Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-20
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2453 101 2454 s5944. j Im Verlags des Ilnterreickneten ist ersckienen und sn slle Luckbandlungen versandt worden: Ikl. '1'. 6I6LH0^I8 N ^ k 6 17 N vk 17 ^ 17 N o ir -v 'r o ir RL6L>l8I7I'I' LI' ILLL8LIL4VI1' 6 0L/,/>L'K, v». VN. v»ov. ovmie. vovo«. Xll Iliinie. oxinoo. ^ccessit clisvrepsntis scriptnrse in eclitione rornans prlacisie et tribus III88. Ouelserb^tauis. 8maj. kreis 2-^ 16-s. Ilurcli diesen Lvmmvntsr über eins der vollendetste» 8cl,riften Licero's I>st Herr krof. 6öller sieb ein neues Verdienst um dis Wissenschaft erworben. In sllen Hiei- len der Lesrdeitung berrsckt dieselbe Oründlicklceit. Der Xritiscks Apparat ist sn den wichtigsten 8tellen voll ständig gesammelt, und insbesondere durcb eine neue Ver gleichung der editio princeps rom. und der drei Wollen- büttler Handschriften, deren Vsrisnten sn> 8ckluss voll ständig snfgeluhrt sind, vermebrt worden. In der Lrlilärung der sprachlichen Llemente sind dis 6rs»>mstilc, dis 8^no- n;milc, die 8pracl,s der Xunst u. s. w. in gleicher Xülle und mit demselben 8cbsrssinn erläutert, der des Herrn Herausgebers trübere Leistungen susreicknet. Resonderer Lleiss ist dem 8toile des Werlces, der Itbstorili, gewid met; die Quellen des Oicero, die lvieister und l'beoretiber in der Reredssmlceit unter Orieclieu und Römern sind eben so sorgfältig ru Ratlie gervgen worden, sls die Xunst und Literstur der später» lakrliunderte. .— Linrelne wicbtige l'heile des „Orator" bsben besondere Rrolegvmene» erkslten. — Xei» Lreund der römissken Literstur dsrf dieses wich- tigs Werlc unbenutzt lsssen. 2um näksrn Oebrsuck für 8cbulen bst Herr Rrof. Oöller einen ^usrug sus dem grösser» Werbe ersobeinsn lsssen, unter dem Pitel: lVI. 1. Oiceronis sä sslsrcuut Rrutuin Orstor re- censuit et vuin Lrsvi sdnotstioue edicl. Lrsuc. Ooller. 8 ins). kreis 18 A. Liese 8cbulsusgsbe bst Kurs nsck ikrem Erscheinen Lingsng in den 6) mnssien gesunden, und sieb in der ^us- wsbl durcb den glücblicke» Islct empfohlen, welchen nur Isnge Hebung und Lrfsbrung gibt. Die Herren Rectoren und O^mnssiallekrer werden ersucbt, sick durcb eigens Linsicbt von den Vorzügen dieser Ausgabe gu überzeugen. Leipzig, im 8eptbr. 1838. Onoü/oc/r. s5945.f In meinem Verlege erschien 1836: Karte von Palästina für Schulen eingerichtet von C. C. G. Zerrenner. Nach Grimm gez. u. gest. von A. Platt- 16 Gr. Da diese Karte von dem Lithographen jetzt nochmals an eine andere Handlung verkauft worden, so liefere ich solche von heute ab mit 4/. netto, so weit der Vorrath reicht. Berlin, im November 1838. Zerdiimnd Aubach. s5946.j Statt Wahljette l. Glauben Sie zur bevorstehenden Weihnachtszeit von: Musaus, Volksmahrchen. 5 Thle. Neue Auflage 1838, gebunden 2-/? 12-s. Exemplare absetzcn zu können, so bitten wir s Land. zu verlangen. Wir haben eine Anzahl Ex. elegant binden lassen und solche bereits an Handlungen, welche Novitäten annehmen, gesandt. Ettmger'sche Buchhandlung in Gotha. (5947.) So eben ist erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: II i e o u I t 8 1l Ü 1 k von Seiten äer ^Vi886N8eI>rr 5t unä Xuu8t dsrAsstellt. /» 2 wer l/'/rer/ö/r. von llr //ei'Mttn/i / . /<r /e«n. Lrster 1'IleiI. kIi)sioIoAis noch OistetiX der ,6el>nrt. gr. 8. 2^ 8-s. od. 4 tl. 12 lcr. Der zweite Theil ist bereits unter der Presse und wird sobald als möglich Nachfolgen. Frankfurt a. M-, den 1. Novbr. 1838. 8. varrcntrnHP. (5948.) Don Venator's Fremdwörterbuch, dritte, verbesserte und vermehrte Auflage, mit einem Register zum Aufsuchen der Wörter ihrer Aus sprache nach, ist so eben die 3. Lieferung versendet worden. Die 4. und letzte Lieferung folgt in 14 Tagen. — Ich lasse dann eine Partie Exemplare elegant in Leinwand binden, und berechne den Einband nur mit 4g-s. oder 18kr. Von diesem sehr praktischen, elegant ausgestatteten und billigsten Frcmdwörtcrbuchc läßt sich überall, bei nur einiger Verwendung und ohne den gediegenen ähnlichen Werken von Hense !c. zu nahe zu treten, ein guter Absatz machen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. In alter Rechnung und fest verlangte Exemplare notice ich noch zu dem Subscriptionspreise von 1^ 8g-f. mit 25 8 Rabatt, bei Baarzahlung aber mit 33^ st. Außerdem gebe ich auf 5 zusammen in alter Rechnung be stellte Exemplare ein Freiexemplar. Diese kleine Anzahl Exemplare läßt sich auch im kleinsten Wirkungskreise absetzen. In neuer Rechnung verlangte Exemplare notire ich nur zum Ladenpreise von l12 gX- Um gefällige Verwen dung bittend, empfiehlt sich hochachtend L. pabst. Darmstadt, 10. November 1838. (5849.) Von Witz leben, F. A. v. (Hauptmann im Generalstabe), Post- und Reisekarle von Deutschland sind in Leipzig jetzt wieder Exemplare zum Ausliefern vorrä- lhig. Der Preis ist wie früher colorirt 12-f-, inEtuis14-(., auf Leinwand und in Eruis 1 L. Nazzucchi's Buch- und Kunsthandlg. f5950.) Bei Wilhelm Hassel in Elberfeld ist so eben erschienen: Christlicher Volkskalender für das Gemcinjahr 1839. Preis drosch, netto 4H gA. Derselbe wird unverlangt nicht und nur auf feste Rech nung versandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder