^ 128, 7. Juni 1918. Künftig erscheinende Bücher. «»ll-nil-Nd. Dtlchn. «uchh-nd-I. 3419 K. F. Koehler Verlagskonto in Leipzig Soeben erscheint: Der Weltkrieg und die deutsche Schule von vr. Karl Knabe Direktor der Oberrealschule in Marburg, z. Zt. Lauptmann in Jena 8o 16 Seiten. Ladenpreis: 40 Pf.; netto 30 Pf.; bar 28 Pf. Partie 11/10. 2 Probeexemplare bar mit 50^ Rabatt AtV^itten in der schweren Zeit, die unser Vaterland jetzt heimsucht, beschäftigt sich dieses Büchlein mit den Aufgaben, die unserer Schulen für die Zukunft harren. Der Verfasser, ein gründlicher Kenner der Geschichte der Pädagogik und praktischer Schul- mann, stellt hier, frei von jedem Radikalismus, seine Forderungen für alle Arten von Unterrichtsanstalten auf, wie die Jugend körperlich und geistig aufs stärkste gerüstet ins Leben treten muß. Anschaulicher Katechismusunterricht Gesetz — Die zehn Gebote 2. Teil- 6.—10. Gebot von Lbljtu^ustä, Scminaroberlehrer (Koehlers Lehrerbibliothek Band 12 i>) 8" 210 Seiten. Ladenpreis: broschiert 3.80 M., netto 2.85 M., bar 2.55 M. «A>1t diesem zweite» Teil ist das methodische Werk Fritz Lehmenflcks über den KatechtsmuSunterricht abgeschlossen. Der -V» reichhaltige Stoff aus Literatur, Geschichte, Gesetzgebung und aus dem Leben bietet auch hier den Rcligionslehrern aller Schulgattunge» eine willkommene tzandhabc zur Belebung und Vertiefung des Unterrichts. Ich bitte, den 2. Band mit dem im März erschienenen und versandten I. Teil Behörden, Schulinspcktore», Schulleitern und Lehrern in Stadt und Land vorzulegen. Huber s KrLegsbücherei für -as -eutsthe Volk. San- VI. In diesen Tagen gelangt zur Ausgabe: G Kriegseinmachekunst un- Vorratskammer -er -eutsthen Hausfrau zur Verhinderung von Lebensmittelteuerungen von k „tkstvin „ Mirk»!Verfasserin der „Kriegslost" und einer Anzahl ttzuryurina ittltzlfeter, sonstiger ministeriell empfohlener Schriften. Preis: 30 Pf. ord., Einzel-Exemplare 20 Pf. bar 10 „ 18 „ ., 30 „ 15 „ „ — 50 Prozent l00 „ 13 „ „ — 5h Prozent Mil erprobten Rezepten gibt die Berfasserin der Lxmsfrau genaue Anweisung, wie sie für den Winter des Jahres ISl5/>8 Obst, Gemüse, Eier un- Fleisch aufbewahren kann. Die Verbreitung resp. der Besitz dieses Büchleins ist von großer Bedeutung, gilt es doch durch rechtzeitiges Aufspeichern aller in Fülle gedeihenden Naturprodukte nicht nur den Anshungerungsplan unseres „lieben Vetters" zu schänden zu machen, sondern auch alle Verteuerungen üer Lebensmittel hintanzuhallen. Aus diesem Grunde erübrigt sich, weitere Worte über die Absatzfähigkeit zu verlieren. — Offerieren Sie das Buch an Frauen-, Volks- und Kriegervereine. — Weißer Zettel. diejsen vor München ^los. Huber s Verlag