Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-01
- Monat1838-05
- Jahr1838
-
817
-
819
-
821
-
823
-
825
-
827
-
829
-
831
-
833
-
835
-
837
-
839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
825 35 826 (2060.) Bei L. Fernbach Han. in Berlin ist so eben er-I! schienen: Das Buch der entschleierten Geheimnisse oder Sammlung ) von72 nützlichenMittclnrc. 4. Ausl. 1-^.(18 A. netto, > 224 sM 5 Travestien in Berliner Volksdialekt (1. Nedouten-Aben-^ teuer einer Berliner Köchin, nach Gvclhe's Wahrheit) und Dichtung (der Morgen kam). 2. Der Stangen rutscher und Windkutscher. Eine Antipode von Schiller's Taucher. 3- Rieke und Fritze, nach Schiller's Kassandra (Freude war in Trojas Hallen). 4. Monolog eines Eckenstehers, auf das Thema „Auch ich war in Arkadien " 5. Das liederliche Kleeblatt, nach Schiller's Bürgschaft). Ladenpr. 4 A. (netto 3 g^f., 3^ s^f.) Auch durch Herrn Köhler in Leipzig zu beziehen. (2070.) In vollständiger, gleichförmiger Ausgabe) sind jetzt wieder von uns zu beziehen: koo 2 g e <1 rr IN L N 1 6 e k i 6 >v I 6 r n. 8 Lüncle. 6r. 12. Paris. 10-/). netto. Inlialt: I. Ijallaci)' Ilomsuss 1 >viers28 rärne. II. Konrall >Vallenrud. 6rsr>na. III. N^iatlv. 8unvt^. IV. Oriaü)', Lrecs III. V, VI. ?an l'ixleusL. VII. 6isur. Korrarr. VIII. Vopetnienlv, wvfste 26^1 >vs2^8tlcick pism perjocl^crn^ed > ulotn^oli. Leipzig'und Paris, im April 1338. Drockhcnw u. Avciiarius. (-071.) So eben ist erschienen und auf feste Rechnung zu haben: Nesssrelins, 6., />ii)'8isoli, statistisolr, politisole unci Iii- slorisolier Ktlus von Kuro^s. II. Hüllte eutlialtenel 6 Karten: 1) Kurven 2u weiten cles Kaisers ^uAn- stns ; 2) ain Lolrlusse cier VolleerrvanckerunA; 3) j 2nr 2eit Karl ries Lrossen; 4) Kuropias Alitlelaller; 5) uaolr dein Westplrsllsolien Kriecleu nur! 6) 2ur 2eit iVspioleon's. Kollo. n. 5 Nie erste Hüllte leostet eben soviel. H. 8. Niükkcr's Kunsthandlung in Wien. (2074.) Stuttgart. Bei E. Schweizerbart ist er schienen : D i e Tiare und die Krone oder Kampf zwischen Nom und Berlin mit allen Actenstücken, welche sich auf die Eölncr Sache bezie hen, urkundlich, unparteisch, umfassend dargestcllt Mit dem Portrait des Erzbischofs. 9 Bogen in 12. Preis 9 g-s. (Aus der Geschichte unserer Tage, Jahrgang 1837, beson ders abgedruckt.) (2075.) So eben erschien die wohlfeilste Ausgabe von: jZeliiin s im vollst. lilavierausruA mit cloutscli. u. Italien. I'ext 1) Der Pirat — II pirata. Kiek. I. 8rik>sor.-pr. 20As. Die 2. und 3. Lief, erscheint in 4 Wochen. 2) Oie Oubeleunute — Ka 8lrauiera. comp>l. 8u1>scr.- pr. 24 Gchlcsingcr'sche Buch- u. Musikhdlg. in Berlin. (2N76.) Höchst interessante Novität! Bei dem Unterzeichneten ist so eben folgende zeitgemäße, allein auf geschichtliche Thatsachen gegründete Schrift er schienen : Der Freimaurerbund und die Jesuitisch-Hierarchische Propaganda. Eine historische Parallele. Anhang, (beantwortet die beiden Fragen:) darf in dieser unserer Zeit ein katholischer deutscher Bischof überall nicht Freimaurer sein, und darf ein katholischer deutscher Bischof Jesuit sein? vom (2072.) Bei Ludwig Oehmigke in Berlin, Burgstraße) Nr. 8, ist so eben erschienen: Berlinische Hand-Fibel (vom Provinzial-Schulrath TUto Scdulz). Enthalt: Elementar-Hebungen zum Lesen; praktische und prosaische Lesestücke; eine Sammlung biblischer Sprüche; die fünf Hauptstücke des christlichem Glaubens. 10 Bogen mit vielen Abbildungen, gebun den. Preis 5 sAf. (4 gA.) Berlinische Wand-Fibel. Enthalt: 16 Bogen Text und 1 Bogen lithographirtcr Abbildungen, gr. Fol. Preis I5s-s.(12g-f.) Sogleich nach dem Erscheinen sind beide in vielen Anstal ten cingcführt worden. Bei directcr Beziehung von Partnern findet eine Preis-Ermäßigung Statt. Pfarrer vr. Friederieh. gr.8. Mit 1 Abbildung, geh. 16 gA. oder Ist. 12 kr. Diejenigen Handlungen, welche eine größere Anzahl Exemplare:> Omni. wünschen, wollen mir ihren Bedarf baldigst angeben. Bei gefälliger Verwendung dürfte es ein Leichtes sein, von dieser Schrift, in der zum Erstenmale ^ höchst wichtige Fragen der Gegenwart gründlich, geistreich und ohne Rückhalt beantwortet werden, überall einen nam haften Absatz zu machen. Auf Bestellung von wenigstens 5 Exemplaren steht ein Inserat auf meine Rechnung zu Diensten. Darm stadt, 22. April 1838. L. pabst. (2073.) Bei Ludwig Oehmigke in Berlin ist so eben er schienen : Möwes, H. Pastor, Gedichte. Nebst einem Abrisse sei nes Lebens, großenrheils nach seinen Briefen, dritte Auf lage, fein Papier, elegant brochirt 1 (2077.) In meinem Verlage ist erschienen und wurde versendet: Klimm, srolnteic.tonisclre8. Kino 8smmlunA von 6au- eutrvürleu u. s. rv., recliAirt von 8tüler, 8travlr, Kuokilauvliu. s. >v. II. Heit. 6 K^ckt. mit pext. gr. Im^.-Kollo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht