Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-18
- Monat1838-09
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1915 83 1916 (4602.) Bei uns sind so eben untenstehende Werke erschienen, welche wir auch den verehrten Buchhandlungen Deutschlands in einfacher Anzahl pro nov. einsandten: Xri8topjirini8 0 o III 0 6 (I i a 6 ei perditainim kra^menta, ex nova reoensioiie 6l u il e 1- mi Oindork. — Veosduiit bl e u a n d ri et kliile- m o n i s krllAmeiita anotiora et emendatiora. drsece et lstine cum iiidicibiis. Bildet den ersten Thcil des II. Bandes der Libliotlievs svriptornm Arseoornm. kreis 2 >/S. ord. Der 2- Thcil erscheint bis Ende September d. I. Der Inhalt dieser trefflich ausgrstatteten Ausgabe ist noch weit vollständiger und corrcctcr, als der, so in Oxford er schienen. Die Sammlung der Bruchstücke ist umfassender und zum ersten Mal ins Lateinische übersetzt. Dasselbe gilt von Menander, denn mehr als 100 Werse dieses Dichters sind in dieser Ausgabe enthalten, welche bis jetzt ungckannt die schöne Arbeit bereichern, deren sich Herr Meineke unterzogen. Ferner ist erschienen: Des zoiirnsiix clier les Romains, rvcberclies preeedees dun memoire sur les auuales c1e8 Rontikss, et sui- vies de kraAmeuts cle8 souruaux de Raiieieuue Rome psr ff. Viet. Re Olerc, (membrs de l'Iustitut de Rrance). ßr. in 8. brocbe. kreis 2 ord. Diese Sammlung, worin alle Urkunden nicdcrgclcgt sind, welche uns das Alterthum über die Tagebücher- der Römer hinterlaffcn hat, beweist augenscheinlich, daß außer der lahmen Veröffentlichung der Annalen der Obcrpriestcr, eine dem ge wöhnlichen Leben mehr anpasscnde Art der Publicirung bestand, ähnlich den Tag- und Anzcigcblättcrn, deren man sich in den ältern wie neueren Zeiten in Europa bediente- Unter der Presse befindet sich: Xenoplioulis vperrr welche einen Band bilden, mit gediegener Ucbersetzung des Textes ins Lateinische und reichlichem Index. Paris, d. 1. Sept. 1838. /'r, mr/r /Ir'steck /> ö/'e« sie Oom/i. s46V3.) Dieser Tage hat die Presse verlassen und ist an die Subscribcnten versandt: Hi68auiu8 Ki'kieeae IiiiKuae ab Heni'/co ^se/i/tt/no constructus. kost editionem ^nglicam novis sdditamentis auctum, or- dinegue alpbabetico digestum, tertio ediderunt /ss». //uss, drei/. /)iAstor/i»s et Lttckou. Volumen IV. Rase. 2- oder des ganzen Werkes 17. Lieferung, enthält: Gkp«7rkvw—KmH. k— '/^Troöopox. Folio- geheftet. Preis 3 8j^. ord. Die Expedition dieser Lieferung geschah mit möglichster Genauigkeit; sollte jedoch durch besondere Umstände eine Ver änderung eingetreten sein, so bitten wir um schleunige Angabe. Paris, d. 15. August 1838. /ickenrA /1scheck /röre« L s4604.) In diesen Tagen versende ich als Neuigkeit: Hundes ha gen, I. CH. (Oberforstrath), Encyklopädie der Landwirchschast. Nach des Verfassers Tode heraus gegeben von I. L. Klauprecht (Forstrath u. Professor); auch unter dem Titel: Landwirthschaftliche Gewcrbs- lehre. 15 Bogen 1»/? 4 gzff. oder 2 fl. 6 kr. (Die 1. u. 3. Abthcilung erscheinen stärker als obiges und später.) Dieses Werk aus des Verfassers hinterlasscncn Manuskri pten bearbeitet, ist einer großen Verbreitung fähig und werth. An alle Handlungen, welche Nova annehmen, und mit denen ich in Rechnung stehe, sende ich dasselbe in gewöhnlicher An zahl als Neuigkeit ein, wer aber nichts unverlangt wünscht, beliebe zu beordern. Viele Handlungen haben in letzter J.M. nicht saldirt, diese erhalten weder Fort setzungen noch andere werthvolle Nova, die ich in Kürze ver senden werde, und sind von der Auslieferungslistc gestrichen. Gießen, 8. Scptbr. 1833. D. L. Serber. s4VV5.) Nachstehende Commissions-Artikel Loire, 1. L., modele d'uue eduvstion noble et vbretienue. gr. in 8. br. I^S 6 oder 2 ll. 12lir. Christmann, F. C., und vr. G. Pfeffi nger, theo retisch-praktische Anleitung des Hau-Stoßsechtens und des Schwadronhaucns, nach einer ganz neuen Methode bearbeitet. Nebst einem Anhänge: Verhalten des De gen - oder Säbelführcnden gegen den Bayonnettisten und Lanzier, Vertheidigung als Nothwehr ohne und mit ei ner Natur-Waffe gegen Einen mit einer Natur- oder blanken Waffe, und eine Stoß- und Batonirschule. Mit 12 Tafeln Abbildungen, gr. 8. geh. 1>/1 8g-s. oder 2 fl. 24 kr. versandte ich so eben pro iVovitate. Wer dieselben nicht er hält und davon Gebrauch machen kann, beliebe sie zu verlangen. 1V- Aiichler in Frankfurt a. M. (4606.) Lei Rd. Lote u. 6. üoelc in Lerlin erscliien so eben: Lames, Louis, Lieder u- desäuAe m. LeZI. d. Rite. ox. 3. ISZ-ff. Lntli.: Soldaten-Vbsckied v. Lvklmann v. kallerslebsn, IVIorgon marsckiren wir." — Scklummerlied v. doms.: ,,/llles still in süsser Lud." — lagdlied v. Viecle: „kroll und lustig rwiscken Steinen." — Lied v. Vinclcs: „Vom Liebclien will icli sclieiden." — Ler Liebende: „Line Lose pstüclc' icb kröblick." — Oer l>leugiorigs von IV. IVIüller: „Icb krage Iceins Llume." Ilirsrel, U., I>I) rtlieu-Rräuxe. WaLsr 1. Rite. 8 ZA. III o ii i u s r Ii o. 8., Dr^- 8^ierv)c. Z dediolits von IVIicliiewicr. I>I. Rite. 16 Rntbalt.: 8en (8clilak) — kgiepevrnosc (Lngsivissbeit.) — Lo 0. 0. (/In 0. v.) In einigen Vagen erscbeint: Lavid, R., Introduotion, Vda^io et Rondo brillant p>. Violon av. Voo. d. Rite. op. 7. 1-^12 A. — —av. ()uat. on 0rvlie8tre. (4607.) Au verkaufen um billigen Preis sind die Jahr gänge der Leipziger Allgemeinen musikalischen Zeitung vom Jahr 1810 bis 1837 in Pappe gebunden und bitte um Gebote. Leipzig, den 14. Sept. 1838. A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder