Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183805016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-05
- Tag1838-05-01
- Monat1838-05
- Jahr1838
-
817
-
819
-
821
-
823
-
825
-
827
-
829
-
831
-
833
-
835
-
837
-
839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
823 35 824 >2062.1 So eben ist erschienen und durch die F. A Brock- haus'schc Buchhandlung in Leipzig gegen »aare Zahlung zu beziehen: Praktisches Handbuch der Buchführungskunde für den deutschen Buchhandel zur klarsten Geschäfts- und Bcrmögensübersicht. Entworfen von Albert HoepÜein. Zweite und letzte Abtheilung. 6o8oIrü5t8kiiI:ruiiF. 21 Bogen hoch 4. sauber broch. Preis 2^ 4/. netto baar. Der Preis für Camptet in 2 Abtheilungen 2 16/. netto baar. Es springt, bei nur einiger Würdigung dieses Werkes in die Augen, daß dadurch dem ganze» deutschen Buchhandel et was wahrhaft Praktisches geboten wird, indem das darin ent wickelte System schon seit Jahren in einer der ersten Buchhand lungen Deutschlands cingcführt ist und sich fortwährend als das einfachste und zweckmäßigste bewährt. Der Verfasser hat die zweite Avthcilung dieses Werkes, die er dem buchhändlerischen Publikum hiermit übergiebt, und welche das eigentlich Wich tigste der Buchführungskundc umfaßt, mit um so größeren: Flciße ausgearbcitct, als er sich durch die allgemeine Theilnahme, mit welcher die erste Abtheilung ausgenommen wurde, dazu an geregt fühlte. Leipzig, am 17. April 1338. >20631 kNisteaudriancks neuestes Werk. So eben ist erschiene» und an alle Buchhandlungen von uns als Neuigkeit versandt: OoiiKies cls Veione. 6uerre tl'LsjMFiie. IVe'zoeiations. Oolonies esjraANoles, pur 4/. r/e Lclitiou oriZiusle. 2 vol». 6r. 12. 1 1'dlr. 12 6r. Diese namentlich zum Debit in Deutschland bestimmt^ Ausgabe wird in Leipzig an demselben Tage ausgegcben, an welchem das Werk in Paris erscheint; sie ist in Paris mit aller Correctycit und Sauberkeit gedruckt und verdient, abge sehen von dem äußerst niedrigen Preise, somit unbe dingten Vorzug vor einem etwa von Brüssel ausgehenden Nachdrucke. Der Preis der gr. 8. Ausgabe in 2 Dä'ndcu ist 4-^ 16A. Ueber die hohe Bedeutung dieses Werkes für die Zeitge schichte wird bald nur eine Summe sein. Paris und Leipzig, 26. April 1833. Brockhcrus u. Avenarius. >2064.1 Bei Unterzeichnetem ist erschienen: Müller, Friedr., vr., Erfahrungen über den Gebrauch und die Wirksamkeit der Heilquellen zu Homburg vor der Höhe. gr. 8. geh. Preis 8 A. oder 36 kr. Da sich dieses Merkchen zur allgemeinen Versendung nicht eignet, so ersuche ich um gefällige Angabe des Bedarfs a conä. Frankfurt a. M., den 10. April 1838. Friedrich kvilmans. >2063.1 Statt Wahlzettel. Da ich ferner meinen Verlag nicht pro nov. versende, er suche ich von folgenden Artikeln s oonll. zu verlangen: Leitfaden zur Verfassung von Meldungen und Rapporten für Unlerofficiere, insbesondere für jene, welche sich für die ausgebreitetccn Verrichtungen höherer Grade vorders ten wollen. Von Antolich, k. k. Oberlicutenant. kl. 8. steif geb. 1 Studien der englischen Sprache, nach Hamilton's Methode, mittelst deutscher, italien. und französischer Uebersetzungs- übungen in fortschreitender Ausbildung. Von bl. Oli. <>« vslbi. größtes 8. broch. 9§s. skuiiclbuolr clor vlmrmakolo-fle ul8 LrliiutorniiF clor Ü8torr. vluirmaoop. von 1836. Von vr. 6. 3. Lieber. 2>veits, snseliiil. vermslirts /nlluAs. Fr. 8. 1-V) 12-f. drunclrÜAs clor Pl1an?oiikmickg naolr iliroin FeAeuvrärli- Fo» 2u8tancke mit kilokoivlu suk sslecllcü:, uucl plrur- msclo. vsrZo,teIIt von vr. Ileilir. 8 vIrieI. Fr. 8- 1^ 18 As. Acichard in Güns. >2066.1 Von Glaser's Atlas in Z6 Blättern liegt die 9. Lieferung, enthaltend: Nördliches Italien, Afrika, Fluß-und GebirgS- karte von Europa, zum Versenden bereit, und wird solche gleich nach der Messe an alle Handlungen erpcdict werden, welche die nach den Subscriptionsbedingungcn in alle Rechnung gestellten Lie ferungen vollständig bezahlt haben. — Wiederholt bemerke ich, daß ich Bestellungen zum 1. Subscriptionsprcis, wie ä Ocmcl., unberücksichtigt lassen muß. Die Zeichnungen sind nunmehr alle vollendet, sowie auch der Stich der 10. Lieferung, so daß ich die Beendigung des Werkes bis zum Herbst mit Gewißheit zusagen kann. Darmstadt, den 22. April 1838. L. pabtt. >2067.1 Goethe's Gedichte, Neue Ausgabe in 2 Bänden. 8. In den ersten Tagen dieses Monats haben wir nach Rord- und Süddeutschtand die im Subscriptions-Preis 2 8 /. oder 4 fl. mit ^ Rabatt bestellten Exemplare von Goethe's Gedichten in 2 Bänden mit dem Portrait des Verfassers in Stahl, in alter Rechnung versandt, und lassen den Subscriptionspreis noch bis zur Ostermesse 1838 fortbcstehen, nach der O. M. tritt aber ein erhöhter Ladenpreis ein. Stuttgart und Tübingen, 8. April 1838. I. G. Lottck'sche Buchhandlung. >2068.1 Vom 1. April d. I. ab erscheint bei mir das 1. va terländische Pfennigsblatt, Redactcur I. C. E. Schwarz. Von diesem Blatte, welches seit 6 Jahren schon besteht, erscheinen jeden Monat 15 Nummern mit einem säubern Stahlstich für den sehr billigen Preis von 3/. monatlich Buchhandlungen erhalten ^ Rabatt. L. 8ecnbach suu. in Berlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht