1557 70 1558 ihnen weder neue Artikel schicke, noch auch nur Rechnung mit ihnen habe*)) zu dcbitircn? Ist Letzteres Ihr Ent schluß— gut! wo nicht, werde ich dafür sorgen, daß der von mir neu zu erwählende Cvmmissionair nicht nur meine und Weises u. St. Commission allein, sondern noch eine *) „Im Widerspruche mit obiger Erklärung" sagt das Circulair „Hot Herr Carl Hoffman» mittlerweile dem Herrn Jos. Bär seine Commission übertragen." schöne Partie anderer hiesiger und auswärtiger Handlun gen erhält u. s. w. Herr Streng lehnte die fernere Besorgung der Commis sion ab, und auch Herr Meidinger nahm dieselbe nicht an. Berichtigung. In der Miscelle in Nr. 66 ist statt Sieding zu lesen: Vierling. Verantwortlicher Redactcur: C. F. Dbrffling. B e k a n n t in Bücher, Musikalien u. s. rv. unter der Presse. s3688.) Anzeige. In Kurzem versende ich: Harris, I., Mammon, oder der Geiz, die Sünde der christlichen Kirche. Gekrönte Preisschrift. A. d. Engl, übers, von L. Decker, Prediger u. Missionar. 8. geh. Die Uebersetzung dieser gehaltvollen Schrift ist würdig und gebildet; für schönes Papier und säubern Druck ist gesorgt worden, und der Preis wird, um die Anschaffung zu erleichtern, möglichst billig gestellt. Handlungen, welche keine Nova annehmen, bitte ich, ihren Bedarf a conck. zu verlangen. Franksurt a. M., den 27. Juli 1838. H. L. Brö'nner. (3689.) Statt Wahlzettel. In einigen Wochen versende ich an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annchmen: H. Scheibler's Schriften über musikalische und physikalische Tonmcssung und deren Anwendung auf Pianofocte- und Orgelstimmung. Preis geheftet 12-s. Handlungen, welche sich unverlangte Novitätenzusendun gen verbeten haben, belieben ihren muthmaßlichcn Bedarf L c. zu verlangen. L. M. Schullcr. (3699.) Binnen einigen Wochen verläßt bei uns die Presse: L6u Llsra sstn derura oder die geläuterte Sprache, mit ei nem Commentar und Einleitung versehen von Dubr. Lippmann, vr. d. Philos. gr. 8. circa 20 As. orck. Arnd, Prof., Lehrbuch der Anschauungslehrc (geometrische Formenlehre), zum Gebrauche für Gymnasien, Schul- lehrer-Seminarien, sowie für Gewerb- und Bürgerschu len. Mit im Text gedruckten Figuren, gr. 8. circa 4—5 As. orck. Evangelien und Episteln für das ganze kathol. Kirchenjahr, nebst Kirchengebeten ic. Mit bischöfl. Approbation, gr. 8. circa 24 Bogen. 1 ^1. orck. Die Herren Collcgen, die unverlangt keine Nova anneh men, wollen gefälligst wählen. Fulda, im Juli 1838. L. Nl'iller'schc Buchh. a ch u n g e n. (3691.) In 14 Tagen erscheint bei uns: Der Hannoversche Landtag 1838. Um einigen Maaßstab zur Versendung zu haben, bjtten wir unsere HH. College», uns umgehend anzugebcn, wie viel wir Ihnen pro nov. senden sollen? Ohne solche Angabe wer den wir nichts erpedircn. Hannover, 26. Juli 1838. Helrving'sche Hofbuchhandlung. Valentin, Repertorium. Valentin, Repertorium für Anatomie und Physiologie, IN. Jahrg. 1838. versenden wir in einigen Wochen als Fortsetzung an die Ab nehmer des II. Jahrg. und solche Handlungen, deren Bestel lungen wir in Händen haben. Sollten Handlungen für diese geschätzte wissenschaftliche Zeitschrift Aussicht zum Absatz ha ben, so werden solche von uns gebeten, Erpl. u conck. zu ver langen, indem wir, ohne ausdrückliches Verlangen nichts davon versenden. Bern, 25. Juli 1838. Huber u. Comp. (3693.) Müller's Physiologie. II. 2. Abtheilung ist eben ausgedruckt, und wird binnen 14 Lagen an alle Hand lungen , welche ihre Verbindlichkeiten gegen mich erfüllt haben, in derselben Anzahl expedirt werden, als sie von der 1. Abthlg. gebraucht haben. Die 3. Abtheilung, woran gleich fortgedruckt wird, dürfte binnen 6—8 Monaten erscheinen und somit das ganze Werk zu Ostern 1839 voll ständig zu haben sein. Coblcnz, 15. Juli 1838. I. Hölscher. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalicn u. s. u>. (3694) Zur Bade- und Brunnen-Literatur. Bei Graß, Barth u. Comp, in Breslau ist so eben erschienen: Bannecth, vr. F., die Heilquellen zu Landeck in der Grafschaft Glatz. Mit einer lithogr. Ansicht der Ma- rianenquelle und Abbildungen der Thermal-Conserven. gr. 8. geh. 1^)8As. Wer sich Absatz davon verspricht, wolle baldgesälligst den Bedarf verlangen.