1921 83 1922 (4617.) Höchst geschmackvoll und elegant ausgestattetcs neues Gebet- und Grbauungsbuch für gebildete Leser. In der Carl Haas'schen Buchhandlung in Wien ist so eben neu erschienen, und wird an alle Handlungen versandt, welche uns den vorjährigen Saldo bezahlt haben: Erhöre uns Gott! Ein vollständiges Gebet - und Erbauungsbuch für gebildete katholische Christen. Zur Kirchen- und Hausandacht für das ganze Jahr vom Pfarrer C. H. Hauser mit L prachtvollen Stahlstichen von Raphael Sanzio, Correggio, Raphael Mengs und Le Brün; gestochen von Axmann, Passini u. Krepp, gr. 12- elegant geh. 1 >/? 16/. (4618.) In unserm Verlag ist crscliisnen: lluoir, v>. i. x., Uepeiloilum tur die Iiomöoputlüsclie Praxis. Algliahetisvlr geordnet und iinclr uosologisclre» krin- vipien dargestelit. 2., mit einem Vnbang verm. Xnllage. 8. br. 1 ,/> 21/. oder 3 ll. 12 dr. Oer ^»Iiang kür dis Besitzer der erste» l4ull->gs suelr besonders. 3 As. oder 12 Irr. 8tuttgart. 'solle Verlsgslrsndluug. (4618.) Neue Musikalien. Das 2. Heft der beliebten Lieder schwäbischer Dichter, componirt für eine Sing stimme mit Pianoforte- und Guitarrebegleitung von L. Hetsch und E. F. Kauffmann, ist so eben fertig geworden, und in jeder Beziehung geeignet, den großen Beifall, den das 1. Heft überall sich erwarb, wo cs bekannt wurde, noch zu erhöhen. Der Preis ist, wieder des 1. Heftes 21/. od. Ist. 24 kr. Wir ersuchen sammtl. Handlungen, die davon Gebrauch ma chen können, Er- ü Ovnd. von uns zu verlangen, und bemer ken zugleich, daß wir bei einigermaßen berücksichtigungswer- them Bedarf Heft 1 u. 2 mit 50 st Rabatt in laufender Rechnung notiren, und auf 10 fest bestellte oder nach und nach abgesctzte Ex. das 11. gratis geben. Wir bitten um zeitige Bestellung, damit alles noch vor Weihnachten an Ort und Stelle gelangen kann. Stuttgart, Sept. 1838. Imle L Liesching. 5r Jahrgang. (4620.) 14. Verzeichnis einiger Artikel, welche durch das (Joachim'sche) Antiquarium für Literatur in Leip zig für annehmliche Gebote einzeln abgelassen werden sollen. (Vergl. Borsenbl. 1838 Nr. 10. 15. 18. 31. 34. 36. 4l. 45. 51. 63. 71 75 u. 79.) Oureti iutergretst. et euarratioues iu Illppoeralis Oososs praenotiones eto. c. Olirouet. (1-ugduid. 1784.) Ziegenhagen vom richtigen Verhältnis z. d. Schöpfungs wecken ic. M. 8 Kupf. v. Chodowiecki. tlrs Hol)- Hilde, coutuining tlie old testameut and tlie nerv. eto. (Hondou 1735.) Is ssrnte Hilde, vieux et uouv. testaur. gr. Ostervald. 1771. Hirt, Idldia ebraes anal^tios. Bahrdt, d. letzten Offenbarungen Gottes. 2 Bde. Michaelis, Ueberseh. d. neuen Testaments. 2 Bde. Agricolä, Vermehrung aller Bäume, Stauden, Blumen gewächse rc. 2 Thle. M. Kupf. Haltens, Werkstätte der Künste w. 6 Bde. M. Kupf. Hofer, Lehrs. d. chirurg. Verbands. 3 Bde. M. Kupf. v. Schütz, Auszug a. Kcünitz Encyclopädic. 1. 2. Bd. M. Kupf. Ammon, bibl. Theologie. 3 Bde. (1801 — 2.) — Predigten zu Dresden 1813 gehalten. 1- Abtheil. Marezoll, Beiträge z. Belebung d. religiös. Sinnes in Predigten. — Predigten an Festtagen w. — — vorzüglich in Rücksicht a. d. Geist u. d. Bedürf nisse unsers Zeitalters. 2 Bde. Kirchmann, Deich-, Schleusen- u. Stak-Baukunst rc. M. 18 Kupf. Röstens astronomisches Handbuch v. Kordenbusch. 4 Bde M. Kupf. (4621.) Bei A. Sorge in Osterode erschien und ist an alle Buchhandlungen, welche Nova annehmen, versandt: Kaumgarten, chirurg. Almanach f. 1838. Dieses Buch bitte ich Chirurgen jeder Classe zum Ankauf vorzulegen, und namentlich auch denjenigen zu empfehlen, die sich dem Studium der Chirurgie widmen wollen. (4622.) An diejenigen Handlungen, welche Nova annch- men, wurde so eben versendet: Minner, I. M., Lehrer zu Frankfurt a. M., Ansich ten von Entstehung, Wesen und Erscheinungen der menschlichen Sprache und von einer zeitgemäßen Reform des Unterrichts- und Schulwesens, gr. 8. br. Preis 15 As oder Ist. Hartmann, I., Diakonus zu Neuenstedt, das Leben Jesu nach den Evangelien bearbeitet für gebildete Leser in 2 Bänden; in elegantem Umschlag. Preis für nahe an 50 Bogen, gr. 8. 1 18 As. oder 3 fl. Der 2. Band des lctztcrn, welcher so eben die Presse ver lassen hat, wurde als Fortsetzung an diejenigen, welche bezahlt habe», ebenfalls bereits verschickt- Bon beiden geben wir 33)8Rabb. in laufender Rechnung. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gef. ihren Dcdarf verlangen. Stuttgart. Scptbr. 1838. Imle u. Liesching. 147