1287 59 1288 s3V54.j Georg Franz in München sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: 1 4,eo, Instrumenta,-. clururAlrum. 1824. 30 Tafeln. ohne Text. Berl., Reimer. 1 Archiv d. Standesherrl. u. grundherrl. Rechte. 2 Bde. 6 Hefte. Bresl., Max u. Comp. 1 Pfenningec, Helveticas berühmte'Männer mit Lebensbe- schrcib. v. Meister. 2. Bd. der ersten 1783—93 erschie nenen Aust., oder der 2. Aust., wenn er in Form und Eintheilung sich in die erste Aust, cinsügt. Winterthur, Steiner. 1 Zauner, Chronik von Salzburg. 5. u. 6. Bd. allein. Mayr in S. 1 Journal für Gesehkunde und Nechtsgelehrsamkeit. Hec- ausg. v. Frz. Lassaulx. 1. Jahrgang. 4—12. H. 8— 12. Hl. compl. Coblenz 804—6. 1 Bechstein, Handbuch d. Jagdwissenschaft. 1. H. Bd.2. allein. Hennings in Gotha. 1 Schuckford, Harmonie der heil, und profanen Senden- ten. Berlin 1731. 3. Bd. allein. 1 Böhmer, Beitrag z. Gesch. d. Taufsormulare. Fran- kenth. 1792. 1 Prescher, Geschichte u. Beschreib, d. zum frank. Kreise gehörigen Reichs - Grafschaft Limburg, gr. 8. Stutt gart, Metzler 1790. 2. Bd. allein. 1 Gehrig,. hintcrlassene Predigten f. Feste und Feiertage. Würzburg, Etlinger. 1 Dreyer, Samml. vcrm. Abhandlg. z. Eltg. d. dtsch. Rechte und Alterthümcr d. Kritik u. Historie. Rostock, und Wismar 1754. 2. u. 3. Bd. apart. 1 Rotteck u. Welcker's Staatslcxikon. compl. Hammerich. Billig, wenn auch gebraucht. 1 LolcklniAsu, introckuolio ii> scripturam saorsm vet. et nov. 'pestsm. max. contra lireistas et invreckulos. sslalnr 1765. 16. 3 Vol. 1 Harl, allg. Cameral-, Polizei- und Oek.-Correspdt. f. Dtschl. ein completes Exemplar billig, oder Angabe der einzeln vorräthigen Jahrgge. s3055.s Ka r I A u e in Altona sucht: 1 Scidenstückcr, lat. Elemcntarbuch. 1. Bd. s3056.s Die Schönian'sche Buchhandlung in Elberfeld sucht: 1 Georgi, Büchcrlexikon. 5. Bd. 1 Huttsrus eck. Hase. 2 Rondclet, Kunst zu bauen -— billig. 1 Wieland, Werke. T. A. 1824. Bd. 1—16, oder ein zelne Bande. s3057.s Friedrich Volkc's Buchhandlung in Wien sucht unter vorheriger Prcisanzcige: 1 lUartlnI Asilier, Csnturia Lpckstolsrum sslisosllsuea- rriin. 8. VIm 1663. I dlillin, K. I, , lutrockucllou s l'etucks ckes pierres Kravses. Paris. 1 Hinrichs ästhet. Vorlesungen über Goethe's Faust. Ber lin, Laue. 1 Bcrnoulli, Samml. kurzer Reisebeschr. 17. oder 1. über zähliger Band. 8. Berlin 1787. s30S8.j Diejenigen Handlungen, die Schriften über Holzaus fuhr im Verlage haben, sind gebeten, mir 1 Ex. ä conä. zu zusenden. L. A. Icnni Sohn in Bern. s305!).j Die Jos. Sigmund'sche Buchhandlung in Kla- genfurt sucht antiquarisch unter vorheriger Preisanzeige: 1 Losilrel, ,1., ckoctrma numorum vetsrum. 8 ^pomi in 4. Wie» 1792—1798. s30üU.j Helm in Halbcrstadt sucht: 1 Heydcnreich, Geschichte des Hauses Schwarzburg. Er furt, Jungnickel. 1743. sllOlll.s C. F. Peters in Leipzig sucht: 1 Oavick ssliclraelis, sur I'inckusncs ckes opiimons sur 1a IsiiAue. 1 Runde, vom Ursprünge der Reichsstandschaft der Bischöfe und Aebte. 1 Koch, über deutsche Sprache und Literatur. 1793. 1 — Grundriß der Geschichte der Sprache u. Literatur der Deutschen. 1795. 98. 2 Thle. Ueb ersetz ungs-An; eigen. s3062.j Zur Vermeidung von Collisi'onen wird vorläufig bekannt gemacht, daß von I^eU's Llomenls ok Keolog^ eine deutsche Uebersetzuug nach den, vom Verfasser mitgetheil- ten, Aushängebogen unter der Feder ist und der Verleger dar über nächstens das Weitere mittheilen wird. s3063.f U ebersetz ungs-Anzeige. Am 1- August versende ich die 1. Lief, einer Ucbcrsctzung von Vis rellZieuss et politirjus cks l'alle^rsnck cks pöriAorck, ^riuvs cks kenevsut, ckepiuis sa nsissanos fuslju'ä ss inort; par ck-ouls Lasticks. Paris. Cassel, 18. Juni 1838. I. T. 'Rriegcr'sche Buchhandlung Th. 8lscher. Auctions-Anzeigen. s3064.s Drei wichtige Auctionen, nämlich: 1) einer große Münzsammlung in Dresden, 2) der Büchcr-Doubletten der Universitäts-Bibliothek in Leipzig, 3) der großen i>1. Mchncrt'schen Bibliothek zu Leipzig, werden in diesem Jahre Statt finden. Unterzeichneter ist zur besten Besorgung von Commissionen auf diese Auctionen gern erbbtig, und wird auf gefälliges Ver langen s. Z. Kataloge zusenden. Ludwig Schreck in Leipzig.