737 31 738 s>823.) Bei Rücker und Pücbler in Berlin ist erschienen: Schmalz, Theodor, vr., König!. Preuß. Geheimer Ju stizrath und Professor an der Friedrich-Wilhelms-Univer- sitat zu Berlin, Handbuch des kanonischen Rechts und seiner Anwendung in den deutschen evangelischen Kirchen. Dritte Auflage, gr. 8. Preis 1H-^. s1824.j In meinem Verlage ist so eben erschienen 6ns über aus ähnliche Ilildniss 6es sei. krok. Or. kottfr. Heinlwiä 3'reviranu8 in gross Imperial-kormst nsck 8ucl>slsndt auf 8tein geLeicknet von 6sm rülimliclist bekannten Lithographen 6 1k r / cl x i n li v r l ! n. Vs dieser Oegenstand sieb nickt nur allgemeinen Ver sendung pro novitste eignet, so kitte ick dsvon suf teste Hecknung LN ksgekren. Das Exemplar auf weissem ka pier kostet 1 netto, suf ckinesisckem kapier 1»^6g/l. n. Oromon, im April 1838. To/k. //er/se. sI825.) lVeuo IVlusiksIien im Verlsgs von kr. Hofmei ster in OeipLig: Loiirer (AI.), ksntsisie sur des Airs russes p. Violon cello. Os. 21 SV. Acc. de Ar. Orcbestre 2 SV. Acc. de klte. 20As. lireutLer, 40 Ltudes ou Oaprices p. Violon. Zieme Ldit. rev. et oorr. 1^1 8 As. Oisrt, Orsud Oslop ciwomsli^us p. kkte. Oe. 12 12 As. Idem p. kkts. s 4 KIsins. 18 As. Intborsma. AuswsllI bei. Oessnge k. eine 8inAst. m. kkte. (m. Vign.) I>io. 23, Ooewe, Orsk Eberstein. 6As. dlo. 24, Ooewe, Oretclren sus Oolbe's Esnsl. 4As. lVo. 25, Lsnck, Oss sslädcbe» von Amslü. 4-s. I,e seune kisniste. Olioix de Oompositious smussntes p. kkte. Osli. 1, Voll vveiler, kondiuo «ur un 2kir russe. 10As. Osb. 2, Weber (k. A.), 3 kou- diuos. Oe. 5. l4As. kixis, Kouvenir de Drsdste. Nocturne et Vsristions sur un Ibeme Isv. de Is ksLLS per Amors. Opers de Oop p ols p. kkte. Oe. 135- 18 As. — Allemsnniscbes Volkslied (delLt Aell' i sus Oriiu- nele) 1. eine Kingst. m. Legi. d. Ouitsrre. 4As. Reissiger, Ouvertüre Lu der Oper: Oer Abnen- scbstL. k. Ar. Orcbester. Op. 80. 2 — Auswsbl beliebter Kessnge 1. eine 8i»Ast. m. kegi. d. Ouitsrrs. l>io. 5, Oer kiscber. lVo. 6, sslsilied. l>io. 7, Vster Hoslr. I>io. 8, Oer Absvbiedssbend. ü 4§s. Verroust et lssesszr, Vsristions brill. et vouc. such des sslotiks Isv. de l'Opers: Os diorins p. Ölte, et; Osutbois. 18 As- WeinliA, 30 kurze LinAiiduuAeu 1. d. Denorstimme m. Legi. d. kkte. 1 isl 12 As. sI826.j Eine Partie gute Abdrücke des berühmten Mül- ler'schen Kupferstichs der Sixtinschen Madonna kann ich s8^, netto baar p. Erpl. Massen. Robert 8riese in Leipzig. si82? s x'üi' Nachstehende Musikstücke stehen jeder guten Handlung in Rechnung mit 33 k » Rabatt — und gegen baare Zahlung mit 50Z, Rabatt zu Diensten: für das kinnoforte VON o /rf 7 t /r. 3. A u k I s A e. kreis 3 As. 8ellt8 N6U6 Oontre 1ÄNL6 kür dss kirinokoite componirt von ^ k tt 71 2 5 1. kreis 8^s. Beide Artikel haben so eben erst die Presse ver lassen. Leipzig, den 16. April 1838. Ivilh. Alex. 'Runzel. s1828.s Eonversations-Lexikon der Gegenwart. In allen Buchhandlungen des In- und Auslandes ist zu erhalten: Conversations-Lexikon der Gegenwart. Erstes Heft. Dies Werk ist ein für sich bestehendes undin sich abgeschlossenes, bildet aber zugleich einen Supple mentband zur achten Auflage des Eonvcrsations - Lexikons, sowie zu jeder frühen: Auflage, zu allen Nachdrucken und Nach bildungen desselben. Um die Anschaffung zu erleichtern, erscheint das Werk in Heften von 10 Bogen, deren jedes auf weißem Druckpapier 8 As., auf gutem Schreibpapier 12 As., auf extrafeinem Velinpapier 18 As. kostet. Das Ganze wird aus 20—24 Heften bestehen, die sich rasch folgen werden. Auc'fllbrlichc Ankündigungen sind in allen Buch handlungen zu erhalten, wo auch das erste Heft cin- gcsehen werden kann. Leipzig, im März 1838. 8. 71. Brockhaus. s182i>.) Bei L. Fernbach sun. in Berlin ist so eben er schienen : Das Buch der entschleierten Geheimnisse. 4. Ausl. Preis 1ord. (18 As. netto). Der Stangenrntschcr und Windkutscher. Ein Antipode von Schiller's Taucher. Scherzgedicht im Berliner Volks dialekt. 1 sAs. Auch durch Herrn K. F. Kbhlcr zu beziehen.