Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19361105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193611057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19361105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-11
- Tag1936-11-05
- Monat1936-11
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5648 Nummer 258, 5. November 1938 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel GDeutscheBuch-GemeinschaftG. m. b. H., Berlin. Erich Semrau trat als stellvertr. Geschäftsf. ein. »Deutsche Buchhandlung, Kowno sLunnuss (Litauen). H. Hahn u. R. Hahn traten als Mitinh. ein. »Deutsche Buchhandlung in Holland Inh. Gerh. Hermann Ruhnau, Rotterdam, erloschen. GDeutsche Buch-Vertriebs stelle Kurt Hofmeier, Berlin SW 68. Adresse jetzt: Wilhelmstr. 18. Verkehr über Leipzig aufgegeben. ODeutsche Gesellschaft für Kleintier- und Pelz tier z u ch t G. m. b. H. ^ Co., LeipzigC 1, ging an vr. Paul Schöps über, der Verlag vr. Paul Schöps firmiert. K»Die Deutsche Illustrierte« Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin SO 16. Karl Wende ist als Geschäftsf. ausge schieden. GDeutsche Rundschau G. m. b. H., Berlin W 30, Leip ziger Komm, jetzt: Lühe L Co. GDeutsche Verlags-Anstalt vorm. Eduard Hall berger, Stuttgart. Vorsitzender des Aussichtsrats jetzt: vr. Ferdinand Bausback. Direktor Hans Walz ist als stellvertr. Vorsitzender ausgeschieden, an seine Stelle trat Kommerzienrat Georg von Doertenbach. GDeutsche V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., Berlin SW 11. G Konrad Lemmer wurde zum weiteren Geschäftsf. bestellt. GDeutsche V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., München, jetzt: Grünwald (Oberbay.), Hermann-Göring-Str. 8. Deutsche Volksbuchhandlung Ges. m. b. H., Komotau. Fil. Dallwitz b. Karlsbad aufgehoben. Fortsetzung der „Wöchentlichen Übersicht usw." siehe 3. und 4. Amschlagseite InkaltSveiMckmä I—Illustrierter Teil. v---Umschlag. V^Angebotenc und Gesuchte Bücher. Angebote»- und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 258. Adam in Glatz v 9»0. Adler in Dr. I. SOI. Alickc l, SÜS. 901. Aiidrs in Prag I, 998. 992. Augermann 1. 991. Balkema I. 992. Bangel L Schm. V 991. Bangert G. m. b. H. 1, 992. Bartels Nchf. in Pl. I, 993. Becher S818. Beer L Cie. V 991. Bel, re I. 991. »Das Bergland-Buch, 5813. Beyer, P., in Le. I, 993. Bicrbanm I, 993. Bochnke 1, 991. Bonsack Nchf. I. 991. Borgmcycr 1. 991. Brandes 1, 992. Brauer I, 991. Brönner L D. V 991. Brünslow'sche Hofbuchh. I. 992. Buch in Erl. 1, 991. »Das Buch, v 991. Bücherst. Kulenkampsf I. 998. Bücherst. Seifert V 991. Buchh.-A.-G. in Zllr. I» 992. Buchh. ö. Bcrl. ev. Mis- sionsges. V 991. Buchh. Fock I, 991. Buchh. d. Technik v 991. Vuchheim 1, 991. Buchladen in Charl. v 999 Buchladcn Bayer. Platz I» 993. Calvary L C.o. L, 991. Cammcrmeyers B'ogh. I, 991. Caspart I» 993. Colbjörn 5816. Comenius-Bh. I» 991. Commerz- u. Privat-Bank 1t 2. Cotta'schc Bh. Nchs. 5825. Dallmcyer I, 991. v. Dcckcr's Verl. 5817. Deiters' Bh. I, 991. Dclfss I- 992. Dt. Buchh. in Dr. I- 999. Dt. Buchh. in Sofia I, 991 Dt. Verl.-Anst. in Sin. 5819. Dt. Verlagsbnchh. in Dr. 5821. Diestcrweg 5822. 23. Eckl I, 992. Edelmann I- 991. Etscnschmidt I- 991. Ernst I, 998. Eschen L F. v 991. Eschcnhagcn 58l9. Esser I, 992 (2). Eulitz I- 991. Fachvcrl. s. Wirtsch. u. Stcncrrccht 5821. Keller L G. v 999. 993. Fischer in Vieles. I. 991. Fischer in W.-Barm. I- 999 Fleischer, C. Fr., in Le. 5816. Fock, G. m. S. H. v 991. Franz L Co. I, 991. Freibnrg. Bücherst. I, 993. Ganghofcr I- 993. Geogr. Verl.-Anst. n. Dr. Naveiistein 5828. Gildc-Bh. in Köln I, 993. Gorski L L. v 991. Görtitz I- 899. Günther I- 991. Haacke in Nordh. l, 999. Haarfcld 5825. Hamburg. Tageblatt 5815. Hanseat. Verl.-Anst. 5829. Harnecker L Co. I, 991. Harrassowitz I- 999. Hcgner 5831. 35. Hcimcran I- 991. Hengstenbcrg in Noch. I, 991. Hense's Bh. I- 991. Herder L Co. in Frcib. 5818. Hcrdersche Bh. in Karlsr. I- 991. Hcrdersche Bh. in Mü. I- 992. Hesse L B. 5828. 21. Heymanns Verl. 5825. Hiemcsch I, 999. Hille I, 993. Hirt'schc Sortbh. I- 991. Höscr I- 993. Hosfmann in Frkf. a. M. I, 991. Hosfmann L Campe 5615. Hofmann in Lubw. I, 993. Hoepli I, 991. Hug's Nchf I- 999. Sugendubcl I, 901. JBUSzBH. I, 993. Fest 5832. 33. Jmhof I- 991. Jnselbuchh. Pflüger I- 999 Junghahn I- 899. Junghans I, 901. Jnnk I, 992. Keil Verl. 5837. Kemink L Z. Bockh. I- 991. Keyser in Erf. I- 991. Kilian's Nchf. I- 991. Klappert I, 993. Das Kl. Pantheon I- 991. Klemcnt I, 991. Koch in Mü. 5816. König in Bonn I, 993. Koenig in Gub. 5819. Kopp I, 991. Kraft I- 993. Kräuterschc Bh. I, 991. Krtppncr Nchf. 5618. Krische U.-B. I- 993. Kühne 5815. Küpper I, 991. Lachner I, 899. Ladervigs, Gebr., I. 993. Landsberg Bh. I- 991. Laug in Land, v 999. Lange», Alb., Gg. Müller 5813. Langcnscheidtschc Vrlbh. v 1. Langcwieschc in Ebersw. I- 999. Lehmanns Verl, in Mn. 5811. Leo L Comp. I. 991. Löhr I- 899. Lorcnzen -v 998. Lucius, E., I- 991. Lnth. Bücherverein I. 993. Lutz in Gabl. I- 991. Maier in Nav. 5625. Manz Bh. I- 991. Marek I, 993. v. Matt I, 991. Matches, H., v 991. Matth.-Grünewald-Verl. I- 993. Meißner in Aarau I. 993. Mcrkle I, 991. Mculcnhoff L Co. I, 991. Mohr in Tüb. I, 991. Mocrke I, 093. Mühldorf I- 993. Müller in Lond. v 902. Naachcr I- 991. Nehcr I- 992. Ncubner I. 993. Ncnmann in Magdeb. I, 993. Nolü I, 899. 991. Oprecht L H. v 991. Paracelsus I- 899. Passagc-Bh. in Mü. I- 991 Paul I, 899. Pevvmüllcr 5615. I- 991. 992. Pfankuch I. 992. Pscsfcrsche Bh. l, 991. Politzer L S. v 991. Polyt. Bh. in Mittw. 5621 Prangcsche Bh. I- 992. Quelle L M. 5815. Beil. Ncisncrschc Bh. I. 902. Nölle in Leobsch. I- 999. sttothcr in Lg. 5815. Sancrberg 5639. Scheibe 5616. Scherl 5811. Schicring I, 991. Schildhorn-Verl. 5838. Schirmer I. 993. Schlcmmtnger I, 993. Schmidt L S. I- 991. Schmittner 5615. I, 992. Schäler in Halle I, 991. Scholl 5615. Schroth I- 992. Schultheß L Co. I, 992, Schulz in Brsl. 5615. Schwcdlcr I, 993. Schweitzer Sort. in Brln. I- 991. Schweitzer Nchf. in Brsl. I- 992. Schweitzer, I., in Köln I- 993. Schwcycr I, 992. Scel's Nchf. I- 992. Seeligcr I- 999. SiegiSmund, K., 5636. Stegismund L V. I- 992. Skand. Bokimp. I- 993. Societäts-Verl. I, 999. Soltau 1, 999. 998. Spiclmcyer, M., I. 993. Spohr I- 999. Stäheli L Co. I, 999. Stcyrermiihl-Verl. 5838. Sticgmann I, 991. Stilgcnbaucr I, 992. v. Stockum L Z. I, 991. Storm in Hamb. I- 993. 91 Stracke I. 999. Strathmann I, 992. Strauß'schc Bh. I- 993. Streisand I. 999. Swets L Z. v 993. Tagebl.-Bh. in Hannov. I- 992. Tasek l, 991. Thiemann I, 992. Tönnics I- 992. Umbruch-Verl. I, 991. Uppenborn 1- 991. Uttcch v 999. Vaterl. Verl.- u. Kunst- anst. I- 993. Verl, der Alpenlandbh. Sttdmark 5812. Verl. d. Börscnvcr. 5621. 28. 36. 19. Verl. s. SiandeSamtswes. 5821. Voegels Verl. I, 899. Vogt L Dr. S. I. 993. Volckmar K.-G. 5815. Vondcrthann L S. V 992. Waldow'sche Bh. I- 993. Walters L N. 1, 992. Weber in Mü. 1, 993. Wcise's Hofbh. in Stu. I- 991. 902. Weller L Co. I- 999. Westphal 5828. Wcttcrgren L K. v 999. Willimsky I, 992. Wittwer I- 993. Wohlerschc Bh. I, 992. Wolf in Hers. 1, 992. Wolf in Kiel I, 999. Wolfs in Brln. 5626. 27. Wunsch I, 999. v. Zabern I, 991. v. Zahn a. I. I, 992. Ztller I- 992. Zimmermann in Heilbr. I, 992. Zsolnay 5639. 81. Wezugs- und Anzetgenvedtngungen*) >1) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: Mitgl. des B.-V.: Ein Stück kostenlos, weiter« Stücke zum eig. Bedars über Leipzig oder Postüberw. 3.59 RM. / Nichtmitgi., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Rcichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. X -Bd.< Bezieher tragen die Portokosten u. Bersandgebühren. / Einzel>Nr. Mital. 9.29 3!M., Nichtmitgl, 9.10 RM / Beilagen: tlauptsusg. lohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. ttusg. L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Lusg. 8: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz lSchräg-, Tabellen-, Figurenlatz) StzL. 2. Einkleben L> Anzcigcnbcdingungcn: Satzspiegel sür den Anzeigenteil L70mn> hoch, 197 mm breit, Vl Seite umsaßt 1989 mm-Zeilen. Grundpreise mm. Zeile RPs Spalt.- breite mm Sp.» zahl °/> S. RM °/-S. RM °/.S. RM "Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.°/« Platzaufschl. Allgem. Anzeigenteil 7.73 46 4 >81.- 42.— 21.— -- RM 195.— Umschlag 7.78 46 4 i Rlustr.Teil(Kunstdr.) 9S 2 '/»S.RM119. -/1.S.zuz.13'/>°/» Platz-A. - RM 135.— Angcb.u.Ges. Bücher 4.16 16 4 — — — Bestellzettel 3,888 22 9 °/, Z. RA! 7.-, 1°/, Z. RM 19.50,2 Z. RM 11.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr CrmSß.Grimdprcisc Stellengesuche 6 46 4 — — — Vcreinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.I RPs. Verschiedenes: Zissergebühr RM —.79 lsür Stellengesuche RM —.20) Porto extra. Gebühr sür Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.15. von Doppelseiten: 25°/, Ausschlag auf den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrfarbige Anzeigen lsiehe Preisliste Nr. 8). Zuschläge, die mit den Werbungtreibenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um- schlagfeiic (Titelseite) 71°/,"/» Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu strierten Teils 13°/»°/» Zuschlag aus den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 113(> Zuschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. Nachlässe: Malstassel I oder Malstassel II " ' ' Ge- sür unverändert wiederholte legenheitsanzeigen bei mind. 2 x Berössentl. 19 v. H. .. .. »X „ IS „ für mehrmalige Veröffentlichung in einheitlicher Größe und Form bei mind. 3 x Veröfsentl. 3 v. H. >, >, «X „ S ... 12 x « 10 21x " 20 " Mengenstassel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25°/, S.— 11010 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51 °/l S. — 28080 bis 55080 mm Zeilen IS v. H. S2 u. mehr °/, S. — S6160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. Nachlässe sür vorzeitige Zahlung: Werden nicht gewährt! Matern können verwendet werden. Autotypien können verwendet werden: Mg. Anzeigenteil bis zu 19 Linien je cm; Umschlag bis zu 51 Linien je o cm; Illustrierter Teil bis zu so Linien je o cm Beilagen; Preise siehe Taris Nr. 8 / Erford. Anzahl auf Ansrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz- ünderungen in den Anzeigen werden berechnet. ») Die 1. Umschtagjeite wird stets am b. Oktober sür das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der lewemge» Abnahme gültige Preis. Ersüllungsort und Gerichtsstand sür beide Teile Leipzig. /Bank: LDEL u. Commerzbank, Dep.-K.tck.Leipzig. / Postscheck-Konto: 13163 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 79851 / Drabt-Anlchrift: Buchbürie. Im übrigen ersolgt die Ausnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr. 8 angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". Hauptschriftleiter: vr. Hellmuth L an genbuch er. —Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Frau, Wagner. —V-rantw. An,cigenlciter; Walter Herfurth, Leipzig. Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Le tpztg. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 271/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 0 l, Hospttalstraßc 11a—13. — DA. 8962/X. Davon 6567 d. mit Angcbotcne und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder