Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183804173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-04
- Tag1838-04-17
- Monat1838-04
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
747 31 748 s18K4.j Durch gefällige Anzeige, wo ein gewisser Tropus (Doctor?), früher in Schnepfcnthal, Berlin, Meißen u. s. w-, sich jetzt aufhält, würde man sehr verpflichten A. EyssenhurSt in Berlin. s18<S.j Von Leute an verleben vir unsere Luelikrmiilun^ für deutselio und unslündisclie 1-iterutur unk die tznerxssse !>o. 1249, Seitengebäude reelits. Lrieke, Zettel und Leisel,lüsse können jeclnel, kür uns unk dem Oomjitoir des Herrn A/ oe/bünres, grosse k'euerleugel ^lo. l»26, abgegeben und daselbst 2ab- lungen geleistet werden. k,eij,rix, um ». Vpril 1838. u. ^vs»ar,'us. sissssi.j -Intissuites de Homo, pur le barm, vumont de Klorg^. Der Herr Vers. des vorerwähnten Werkes wünscht den ausschließlichen Commissions-Debit desselben einer Handlung zu übertragen, die durch ihre Verbindungen Gelegenheit hätte, Exemplare nach Italien abzusetzen; die Bedingungen sind ein ladend. — Nähere Auskunft bei S. Schmcrber in Frankfurt a. M. Von Gagem Ansprache an die deutsche Nation über den Vorgang zu Köln besitze ich keine Exemplare mehr und würde die Rücksendung dankbar erkennen. D. D. s1867.j Zsn die Herren Kollegen in Pesth. Mit Vergnügen erbiete ich mich, Ihnen alle beschädigte Ex. meines Verlags, welche sic fest am Lager hatten, gegen deren Rücksendung durch neue auszutauschen. Alles, was von den Disponcndcn und Novitäten selbst bis zur völligen Unbrauchbarkeit beschädigt ist, nehme ich von Ihnen ohne Widerrede zurück. Weimar, den 9. April 1838. D. 8. Voigt. si8«8.s Kaufantrag. Ich beabsichtige den Ankauf einer Anzahl neuerer Romane und Unterhaltungsschriften, entweder in den ganzen noch vorhandenen Auflagen, oder in größeren Partien zu billigen Bedingungen gegen baare Zah lung. Diejenigen geehrten Handlungen, die auf diesen Antrag reflectiren, wollen mir gefälligst genaue Angabe der Vorräthe und des zu fordernden Preises machen- Außerdem würde mir auch die Einsendung eines Ercmplares jedes angebotenen Wer kes angenehm sein, nur darf dasselbe nicht mit auf die lau fende Rechnung gesetzt werden. Kommt das angetragene Ge schäft nicht zu Stande, so werden solche Probeexemplare so fort zurückerfolgen. Leipzig, d. 1. April 1838. hriedrich 8leischer. s18KS.j Sortiments-Gesuch. Zu billigem Preise findet ein Sortimentslager einen Käu fer, der baar bezahlt. Verzeichnisse und Offerten, mit der Chiffre l. K. befördert Herr LeopoldMichelsen in Leipzig. s187v.j Von jedem werthvollen antiquarischen Katalog erbit tet sich 2 Exemplare zur Post Ludwig "Rohnen in Cöln und Aachen. fi87i.j Gefälligst auf meinem Conto zu befestigen. I. Dalp in Bern a) erbittet sich unverlangt Nova (mit Ausnahme der unter c) angeführten Fächer) von solchen Handlungen, die 1)dazu autorisirl sind, und 2) sich Dispositions-Artikel aus den 4 letzten Monaten des Jahres anschreiben lassen: b) verbittet sich unverlangte Nova von Handlungen, die nicht von mir zur Einsendung autorisirt sind; e) verbittet sich wiederholt die Zusendung folgen der Gegenstände: 1) Aeite re Bücher mit neuen Titeln. 2) Dissertationen und 3) Flugschriften (besonders politische) aller Gattungen. 4) Forstwissenschaft. 5) Fortsetzungen nicht von mir angefangener Werke. 6) Musikalien. 7) Polnische Literatur. 8) Predigten. 9) Rechtswissenschaft, auf deutsche Staaten bezügliche 10) Romane und 11) Schauspiele. 12) Spiele. 13) Stick - und Strickmuster. 14) Christ-k atholische Theologie. Unsere diesseitigen ganz eigenthümliche» Beziehungen be stimmen mich zu dieser Vorschrift; nichtsdestoweniger werde ich fortfahren, mich für den Verlag loyal gesinnter Herrn College», und von dem ich mir einigen Erfolg versprechen darf, mit Liebe zu verwenden. L. I. M. 1838. I. Dcklp. s1872.j Von allen über Gymnastik erschienenen Schriften (außer denen von Werner) erbitten wir uns schleunigst 1 Exem plar ä tlond'ttion. Breslau, den 31. März 1838. 8. E. L. Leuckurt. s1873.) 2nr gekäUigen Lemerleung. IVIekxexemal erging unsere Litte an alle auswärtigen Kunst- und Luckkandlungen Leutscklands etc., von allen neu ersctüenenen Kurten, klänsn und lilrundrissen etc. uns unverlangt 2 Kxeraplarv auf bestimmte Kecknung ?.u senden. Liese Litte ist aber mancker Handlung nickt rur Kennt nis» gelcommen oder ausser ^cbt gelassen worden, wir er neuern daker dieselbe mit der üemerlcung, dass denjenigen Handlungen, die mit uns noek nickt in Verbindung »teken, der Letrag auk jede beliebige Krt sogleicb dafür geleistet werden wird. Lerlin, im lanuar 1838. ^1874.) Dringende Bitte! Wiederholt bitte ich, mir von „Hülstett's Sammlung ausgewühlter Stücke aus den Werken deutscher Prosaiker und Dichter" nichts zur Disposition zu stellen. Was ich zur Oster- ' messe nicht zurückempfange, sehe ich als verkauft an. I. ^5. L. Schreiner in Düsseldorf. s1875.j Wcilbrecht Hausfrau obgleich erst kürzlich verschickt, fehlt Uns doch schon auf dem Lager. Sie werden uns sehr verpflichten, wenn Sie Exem plare, für die Sie keine Hoffnung auf Absatz hätten, bald möglichst zurückschicken möchten. Stuttgart, 7. April 1838. 8r. Brodhag'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder