6596 Nummer 284, 7. Dezember 19SS Soeben erschien: Der Einzelhandel von Dr. Johannes Splettstösser Syndikus der Industrie- und Handelskammer zu Berlin VII, 168 Seiten, 8° / Preis 4.— RM T Earl Heymanns in Merlin Ä) 6 Verlag Der Ärbetter und das Buch „Im neuen Deutschland muß der Arbeiter Anteil haben an allen Kulturgütern de« Volle«. Darum: Dem deutschen Arbeiter da« deutsche Vuch!" Dr. lex Das anläßlich der Buchwoche erschienene, mit den vor stehenden Worten eingeleitete Verzeichnis ist neben anderen noch in einer geringen Anzahl vorrätig. Verwenden Sie zur WelhnachlSwerbung noch die Werbelisten A Vertag des BSrsenoeretn« der Deutschen DuchhSndler zu Leipzig Soeben erschienen: Rätselhaftes Libet 3n Verkleidung unter Lamas, Räubern und wahrhaft Weisen Der Verfasser Hai alle Weltteile bereist und ist einer der besten Sprachkenner unserer Zeii, was seine in zahlreichen Ländern in sehr verschiedenen Sprachen gekalienen Runöfunkborträge beweisen. Das Buch erscheint ungefähr gleichzeitig in England unter dem Diel «Secret Tibet'. Andere Über setzungen ebenfalls in Vorbereitung. Illion gibt in diesem Buche nicht nur ein sehr an schauliches Blld des tibetanischen Volkslebens, das er durch Schilderung humorvoller Abenteuer mit Räubern und Wiedergabe tibetanischer Gespräche und Scherze unterstreicht, sondern er behandelt auch ein gehend das sonäerbare Geistesleben Tibets mit seinen zahlreichen ungelösten Rätseln. Das Buch enthält auch eine sachliche unü nüchterne Beurteilung Üer tibetanischen Wunder lpsgchischcn Phänomene) und wertvolle Ausführungen über tibetanische Einsiedler/ die das Aussehen eines jungen Mannes außergewöhnlich lange belbehalien. Das Buch enthält wertvolles und zum Teil ganz neues Tatsachenmaterial über eines der geheimnis vollsten Länder der Welt. Preis des Lemenbandeö RM 4. so T. Mion Hai in den meisten Sendern der Welt in zehn verschiedenen Sprachen Rundsunkvoriräge ge halten. Bremer Zeitung:.. . . Das Ist T. Mion, der im Rundfunk 21.7.35 spricht und dem die größten Zeitungen aller Welt öffentltchten. Aönigsöerger ^ageölatt: „Er reiste als Eingeborener, wo- 7. 7. 36 bei ihm seine blonden Haare und blauen Augen die größten Schwierigkeiten machten. Ruhe und Kalt blütigkeit bewahrten ihn vor dem Entdecktwerden. Vor allem aber die ungeheuere Willenskraft war eS, die ihn alle Gefahren und Schwierigkeiten über- stehen ließ." Rheinische LonSeSzeitung: .Alion ,°a südwärts, m» d.n Tibe'lS. Tage schier unerträglicher Hitze, Nächte mit zekn blS zwanzig Kältegraden mußten überstanden werden. Rur ein leichtes Zelt schützte den Mann Illion." Baölvöloöei/ Oslo: . . Mr. Illion wird Sonntag UN- 6.10.35 serem Rundfunkpublikum ln norwegischer Sprache über seine Reise durch Tibet berichten." Aftonblaüet, Stockholm: .. . . Mr. Illioa ist auch riu iüch- ihn daS schwedische Rundfunkpublikum hören, wenn er über verschiedene Erlebnisse im geheimnisvollsten aller geheimnisvollen Länder, ln Tibet, sprechen wird/ T Uranus-Verlag Mar Suphorn - Hamburg L4 Fernsprecher: 254992 Güntherstraße 45