3950 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 149, 1. Juli 1915. Der Reichsbote Ln Berlin schreibt in seiner Nummer vom 1». Juni S I. über Zrie-rich LienharS Der Einsiedler und sein Volk „HrieSrich LienharS, »er hier wieSer mit einem neuen GanSe Erzählungen vor Sie Nffentlichkeit tritt, steht seit langem als Künstler fertig vor uns. Er hat feine Meisterschaft in Ser wieSergade echt Seutfchea Hühl-ns und Denkens nicht zuletzt in feinen Romanen „(dderlin' un» „der Epielmann" er wiesen, Sie nach Horm un» Inhalt zu Sem Sesten gehören, Sas Sie Seutfche Romanliteratur Ser letzten Jahrzehnte her vorgebracht hat. flber auch Sir knapp- Runstsorm Ser Er zählung beherrscht »er dichter in vollkommenster weise, wo von Ser vorliegenSe VanS ein treffen»-» Zeugnis ablegt. «in Mann, »er wahrhaft Stchterisch zu sehen imstanSe ist, vermag er auch im knappen Raum feine Gestalten scharf zu umreisten un» plastisch zu formen, so Säst sie in präch- tiger Lebensfülle vor unseren stugen stehen als Träger un» RünSer Sesten, was Ser dichter uns zu sagen hat. In Ser Titelnovelle, Sie im Rriegsanfang >»I4 spielt, dehanSelt LienharS »in hochinlerestanles pspchologisches Problem, kr läßt un» nämlich einen kindlick in Sie Seele eines charakter vollen, voteriänSisch sühlenSen un» geistig hochstehenSen Menschen tun, Ser nicht stch selbst Sem valerlanSe auf Sem HelSe Ser khre zum tdpfer dringen kann UN» Ser nun in tiefem, zerwühirnSem Schmerze Zusehen must, wie Sas Un geheure, Köstliche, unwiSerstehlich werSrnSe im Weltkriege ohne ihn stch entwickelt. Vas tstuälenSe Sieses Veiseite- stehenmüsten» ist ergreifenS g-schilSert, un» Sie Leuchtkraft Ser Harbin, Sie »er dichter seiner Palette ZU entnehmen weih, um seine Sichterischen Stimmungen lebensvoll zu ver körpern, ist von erhabener Schönheit. In seinen anSeren teils kleineren, teil» grösteren Erzählungen wenSet sich LienharS — mit Srei flusnahmen — Sen von ihm mit Vor liebe b-hanSelt-n historischen Stoffen zu. So schilSert er in „fUfieri» Königstraum" in Sustig zarten Harden Sie Liebe »es berühmten italienischen dichter» zu Ser Gräfin fllbanp, Ser geschieS-nen Gattin »es englischen ThronpräienSenten Rar! kSuarS. die strt un» weise, wie er Sas Ausammen- klingen Sieses genialischen SonSerlings mit Ser klugen, fein- fühl-nSen, echtweidlichen Hrau b-hanSelt, ist im höchsten GraS» sesteln», Sie ganze Novell- überhaupt -in erlesene» Meisterstück. v»n Sen übrigen Erzählungen seien noch de- sonSer» hervorgehoben Sa» von köstlichem Humor Surch- wedte „Gastgeschenk", „stus Tauler» Tagen" un» Sa» wunSerfeine pastellbil» „das Geheimnis ln Goethe» Garten", fllles in allem ist Sa» Such -in Schatzkästlein wahrer Schön heit, wie es selbst in Sem an Kostbarkeiten reichen Seutschen Schrifttum nicht oft zu finSen ist." Verlag von Greiner L Pfeiffer in Stuttgart W llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllUIllllllllllllllllllllllillllU EhmMrlniii IIIIIlIIlIII>IIIlllllIIIIIlIIIIlIliIWIIIIlIIIIlIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»«Wli„,„UI,IlIl„„i„«, Bühnendichtungen: Der Tod der Migone Ser Weinbouer Mtoilie oder Me PW Blllige Ausgabe rrs Seiten st". Geheftet r Mark ;.4o M. n->. ». 7 v 5. BruLmau» A.-G. VIe -^grsrunrulien In üen bacHsclien btanstes unst Oruncltierrsclislten Im Istire 1848 von Lricstrick kautenscklaxer. (Ueisteiberger eVbkallälullAell rur mittleren unst neueren dssvkiekte, 8ekt 48.) 2.80 vss Lntvvlcklungäprodlem Im germsnlstclien keclits- gsng. I. 8üline, kacke unst Preisgabe in ihrer 8e- riekunx rum Stratproress iler Volksrechte von vr. franr öe^erle, krivatäorsnt un Oer Universität stena. svoutsck- reehtiiche Beiträge, Kkrausgegsben von Or. K. Ls^erle, Kunst X, kokt 2.) 12.90 ver kiogen von Zlnlborglietto von frilr locke!mono. Ult 1 kiistnis, 25 lakeln unst 27 lextabbiläungen. sLdhanstiungen ster Leiäelbsrger Lkastewis äer Wissenschaften. philosophisch - historische Klasse, kokt 2.) 10 8tuälen rur kaugesctilctite von 8. iVisris Im Kspltol von Hermann Licken. U!t 37 tVbbilstungen. (2eit- schrikt für desediedte ster Architektur, keikekt 12.) Kinrelpreis 6.40 kür Lbnekmer äer Zeitschrift 4.80 Soweit rur kortsetrung, rerssustten wir nach hist«. IVir kitten in Kommission ru verlangen, unverlangt verssnsten Koedachtungsvoll flelstelderg, I-Utderstrasse 59. Llli-I VVinter'st tlniverstilätsbucktbRncllung.