Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183804241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-04
- Tag1838-04-24
- Monat1838-04
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
797 33 798 oder auch Verlags-Geschäft, wo möglich in der Rhcingcgcnd, zu kaufen z nach Befinden ist derselbe ini Stande, den größten Lhcil der Kaufsumme sogleich zu entrichten. Geneigte Offer ten unter der Chiffre IL. kh wird Herr K. F. Köhler in Leipzig zu befördern die Güte haben. (2001.) Stelle-Gesuch. Ein militairfreier junger Mann von 2o Jahren und sehr gesetztem Charakter, welcher, nach woklbcstandcncr bjährigen Lehre, ein Jahr lang bei mir conditionirt hat und sich nun weiter in der Welt umzusehen wünscht, sucht auf Michaelis eine An stellung in einer guten Buchhandlung. Derselbe ist von guten Sitten und erprobter Rechtlichkeit und kann besonders zur Füh rung der Buchhändlcr-Strazzcn und anderer Bücher sehr em pfohlen werden, worin er nach gehabter vieler Uebung ganz zuverlässig ist, auch eine gute Hand schreibt. Weimar, den 17. April 1838. D. 8. Voigt. (2002.) Zu vermicthen ist von der Ostermcsse 1838 an eine Mcßwohnung in der Nähe der Buchhändlcrbörse, 1 Treppe hoch, bestehend aus einer Eckstube mit 5 Fenstern, zu welcher noch 1 oder 2 Stuben daneben, und außerdem auf das ganze Jahr eine Niederlage abgelasscn werden kann. Au erfragen Niko laistraße Nr. 754, 1 Treppe hoch. (2003.) In der Salomonis-Apotheke ist die erste Etage, be stehend aus zwei Zimmern, großem Vorsaale und mehreren an deren Räumlichkeiten, für die bevorstehende und folgende Oster messen an einen fremden Buchhändler zu vermicthen, und wird Herr Buchhändler Re c la m nähere Auskunft geben. (2004.) Au vermicthen ist sogleich oder zu Johannis d. I- in der Ritterstraße ein Keller, ganz trocken, und ein Local, zu einer Buchhandlung paffend. Das Nähere bei Hrn. Blat- spiel in Rcichel's Garten. (2005.) Berichtigung. In meiner Anzeige s»b Nr. 1610, 1752 und 1831 sind durch undeutliches Manuskript folgende Fehler entstanden: Statt A seh e n ist zu lesen : A s eh e r und - Höhr - - - Röhr. L. Schinicmaim in Bremen. (2006.) Berichtigung. In der Uebersetzungs-Anzeigc der G e b a ucr'schen Buch handlung in Halle (Nr. 30 des Börsenblatts) ist zu lesen: Ohasles, aperyu, und nicht Lkarles apeis». (Undeutl. Manuskript.) Verzeichniß der in» deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommen in Leipzig vom 15—21. April 1838, mitgethcilt von derI. C. Hinrichsschen Buchhandlung: Adreßbuch oder Verzeichniß sämmtlicherEinwohner d.Stadt Aachen nebstKlassifikation ihr.Bcamtcn,Fabrikanten!c.gr.12.Mayer1/ Alles durch einander-Eine Sammlung komischer Briefe, Parodieen, rc.3.Bdchen.5.Hcft. Mit l illnm.Abbild. gr.12.Gropius ».4/ Beer, neuestes Fremdwörterbuch. 2Thle. gr.8.Weimar,Voigt 4/ Bergmann, Stimme der Zeit über das römische Papstthum, hcrvor- gerufen durch die neuesten Ereignisse zu Köln. gc.8. Ebend. 8/ Beurtheilung der Brochüre: „Stimmen aus Bayern an d.Berliner Protestanten." Von c.kölnerKatholiken.8. Magdcb-,Richter 4/ — der Thatsachen,durch welche die Maßnahmen d.prcuß.Regierung gegen den Erzbischof von Cöln herbeigcfuyrt worden sind. 2.Aust. gr.8. (Bonn, Habicht. )gch. 12/ Bilderbibel für dieKatholikcn. 23.Lief.4.Leipzig,Baumgärtner 4/ Biunde u.Rosenbaum, Blätter zurOrientirungin Sachen des Her- mesianismus. 2.Ausg. gr.8. Trier, Troschel. geh. 12/ ^ Caspari's homöopathischer Haus-und Reiscarzt. Herausg. von v>. Hartmann.6^Aufl.gr.8.Baumgärtner'sBuchh.Velinp.geh. 16,? ! Okoulant, Kekrbuchdei specielle» ?atholvglo und Therapie de« IVlenschon. Z-Vutl. xr.8. Keipxlx, Voss. Velinp. 3/18/ Obronilc derlcönigl. Haupt- n. I1esldenr-8tadt lierlin lürd. lalcr 1837. Heraus^. von 6.<»rop>us.dso.1. Hirt 1 oo1or.^bblld.j;r.4. Lerlin, Oropius. Velinp. xeli. ».8/ Darstellung, urkundliche, der Thatsachen, welche der gewaltsamen Wegführung des Erzbischofs von Cöln, vorausgcgangcn und gc- folgtsind. Rom 1838. gr.8. Regensburg, Manz. geh. 14/ Denkbuch, malerisch - romantisches, des Oesterreich. Kaiscrstaates. MitStahlstichen.5.Lief.Lcr--3.Pcsth u.Leipzig,Hartlcbc» n. 10/ Dietrich, Klora »niversalls in colorirt. 2lbbildungcn.I I.2lbthl.6t— ! 67.u.Ill.Abthl.2—5.7.u.8.Hcft.gr.Fol.Jena,Schmid n.23j/ Döllinger, über gemischte Ehen. S.Aufl. gr.8. Manz 5/ Döring, G., Cvpreffcn- Erzählungen. Herausg. von W. Kilzcr. 3Thie.(MitDöring'sBild»iß.)kl.8. Frankfurt,Sauerländer 4/ vubols, »rnitholo^.Oallerie. r3.klesr. 4. H1a)-er n.7/; coi. ».12/ Fatscheck, Anfangsgründc der Französischen Grammatik, ein Hand buch für Gymnasien.gr.8.Königsberg, Bon's Buchh. 8/ ! Fremdenführer, neuester, für Berlin und die umliegende Gegend. > 2-Aufl. 16. Berlin, Gropius. Velinp. gcb. ».18/ derselbe mit 1 Plan n. 1/.— Mit9Stahlstichcnu.lPlann.il/ Ivrredlaender, Vorlesungen über die Oeschlclite de>Heillcunde. I.IIekt. gr.8. Kelprlg, Voss. Velinp. 22/ Oallerle dramatischer Künstler derKünigl.IIoshühne r» Uerlin. 1.Heit.Olmrlotte von llagn.gr.4.Uerlin,^lex.Dnncleer tt.I ^/ — der Helden aus ^.von Troinlit^lVerlcen.IIelt lll. gr. 8. Keip- rig, Laumgürtner's öuelik. »-5/ — weiblicher 8ehonl>siten. Heit XI, gr.8. Kkvnd. »>5/ Gefangennehmung, die, des Erzbischofs von Köln, u. ihre Motive, ' rechtlich erörtert.2.2lbthl.gr.8.Frankfurt, Osterricth. geh. 12/ 6esta 4'revirorum Integra Isot. variet. er anlmadversionibus il- Instr. eciicl. IVxttenback et »lüller. Voi. II. 4>na). Xugustae Trevir. (Kintr) »».5/17/ Ooldschmidt, systematisch geordnete Zahnhcilkunde, mitBerücksich- tigung der Krankheiten des Mundes, gr.8. Wien, Volte n. 18/ Götzinger, Deutsche Sprachlehre für Schulen. 4. Ausl. Größtes 12. Aarau, Sauerländcr 16/ Grimm, Mähxchcn der Tausend und Einen Nacht, für dieJugcnd bearbeitet. 2.Lief. gr.16.Grimma, Gcbhardt.gch. 6/ Llrohinann/desn-IVlagcminfiirclrchitecteir, Künstler u.Hanci wer ter. III.4. gr.4. Keiprig,Iiaumga,tner'8ljucI>k. geh. ».8/ Hand- u.Taschen-Bibliothek, pädagogische, III. 14.15:Sprcchsaal des schriftlichcnVercines.VonHandei u.Scholz. 14.15.Bdchcn. 8. Neiße, Hennings ».14/ Handschuh, der 118. Psalm erläutert, ein Beitrag zur Apologie des Breviers. 8. Wien, Wimmer, geh. 16/ Haupt, Mustersammlung derBcredsamkeit. Für die Schule und das Leben. Lex.-8.2larau,Sauerländer 1/4/—wcißPapicr-gch.1.)/ Hawlik, zur Geschichte der Baukunst, der bildenden u. zeichnenden Künste im Markgrafthum Mähren. 12- Brünn, Gastl.gch. 8/ Hceringen, Gustav v., der Tartar. Novelle. 2Thle. kl. 8. Frank furt, Sauerländcr. Velinp. 2/18/ van He»sds,dieSocrat.Schuleod.Philosophie f.d. 19.Jahrhundert. 1.Thl.:DieEncyclopädie.Uebers.v.Leutbecher. gr.8. F.Enke 22-? van der lloeven, de arte inedica. Kiber l. ?arsk. 8ina). Kugdnni Iiatav.(Oipsiae, libr.weidmann.) 8ckreibp. ».3/14/ Iluitier, üsautes de la litterature kranyais ancienne et inoderns. Toms l. Voesis. I-ivr. 1 a3.gr.in-8. Uerlin, knielang, br. 18/ Huschke,dic Verfassung des Königs Servius Tullius,als Grundlage zu einer Röm.Verfassungsgeschichte.gr.8.Heidelb.,Mohr3/16/ Ideale für alle Stände.11.3: Gotzkowsky,v.Schätzlcr,Pury u.Pour- tales, Gruit va»Stcen.VonC.Schmaltz.8.(Verl.-Verein.)».10/ Kalender,immerwährender,16. Vereins-Luckb. Vul klappe ».4/ Kitka, über das Verfahren bei Abfassung der Gesetzbüchcrüberhaupt u.d.Strafgesetzbücher insbesondere, gr.8. Brünn, (Gastl) ».11/ Knapp, Erörterungen üb. d. Entwurf eines Straf-Gesetzbuches für dasKLnigr.Württemberg.3.2lbthl.gr.8. (Beck u.Fränkel) ».18/ —Gesetze u.Verordnung.üb.dasim Kdnigr.Württemberg gellende ! Pfand-Rechtu.diedamit verwandten Materien.gr.8.Ebd.1/6/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder