Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-20
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2455 101 2456 s5951.j Bei I. 2. Bohne' in Cassel sind so eben folgende Schriften erschienen und in allen soliden Buchhandlungen zu haben: v. Dittfurth, Max, die Hessen in den Feldzügen 1793, 1794 u. 1795 in Flandern, Brabant, Holland und Westphalen. Ein Beitrag zur Kriegsgeschichte. 1. Bd. gr. 8. M. 1 Eharte und 1 Plan den Feldzug v. 1793 enthaltend. 1>/? 12gAf. Holzapfel, vr. I. Ehr. L., Katechismus der christlichen Religion, zum Gebrauch in Volksschulen und beim Eonsirmandcn-Unterricht. 3. Aust. 8. 6 g-s. Meisterlin, Fr., die Verhältnisse der Staatsdiener nach rechtlichen Grundsätzen entwickelt. 8. geh. 12gAs. Schußler, actenmäßige Darstellung verschiedener Straf- rechtsfälle rc. nebst den Entscheidungsmotiven der Ober und des Oberappelativnsgcrichts, mit Erläuterungen rc. versehen. 2. Bdchen. gr. 8. 16gAs. Desselben Werkes 1. Bdchen. 1836. 18gAs. Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landes kunde. 2. Bandes 1. Heft. gr. 8. geh. 12 gAf. Dasselbe I. Bd. 1 — 4. Heft. 2-^. Album, Hessisches, für Literatur und Kunst. Herausg. v. Frz. Dingelstedt, gr. 8. geh. 1^) 16g-f. Diese sich besonders empfehlende Schrift enthält u. a. auch Beiträge von H. König, H. Scheffer, u. von Bentzel- Sternau, und eignet sich ganz besonders für Lesecirkel und Leihbibliotheken. Ln demselben Verlage erschienen ferner: Beuther, Fr., kurze Anweisung zur Linearperspective. Mit 15 lilh. Tafeln, gr. 8. 1 Lobgesänge auf Gott rc. A. d. Engl, der 25. Auflage v. C. L. Eollmann. Mit lithogr. Sternchärtchen. 12. geh. 12g-f. Krauskopf, I-, rheoretlsch-prakrische Jeichnenkuiist. A. u. d. T. Anleitung zum geometrisch richtigen Sehen, Vergleichen rc. Mit 60 Vorlegeblättern und 1 Erkl.- Tafel. 4. 1^20g-f. Schmieder, vr. K. Ehr., Mythologie der Griechen u. Römer. 3. Aust. Mit 33 Kpfr. u. 5 lith. Stcin- abdrücken. geb. 1-^ 4gAs. Dessen Grundriß der Gewcrbsnaturlehre. gr. 8. M. Kpf. 1^18g-f. Liolkler, vr. 0. v., I-eitkaclen beim Enterrlont In 3er alten OeoArsplrie. Ar. 8. 14AAs. Handlungen, die keine Nova annehmen, mit denen ich in Verbindungen stehe und die den Saldo vorjähriger Rech nung berichtigten, steht mein Verlag ä 6vn«I. zu Diensten. süi>52.) Heute versandte ich als Rest: Handbuch der speciellen Therapie von 8 r d r. n a s s e , Geh. Medicinalrath und Direktor der medicin. Klinik in Bonn. H. Band 2. Ablhlg. Der Preis für beide Bände, welche jetzt ganz complet zu haben sind, ist wie früher 4 orä., wofür ich auf Ver langen gern Exemplare ä conck. liefere. Leipzig, d. 5. Nov. 1838. Larl Lnobloch. Wahlzcttcl. Verzcichniß der in der Expedition des Gewerbe blattes für Sachsen (Rob. Binder) zu Chemnitz neu erschienenen und demnächst erscheinenden Werke: Gewerbeblatt für Sachsen, Jahrg. IV. für 1839. gr. 4. Preis 2-^. (Jährlich 55 bis 60 Bogen Text mit 30 bis 40 lithogr. Beilagen, wöchentlich eine Nummer.) Industrielle Zustände Sachsens. 6 Hefte, gr. 8. Preis 2-/. Form und Farbe, ihre Bedeutung für die Industrie, von E. H. Terne. gr. 4. geh. Mit 4 lithogr. Abbildun gen. Preis 15 As. Torfbüchlcin, oder Eigenschaften, Gewinnung und Be nutzung des Torfs rc. Mit Zeichnungen, gr. 8. geh. Preis 9 As. Grundsätze des Patentwesens. Wichtigkeit der Ersi'n- dungs- und Einführungspatcnte für die Industrie und die dringende Nothwendigkcit einer allgemeinen Patent gesetzgebung für Deutschland rc. von F. G. Wieck, gr. 8. geh. Preis 9 As Grundsätze des Bankwesens rc. von G. Westphal. gr. 8. geh. Preis 8 As. Anweisung zum Bau der Dorn'schen Lehmdächec, nach gemachten Erfahrungen faßlich beschrieben. Mit Zeich nungen. gr. 8. geh. Preis 4 As. Mit Bezug auf unser ergebenstes Circulair vom 25. October empfehlen wir Vorstehendes den verehrt. Buch handlungen zu geneigter Beachtung und gütiger Auswahl. Chemnitz, den 10. Novbr. 1838. Exped. d. Gewerbeblattes für Sachsen (Robert Binder). sssäi.j Fortsetzung gef. zu verlangen. iVI^moii'08 <16 1 OktSkurova <16 8einKuIt eeiits pni luimoino, ociltion oiiKinnIo. vol. 9. 10. 11.12. 20 tzOr. oril., 5 Ulli'. 3 netto. Diese seit langer Zeit erwarteten Bände sind so eben erschienen. Da ich das Manuscript der 4 letzten Bände an mich gekauft habe, so ist die Fortsetzung nur von mir zu be ziehen. Ich habe dieselben nur in sehr geringer Anzahl versandt, und bitte um gef. Angabe Ihrer Eontinuation. Brüssel, 1. Novbr. 1838. L. Muquardt. sSSSS.j Der römische Index. Der schön ausgestattete belgische Abdruck der neuesten rö mischen Ausgabe des vollständigen für jeden katholischen Geistlichen interessanten I ««I i v Ubioium proliibitorum ist von mir zu dem Preise von 1,^ 4g-f. — 2 fl. rhein. in fester Rechnung zu beziehen. Köln, 5. Mai 1838. N. DuNont-Schauberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder