5708 Nummer 260, 7. November 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Am ^)uch von Ä^aldesschönheit von ll-rr/ von oiev ^ 7o^ Der Knabe und der Tod Roman. Von Wilhelm Vermeulen. Leinen RM. 5,80 Mitten in den Wäldern derWeserberge, angetan von der Kraft und Gewalt der Natur, wächst dieser Knabe heran als Pflegekind eines Försterpaareö. Er wird verstrickt in das dunkle Schicksal der Försterfamilie, in ihren Kamps mit den Wilderern und erlebt den Tod beider Pflegeeltern. Mit der Scheu und Ergriffenheit seiner Jugendjahre dämmert ihm das erste große Gefühl von der unendlichen Einsamkeit des Todes auf, die ihn selbst allzu früh aufnimmt. Er hat sich in den Jahren des Wachsens bewährt als Führer und Vorbild der Jugend. Die Kameraden folgen ihm, zuerst in harmlosen Abenteuern und dann im Ernst, da er einen Bund der Jugend schafft, der für Sauberkeit und Wahrheit kämpft mit den bedin gungslosen Mitteln der Jugend und der gläubigen Reinheit ihrer Herzen. „Die Sanftheit, Weit« und Märchentiese der Landschaft finden ihren voll endeten Widerhall im Sprachlichen. VermeulenS Sähe sind ebenso schlicht wie klangvoll ausgewogen und von einer feinen Rhetorik, so klar wie ahnungsvoll andeutend; sie find reich an intuitiven Bildern und malenden Beiworten, geben die Stimmungen des Waldes und der Kleinstadt mit einer Liebe, die nur dem der Natur eng verwachsenen Menschen zuteil wird." Paul Niehaur, Niedersächsische Tageszeitung, Hannover <I