Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183804173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-04
- Tag1838-04-17
- Monat1838-04
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
743 31 744 si84i.) Leuclitensvvertlie ^nseiK-e. Da die Gesangs-Compositionen von Eduard ! Tauwitz immer mehr in Aufnahme kommen, so erlauben wir uns, auf nachstehende, bei uns erschienene Piecen aufmerksam zu machen: l' suxvi 1 r, Kd., das arme Kind. Oedivüt von Otto j Weder, kür eine Kass-Ktiinina mit LeAleitunA dos ^ pianokorte und Violoneelis (auotr dos pisuokorte ^ allein.) Preis 10 AA. — „I-ehervold aus Vaterland." Oediolrl von Kudrass, ^ kür das Männerolror. (4 8olo- unci 4 Olrorstiinmen.) ! Partitur und Klimmen Preis 10 K-f. — Leelis l-ieder kür vier IVIsunorstünmeu. (Worte üer kiisde. — Kuss oder lod. — Oie Kinsarnleeit. — ^ Kelrueller Kntsellluss. — Der skiselderAesell. — s Vloeudliod. —) Partitur u»ü 8tiuuueu Preis 16 A/. Ganz neu sind: — Drei I-ieder kür vier ülsuuerstimmen. (Vu Ot- ! tilie. — Wanderlied. -— Ouuiutii. —) Partitur j und Klimmen. Preis 12^- — Worte der I-iebe, von 1'li. Korner, kür eine Kiug- stiinine init LeAieitunA des pisuokorte oder der Oui- I tarre. Preis 4 gAs. — PrüdiiuASAiaude. — IVIein Kiel). — Der Irsum. — ! 6ute IVaelil. — KesänAe kür eine KiuAstimme nüt ^ LeZIeitunA des pisuokorte. Op. 7. Preis 12 Herr I. G. Mittler in Leipzig l i e f e r t au f fe st e Rechnung unfern sämmtlichen Musikalien-Verlag ! aus. Breslau, d. 4. April 1838. 8. E. L. Leuckart. gen. Jede Abtheilung kostet im Subscriptionspreise, der mit Erscheinen der letzten Abtheilung erlischt, 18/. oder 1 fl. 12 kr. Stuttgart, im März 1838. ^allberger'sche Verlagshandlung. s1843.) Von Weiß, Wasserheilkunde sind wieder Exemplare in Leipzig vorräthig. Breslau, den 2. April 1838. 8- E. L. Leuckart. s1844.) So eben wurde fertig und an alle Handlungen, welche Nova annehm en, versandt: Bild eines vorzüglichen Jugendlehrers, entnommen aus dem Leben und Wirken Victorin's von Feltre. Beitrag zur Geschichte der Pädagogik des 15.Jahrh. Nach dem Ita lien. des Carlo Rosmini, vom Prof. Minsbcrg. gr. 8. (8z Bogen.) geh. 9-s. Frass, A., Handbuch für den Gcsammt-Unterricht im Rech nen. Für die untern Gymnasial-Classen und hvhern Bürgerschulen. 8. (7 Bogen.) ord. 6A. Zugleich bemerke ich auf die vielen Bestellungen und An fragen, daß der Militair-Almanach II. Jahrgang bestimmt An fangs Mai fertig und cxpedirt werden wird. Glogau, den 4. April 1838. H. prausnitz. Gesuche von Büchern, Musikalicn u. s. w. s1815.) S. Schl etter in Breslau sucht: Das Heft der Inschriften zu Bocckh's Haushaltung der Athener. s1842.s F ü r Lehrer und Vorsteher der Volksschulen ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Schul- Kalender Ein Normal Handbuch für V o l k s s ch u l l e h r e r. Entworfen von Dr. Hallbcrger. Erster Band: Sommer-Semester in zwei Abtheilungcn. Zweiter Band: Winter-Semester in zwei Abtheilungen. Grvß-Lexikon-Format. Der Titel dieses Werkes wurde deshalb gewählt, weil es die an allen Werk- und Sonntags-Schulen für jede Abtheilung verschiedenen abzuhandelndcn Pensen in ta bellarischer Form auf den 2 gegenüberliegen den Seiten, zwar bündig, aber dennoch vollständig und er schöpfend giebt und für die Privalstudicn des Lehrers anregende Thesen und Fragen beisetzt. Es wird daher durch diesen Schulkalender ein Buch geliefert, das die ganze amtliche Thä- tigkeit des Schullehrers umfaßt, ihm eine Bibliothek ersetzt und, was ganz besonders hervorgehoben zu werden verdient, das lä stige Führen von Schuldiarien, wo nicht ganz überflüssig macht, doch sehr erleichtert. Uebrigens verweisen wir wegen der In nern Einrichtung auf einen ausführlichen Prospectus, der in allen Buchhandlungen gratis zu haben ist. Des ersten Bandes erste Abtheilung von 12 Bo gen groß Lexikon-Format ist so eben erschienen und die übrigen Abtheilungen werden in Zwischenräumen von 3 Monaten fol- s1846.s I. A. Mayer in Aachen sucht und bittet um gef. , Angabe des Preises: i klaller, klnlosopliis. 4 lomi. 1 — tirooloAia uaturalis. s1817.) G. G. Lange sucht: 1 Goethe's Werke. Taschenausgabe. 1. u. 7. Bändchen, und bittet um schleunige Zusendung, wenn das Bändchen nicht höher als ein Thal er netto berechnet wird. s1848.s H. R. Sa ue rlä n d e r's Sortimentsbuchhandlung in Aarau sucht und bittet um Einsendung: 1 Die magische Laterne, in dreimal dreißig Vorstellungen (von R. A. Kortum.) 8. Wesel 784—86. Reeder. !1 Anhang dazu, oder Adams Hochzeitfeier. (Ein komi sches Gedicht.) 788. Ebend. s1849.s Karl Tauchnitz in Leipzig sucht: 1 Steinhofer, Christologie. (Fehlt bei Raw in Nürnberg.) ^s185v.) Gesucht wird: ^ 1 Oken's Lehrbuch der Naturphilosophie. 3 Thle. 1 Rheinisches Conversationslexikon. 1. Aust. 9—12. Bd- Druckpap. 1 Ovid's erotische Gedichte. >und um vorherige Preisanzeige gebeten. Eduard Buhler in Magdeburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder