 17. Jahrg. 1914/1915. 19. Heft. (64 Sp.) Lex.-8". vierteljährlich 5 4.— Geschäftsstelle des »Mainzer Tagblatt« in Mainz. (Nur direkt.) Aus großer Zeit. Eine Ehronik von Tag zu Tag seit Ausbruch des Krieges 1914. Zusammengcstellt ans dem »Mainzer Tagblatt«. 19. Heft. (S. 577—608 m. Abbildgn. n. eingedr. Kartenskizzen.) Lex.-8". —. 30 Haas L Grabherr in Augsburg. Weltkrieg, Der, 1914. Illustrierte Kriegszeitg. Red.: Hans Rost. Nr. 43. (S. 337-344.) 38X27,5 om. 5-15; in Lfgn. zu je 5 Nrn. —. 75; in Serien zu je 10 Nrn. 1. 50 Hops'sche Verlagsbuchdruckerei Gebr. Jcnne, G. m. b. H., in Spandau. Kricgsblättcr s. unsere Jugend. In Verbindg. m. namhaften Schul männern Hrsg, vom Verlage der prens;. Lehrerzeitg. 23. n. 24. Lsg. (S. 177—192 m. Abbildgn.) gr. 8". je —. 02)4 Jos. Kösel'schc Buchhandlung, Verlagskonto, in Kempten. Kriegsblätter f. die deutsche Jugend. In Verbindg. m. namhaften Schulmännern hrög. 33. n. 34. Lfg. (S. 257—272 m. Abbildgn.) gr. 8 . je 4 Lfgn. b —. 10 H. Laupp sche Buchst, in Tübingen. 8. 1—102 m. 7 ^dbild§n. u. 10 4'al.) 5.ex.-8°. b 8. —; Max Mallin in Stargard i. Pomm. Jung-Pommcrn. Schriftleiter: Wilh. Fahrenhorst. Nebst: Heimat liches Beiblatt, Hrsg. v. Arnold Koeppen. Nr. 5. (S. 65—80 u. 17—20 m. Abbildgn.) 32X23 em. 5 —. 10 Gebrüder Paetcl (vr. Georg Pactel) in Berlin. Rundschau, Deutsche. Hrsg. v. Bruno Hake. Red.: Hellm. Soltau. 41. Jahrg. 10. Heft. (160 S.) gr. 8°. vierteljährlich 5 7. 50; einzelne Hefte 2. 50; in Halbmonatsheften 7. 50; einzelne Hefte 1. 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Pillardy L Augustin in Cassel. Glaube, Der alte. Evangelisch-lutherisches Gemeindeblatt. Schrift leitung: Past. Ernst. 16. Jahrg. 1914/15. (16 Sp.) 35,5X 24 em. vierteljährlich 5 2. 50; einzelne Nrn. —. 30 Verlag »Glaube u. Kunst« in München. Bayern, Unsere, im Felde. Erzählungen aus dem Weltkriege 1914/15. Red.: Jos. Peter. 14. Heft. (S. 417—448 m. z. Tl. färb. Ab bildgn.) Lex.-8°. —. 30 Der Zirkel, Architektur-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Wachtfeuer. Künstlerblätter zum Krieg 1914/15. Hrsg, vom Wirt schaft!. Verband bild. Künstler, Berlin. Nr. 38. (10 Bl. in Lepo- rclloform m. Abbildgn.) 8°. —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angelmndigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 14 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 3951 Repetitorien Ar. 47 a.) 1 80 «H; §ed. 2 25 H. Deutsche Verlags Anstalt in Stuttgart. 3955 -Der Deutsche Krieg. Herausgegeben von Jäckh. Jedes Heft 50 Heft 55. von Sosnosky: Jrredenta-Politik. Heft 56. Liefmann: Bringt uns der Krieg dem Sozialismus näher? Haas L Grabherr, Verlag in Augsburg. II 1 Loeb: Eduards unselige Erben. 1 ^ 50 -Z. Hugo Heller L Cie. in Wien 3944 Salm: Kriegsgedichte. 1 ^ 50 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 3954 u. 3956 *Küchler: Feuertaufe. Novellen. 2 geb. 3 -Thüring: Die heilige Zeit. 2 geb. 3 -Schnieder: Im Kaiserlichen Hauptquartier. Bd. II. Von den Vogesen zur Nordsee. Kart. 2 50 -Z; in Orig.-Lndb. 3 I. Hubert Stumm Erben in Nheinbach (Bcz Köln). 3944 Stumm: Abriß einer einfachen deutschen Kurzschrift. 25 H. Krüger L Co. in Leipzig. 3952/53 -Rump: Kriegspredigten. Heft 2. 75 -Z. — Kriegsbetstnnden. IV. 1 geb. 1 ^ 50 L. Gränitz: Masurische Seen. 4. Ausl. ^0 -Z. Löwentraut: Weltanschauung. 50 L. Ncelus: Zerstückelung. 60 Schäfer: Der deutsche Krieg. 75 H. — Islam und Weltkrieg. 50 H. I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen. 3951 -teurer: Rusitania-Rall. Rtvva 2 -— Valentin: KolonialZesellicllte der Aenreit. 4 ^.4 80 Zed. 6 Reuß L Jtta in Konstanz. 3947/49 Die Zeit-Bücher. Je 50 Bd. 7. Scher: Kampf und Lachen. Erzählungen, Glossen, Gedichte. Bd. 8. Adelt: Der Ozeanflug. Bd. 9. Bab: Preußen und der deutsche Geist. Bd. 10. Heuß: Schwaben und der deutsche Geist. Bd. 11. Handl: Oesterreich und der deutsche Geist. Arwcd Strauch in Leipzig. 3954 Wolf: Die Hauptsache. 70 H. Earl Winter's Univcrsitätsbuchhandlung in Heidelberg. 3950 IiandluuAon Ilekt 46.) 2 ^ 80 H. -Loyorlo: Das Rntwieklungsproblom im Zormanisclion Roebts- 8an§. I. (veutseü - roelitliells Rsiträ^s, Rand X, Holt 2.) 12 ^ 90 L. ^ X^s^^Ie2^^ 1^^ ^^6"^b3kt6n, Franz Winter in Leipzig. 3944 Vaterländisches Liederbuch. 2. Aufl. 10 535
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder