„^Levdlilz", nncl) Hcilltkchr vbn ^er Skngcn'nk-S^chlücht in der V)ill)cllnshnvcner iLchlcusc liegend Mit dem Bug tief im )stuner, in der Bordwand und im schweren Lnrm Einschußlöchcr schwerer Geschosse^ Verwüstungen an Deck ^25 schwere Fresser) /^(>miral 8clieer, der Fnbrer der deutschen Florre uu Weltkrieg, der Sieger ilt der größten Seeschlacht aller Zeiten, bar uns in seinen Lebenserinnernngen ein Bild vom Aufstieg, Höbevunkt und Ende der alten deutschen Marine ge geben. Dieses Werk wurde niedergeschrieben aus den: versönüchen Erleben einer vterzigjabngen Dienstzeit vom Seekaderr zum Florrenfübrer. Aus seinen zablreichen Auslandsreisen und svater bei der Mitarbeit an dem Ausbau der Kriegsflotte bar Scheer die großen Ereignisse in der Geschichte der deutschen Marine und der Kolonien nur erlebt. So ist das Werk ein Vermächtnis an die neue deutsche Manne, hervorragend geeignet, die beurige Generation für die Erlebnisse, Aufgaben und Heldentaten nn Seemannoleben zu begeistern.