795 33 796 ^ n r 6 ! K e. II» miell 6e8clrüfw vorftindein, äie lievoiste- liende I^oipxiAer dlibi1ute-A1e880 xu Iie8uclwii, 80 ^vird Hi. I. II. ru>8!ti'<ni»8cInvoin- dieOülo Iminen, mein« doitiAon ^»oelomoulieiten x»i bo8or- n'Mi, und !>>lte icl>. die iuir xuleoiumonden l'ülli»e» Aubftuin'v» m» dei>8oIIio» für meine keellnunK » es. 1ei8ten xu ^ ollen. AInndelmiA und Ilcilin, 11. ^su il 1838. //<>»ei. li988/> Die liedrielion des für' 8aelr8en fordert die Herren Verleger solcher Schriften, die dos Ge werbe wesen im weitesten Sinne des Wortes berühren, hiermit ergebenst auf, „Recensionsexemplare davon behufs kritischer Beurthei- luug im technischen Litcraturblatte durch Herrn C. B. Polet in Leipzig an dieselbe einsenden zu wollen. Chemnitz, den 8. April 1838. Bob. Binder und An den st ein, Herausgeber des G. Bl. f. S. siu8!).s Die Unterzeichnete bittet um frühzei tige Einsendung aller Auctionskataloge, oder Verzeichnisse der im Preise herabgesetzten Werke in 8—Lv Exemplaren. Die Univers.-Buchh. der Gebrüder Groos (Ad. Emmerling) in Freibnrg. s1999.j Von Auctions-Katalogen, Bücher, Kunst- sachcn, naturwissenschaftliche Gegenstände re. betreffend erwarte ich stets recht zeitige Zusendung von mindestens 6 Expl. und bitte meine Firma unter den Commissionairen aufzuführen. Ioh. Ambr. Barth. s199I.j Zur gütigen Beachtung! Da ich nur gegen baar oder in Change auf bereits ge wählte Artikel crepedirc, so kann ich nur jene Verlangzettel cffectuiren, auf denen die Bemerkung: gegen baar oder in Change auf bereits gewählte Artikel steht. Diejenigen resp. Handlungen, die Changekataloge von gu ten und brauchbaren Büchern besitzen, wollen mir dieselben durch Herrn Weigel zukommcn lassen. Prag, den 12. April 1838. H. Wohl. s19S2.j Verlagshandlungen! Von allen den Erzbischof von Eöln betreffenden Schriften erbitte ich 20 Ex. p. nov. zur Post! so wie 1 Ex. katholischer Theologie, jedoch noch 19 Ex. hiervon zur Fuhre. Braunsberg u. Mohrungen. Bücher-Magazin für Preußen (L. L. Aautenberg.) si993.) Ed. Heilin Darmstadt verbittet sich vorläu fig alle unverlangten Novitaten-Scndungen, sowie je des DiSpositionsstellen seines Verlages, indem alles bis Mitte Mai nicht Zurückerhaltene als fest abge setzt betrachtet werden wird. sl!>94.j Bitte um Zurücksendung. Alle diejenigen Handlungen, welche noch Exemplare von Versuch einer rechtlichen Bcurtheilung der Hannoverschen Verfassungsfrage, ohne Hoffnung auf Absatz lagern haben, würden mich durch Au- rücksendung derselben sehr verpflichte», da die Auflage bereits zu Ende geht. Hamburg, d. 14. April 1833. B. S. Bcrendsobn. slWä.j Die Frevel der Revolution, kaum erschienen, fehlen mir schon ganz. Wer mir solche baldigst remit- tirt, dem weiß ich es Dank, weil ich die eingehenden Ver- langzcttel nicht mehr expediren kann. Berlin, 11. April 1838. Larl Hcymann. s1996.j Weitbrecht Hausfrau obgleich erst kürzlich verschickt, fehlt uns doch schon auf dem Lager. Sie werde» uns sehr verpflichten, wenn Sie Exem plare, für die Sic keine Hoffnung auf Absatz hätten, bald möglichst zurückschicken möchten. Stuttgart, 7. April 1838. 8r. Brodhag'sche Buchhandlung. s1997.j Geschäftsführer-Gesuch. Für eine bedeutende Buch- und Kunsthandlung wird ein literarisch-artistisch gebildeter Geschäftsführer gesucht, der bei öfterer Abwesenheit des Principals dem Ganzen leitend vor stehen kann. Genaue Kenntnis des Geschäftes und des Rech nungswesens sind Hauptcrfordernisse. Wer darauf reflcctirt, beliebe sich an Unterzeichneten zu wenden, um die Bedingungen und das Nähere zu erfahren. Leipzig, den 25. April 1838. "L. 8. 'Rö'bler. s1998.j Zum baldigen Antritt wird ein solider junger Man» gesucht, der Gewandtheit und nöthige Geschäftskenntnissc besitzt. Mit der englischen und französischen Sprache muß er hinläng lich vertraut sein, um wenigstens in Letzterer die zum Geschäfte ndthige Conversation führen zu können. Hierauf Reflectircnde mögen sich mit ihren Anträgen, denen wo möglich abschrift liche Zeugnisse ihrer Brauchbarkeit beigefügt sein sollen, schrift lich an mich wenden. Leipzig, d. 12- April 1838. 8. A. Mobes. Firma Immanuel Müller. s1999.) Einem jungen Manne, der zufällig ohne Anstellung ist, kann eine Stelle als Gehülfe bei den Meßarbeiten einer auswärtigen Buchhandlung nachgewiesen werden durch Lhr. E. Aollmann. s2999.j Ein junger Mann, der in einer größern Verlags und Sortimentshandlung das Geschäft gründlich erlernte, und längere Jahre in derselben als Gehülfe stand, wünscht ein gutes, schon geraume Zeit bestehendes Sortiments-