Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183802235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-02
- Tag1838-02-23
- Monat1838-02
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
371 16 372 Nöthige Erklärung und Äufforderung. Diejenigen Handlungen, welche noch Reste und Ueberträge von Rech nung 1836 au mich zu bezahlen haben, ersuche ich hiermit nochmals aufs ausdrücklichste, diese bis Ende d. M. an meinen Commifsionair, Herrn Fr. Fleischer, zu berichti gen, indem ich nach Ablauf dieser Zeit mit denjenigen Hand' lungcn, welche meinen Wunsch und Bitte Nlsßk I)st1'lltk- sichtigt haben, ohne Ausnahme alle Ge- lchäsits-Verbindung aufhebc, und Anweisungen auf dieselben abgcbe. Neustadt a. d. O-, den 16. Febr. 1836. 2- A. D. wckgncr. S ämn> t li ch e n Bcrla g deshier verstorbenen B u ch hä n dlc r s N ö wc r haben wir a» uns gekauft, und ist derselbe jetzt nur von uns zu beziehen. Göttin gen, den 14. Februar 1838. vandciwocck u. Auprccbt. l'"73 Vortheilhafter Verkauf mehrerer guter Verlagsartikel. Eine weitere bu.hhändlerischc Unternehmung ver anlaßt mich, einen großen Lhcil meines gangbaren Verlages ans freier Hand an den Meistbietenden ge gen sofortigebaareBezahlung unter billigen Aus geboten zu veräußern. Derselbe eignet sich vorzüg lich zu Begründung oder Erweiterung eines Vcrlags- geschäftes und steht das betreffende Verzeichnis mit den nüthigcn Anmerkungen gedruckt jedem Kauflieb- habcr auf Verlangen zu Diensten, wobei sich ein Je der der unbeding testen Disc retion versichert halten kann. In Leipzig ist das Verzeichnis auch bei meinem Com'lsstonair, Herrn Rob. Friese, zu bekommen. M. Nauwcrcli in Zittau. f!>18.s Ich bitte, die vorväthigen Exemplare der Orammairo italienne par Pros. Or. ck«; s i 11 s ?. 6srlonii. 1 gefälligst zu disponircn und solche stets vorräthig zu halten. Der Werth dieser tlrammair« ist von der Kritik anerkannt und sicher ist oft von Solchen, denen b'ornasarl, cours de lu iaii^u«! iliU. zu theucr ist, Nachfrage nach einer wohlfei leren guten franz. ital. Grammatik. Dieser For derung wird durch obige,- welche einem wirklichen Bedürfnisse abhalf, Genüge geleistet werden. Jos. A. 8tnstcrlin in München. s!>4ll.s Wir können uns in der nächsten Ostcr-Messe von keinem unserer Verlags-Artikel etwas zur Disposition stellen lassen, und bitten daher, Alles, was von uns ü Evnii. oder 1»'» Kovitste gesandt wurde, zu rcmittircn. Beim Abschluß nehmen wir keine Rücksicht darauf, wenn unsere Bitte nicht erfüllt wird. Tübingen, im Febr. 1833. Laupp'sche Buchhandlung. svsog DiiiiKeilde Litte. Mir orsiiclien «lic^eni^en 8ui timentsliiiiulluii^e», ck>6 von »ns im vorigen Islire iVovitülen erliielte», r» »äuiister O. M. uns «liircltnus iiielits irur Oisposi- tinn rii stellen. MixI gegen cliesv snsckrnelclielie ljestimmiing rlennneli etrvss ckisponirt, so nelinien rvir daro» leeine IVotiir, und leönuen niicli die Lrli- leel nneli der Messe »ielrt nielir unrüclenelnnen. erng, I. I'elirnar 1838. r/. sväl.s Die Herren Verleger romantischer Schuften ersuche ich, mir von jetzt an ihre Novitäten in einfacher Anzahl ä donch durch Herrn I. A. G. Weigel cinzusenden. Bamberg, de» 18. Februar 1838. I. G. Sickmüllcr. s!)52.s C. Sch ünc mann erbittet sich aus folgenden Wis senschaften Neuigkeiten i» bemerkter Anzahl: 5 Wissenschaftliche Mcdicin und Chirurgie. 3 Naturwissenschaften. 3 Phusik und Chemie. 3 Wissenschaftliche Theologie. 3 Politik. 3 Geschichte. s!>53.j E. Heil in Darmstadt erbittet Zusendung ,n fester Rechnung von einem Exempl. aller inner- und außerhalb Deutschlands neu erscheinenden Staats-, Hof-, Civil- und Mi lit a i r - Ad r e ß h a n d b ü ch e r, und ersucht die Verleger, - resp. die Buchhandlungen, welche davon zu liefern im Stande sind, um gefällige alsbaldige Einsendung sogleich nach deren Erscheinen. Am wenigsten würde wohl sein Gesuch vergessen, wenn man seinen Namen sofort in die Continucnten-Liste trüge. Wollte man zu dem Ex. auf feste Rechnung noch eins ü (loull. geben, so könnte dies wohl meist auch "noch untergebracht werden. Bielefeld, den 1. Januar 1838. Aus meinem Circulair vom 1. Dcc. 1837 haben Sie er sehen, daß ich mein Fiiial-Geschäft in Herford verkauft habe. Dadurch hat sich mein Wirkungskreis natürlich vermindert, und ich kann jetzt von unverlangten Zusendungen durchaus keinen Gebrauch machen. Meinen Herrn Commissionair habe ich beauftragt, alle Nova-Packete zurück zuweisen und nur die verlangten Sachen an mich zu befördern. Indem ich Ihnen dies anzeige, bitte ich, gütigst davon Notiz zu nehmen und mir Wahlzettel recht zeitig cinzusenden. Für nicht verlangte Nova berechne ich von jetzt an das Porto. Vorstehende Anzeige habe ich allen Verlagshändlcrn ein- gesandt, um aber nichts zu versäumen, lasse ich ich sie auch hier cinrücken. Ich erwarte nun aber auch desto gewisser meine Erklärung beachtet. Ergebenst Aug. Hclinicb. s055.j Nicht zu übersehen. Ich ersuche alle meine Herren College», denen ich pro Novität« von 1-u 2 2 u tt v's l>1itz(Iul-Ox Drama (^aadriparti- tum gesandt habe, mir dieselben, sobald sie keinen Absatz für
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder