5710 Nummer 260, 7. November 1938 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel In etwa 8 la^en ersebeint: 8. k. Iturl lenbm jsWIiiS ISÄliai venmAüaü VLILV8 n»mpk- IL. trsiiu dl axäxvsvkvvaüvr HI (^ommand. Lptm. Loer/er), dlax<t8t»Ket üovtvlrv 11 2. IIinIsnA etwa 300 Zeilen. Uil 16 2.1. imveröO^enlliclilen ^nlnaluneii , In Osnirleinen niil ^virbun^svollein, dreilarbiAem ZebutLumselilÄA HU 4.80 I^ber den ab^estürrten, Li»ei wie dureb ein Wunder geretteten Verfasser meldet irttümlieb der Lbegettsgesbelebl der 7. ^rmee »in 5. UArr 1918: kluKreuAküIrrer Virekelä^elrel ^i nlseli, la^ästaKel 61, beim 4aZ4üuA töälieli veruoZIüelLt. Oie ill/aFeieLur-K^ciie 2eitu/r^ 5c^>eiLr.- l^urt lentscb war Xsmpfüieger. Lei seinem atem raubenden 8ebilderungen wagten die ^ubörer bäum sieb 2U rübren; unmenseblieb sebeinen dis Anforderungen, die an 8eIb8taufopkerung, an 8elbstverleugnung, an Lutseblubbraft nnd an den persönlieben Uut gestellt werden. 80, wenn er dureb das llngesebieb eines Xsmersden in einen ungleieben Luftbampl verwiebelt einen Lngländer sbsebiebt, mit riersebossenem Uotor den küebflug antreten mu6, wenn 2wei VolltreLler der blabgesebütire itun das Lsbrgestell nnd den Loden des Llugreuges lortreiLen, ds6 er i»ei der Landung im Iriebtergelände sieli nnr durcti einen Looping retten bann, wenn er sieb dann docb noeb dureti die Linien durcbseblägt, um rin erlabren, da6 er bei der 8ta6el sebon längst tot- Aesagt ist. Llngebeueres wurde geleistet nnd — in Lriegsireiten als selbstverständlieb bingenommen, Lliegerlager, die sterbende 8tadt lXo^on, die Lernkeuergesebütrie, die Lsris besebossen — alle diese Lilder einer sinnvoll sinnlosen Zerstörung wurden lebendig, ^ueb der Humor bam rn seinem Reebt, ein grimmiger Humor, der noeb dem im ebr- lieben Lultbampk gefallenen Oegner voller (Genugtuung naebrult: ,Mein lunge, so leiebt ist es niebt, mit uns deutseben Lüstern fertig 2U werden." Lin Lued, 4688611 1 686i-!ii'6i8 tin1)6<;i6nx1 18t — A68eliri6b6ii auell Lür 4l6 ÜUAb6A6i8t6rt6 IVa6blLri6A8A6I16ratioi1. Vorrm^sanZebot siebe Verlan^rettel llari l«§el Saaaer verlas. nsöaevurS, kürrl te«v»UMstze 2 Auslieferung L. Volebmar, Leipräg