Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193501082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-01
- Tag1935-01-08
- Monat1935-01
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 8. Januar 1935. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Ttschn Buchhandel. Für die buchhändlerische Fachbibliothek X Alle slir diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 2V, Postschließ- fach 274/78 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1935, Nr. 4. Bücher, Zeitschristcn, Kataloge usw. rvoron, Krüssel.^1934—1935. 75 8. 8° ^ ° Enthält die Namen und Adressen der Buchhändler, denen die Nabattrechte zuerkannt sind, die flämischen Verleger, Tages- und Wochenzcitungen, Veröffentlichungen, die in Belgien in flämischer Sprache erscheinen sowie nützliche Hinweise in bezug auf Abonnc- mentspreise, Tarife der Inserate nsw. ^dre88bucü lies I)eut8vüeu Kuelidand«l8. (Os^r. von 0. Leliulr.) 1935. ksarbsitst von der ^drsssbüedsr-ksdaktion dsr Ossekäkt8- stslls ds8 Kör86nversin8 6er Vsut8cüsn kuclrtiändlsr ru Dsiprig. tiändlsr. XXX, 698, 130, 85, 29 8. n. 68 8. ^nrsigsn. gr. 8" ?r«i8 in Dxvd.: k. Xlitgl. liN 13.— bar, k. Xietitmit^l. KXl 16.— bar, k. Archiv für Buchgewerbe und Gcbrauchsgraphik. 71. Jg., Heft 12: Schiffahrtswerbung. Leipzig. Aus dem Inhalt: W. Hofmann: Das künstlerische Gesicht der deutschen Schiffahrtswerbnng. — H. Lücht- rath: Die Schiffahrt als Auftraggeber des graphischen Gewerbes, kidlivxrapüiv rur (i68ebiebtv Ü8terr«ieli-Dnxarll8 im WsItkrisA büedsrei Xr. 2/3 voin duli/Oktober 1934. Ztuttgart 1934: Welt- ?bo vookseller. Xr. 1517. vscsmdsr 19tb, 1934. 3. Wlritaksr L 8on8, 86ll6r'8 kiar^. krinkmun'8 Oumulatieve Oatalo8U8 van voeken. duk—Xov. 1934. Dsidsn: W. 8ijtliokk'3 DitZsvsr8inij X. V. 351 8. krönnsr's Druckerei, II. I-/., krankkurt a. HI. Wandabrsi88ka1snd6r 18 X 49 ein. Klock 8)^ X 12 cm. — 7 kags ^brsi88-X3lsnd6r. 29 X 15 cm. — Da^tisn-Xal^nder 7 X 10)^ cm. Alljährlich bringen die Brönnerschen Kalender neue Über raschungen in bezug auf Aufmachung und Drnckleistung. Das zeigt sich auch diesmal in der ganz neuartigen Gestaltung des Sieben- tage-Abreißkalenders für den Schreibtisch, der — in rot und schwarz mit Silberdruck — eine praktische Verbindung von Tages und Wochenkalender zugleich ist. Auf dem Wandabreißkalender sieht man in Vierfarben-Tief- drnck ein Aquarell von Hans Breidenstein, Blickpunkt von der Frankfurter Nikolai-Kirche aus. Der Bücherfreunds 21. Jahrg. Nr. 10. Nachrichtenblatt des Verlages Philipp Neclam jnn., Leipzig. De kulletin dv8 Kidrairv8. 39s annss, Xr. 554, Xovsmbrs 1934. Kari8. ^.U8 dem Inüalt: Du sditsur parle. — X. kouard: Da Li- dliotlisquv tecbuiciue clu Oerels 6s la Dibrairis. — ksvus ds la kres86. Oon-;re8 international <1e8 Kditeui8. Dixiöms 8s8sion (Kruxslls8 18—22 juin 1933). kapport8—Oompts ksndu. KruxsUs8: Oerels ksIZs de la Dibrairie. 276 und 236 8. ?rei3 je Land 5 8ekrv. kr. Elsner, Otto, Buchdruckerci und Verlagsbuchhandlung K.-G., Berlin: Vormerkbuch 1935. 176 S. 8° Lwd. Geschmackvoll ausgestattet, in rotes Leinen mit Goldauföruck gebunden, praktisch angelegt, mit einer Menge nützlicher Angaben und Tabellen versehen, wird man das Vormerkbuch gern auf den Schreibtisch zur Hand legen. Drei farbige Abbildungen in Tief druck lassen die Leistungen der Firma erkennen. Förster L vorrie8, 2^viekau: Wruid-^br6i88kalsnd6r. 27^X43^ cm. Klock: 8X- X 13 cm. In Vierfarbenätzung ist auf der Rückwand eine Vervielfäl tigung des Gemäldes von Rolf Knobloch: Einödsbach wieder gegeben. Oaeeta del libro. ^nno 1, Xo. 2. Valencia, krweual Oeni8 14, Di- breria »^li^usl duan«. 6ebraueli8^rapl>ik. 11. dg., Xr. 11. ksrlin: »0sbraucli8grapliik«, Druck und Verlag 0. m. b.ll. ^U8 dem lubalt: Kourad docii- Meinhold L Söhne, Dresden: Wandkalender. 31^- X 45^ cm. Vierfarbendruck, geschmückt mit der Wiedergabe eines Gemäl des von Fritz Bechert: Hofkirche in Dresden mit Elbufer. Das dar unter angebrachte Kalendarium ist in Monate aufgeteilt. Aolir (l'aul 8iebeck), d. 0. 8., und 8. Daupp'8ebs vucküandliing. Tübingen: Verl3§8bsricbt 1. danuar—31. Der. 1934. 32 8. 8" kibliograptii8c1i6r Slonat8dericIit über neu ersebieuenv 8cüul-, Dni- liandlüng 0u8tav Dock 0. m. d. ll. Xr. 5511—6522. 8. 177—208. ^ Klock ^14 X 2l"cm"" ^octien3br6i88ka1endsr 193 X Dem Kalender — auf roter Rückwand befestigt — sind Bild proben aus Blodigs Alpenkalender und Holzschnitte beigeheftet. Durch seine Anordnung — für jede Woche ist ein Blatt vorgesehen — eignet er sich gut zum Vormerken laufender Angelegenheiten. Xv88ler, Hlax, L Oo., Zbangdai: Katalog: Va8 dsut8ebs Kucb. 60 8. §r. 8» Die Firma beabsichtigt die Herausgabe einer Reihe von Kata logen über das von ihr in China verbreitete deutsche Schrift tum. Der jetzt vorliegende erste enthält in der ersten Abtei lung eine nahezu vollständige Bibliographie der deutschen Nach kriegsliteratur sowie der noch lieferbaren Vorkriegswerke über China. In der Abteilung »Schöne Literatur« sind das neuere deutsche Schrifttum und bessere moderne Unterhallnngsbücher zusammen gestellt nebst einer großen Auswahl Kinderbücher für jedes Alter. Paschke, Mar, und Philipp Rath: Lehrbuch des Deutschen Buchhan dels. 2. Bd. 7. Ausl. Neubearbeitet von: F. Gartmann, A. Klein, G. Müller, Fr. Reinecke, E. Reinhardt, B. Wendt. Leipzig 1935: Verlag des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 563 S. gr. 8° Lwd. NM 14.—. bücksrsi. Köder, 0. 0., Deiprig: Wandadrsi88kalsnder. 30X 46/^ cm. Klock 15)H X 18 cm. Sehr schön harmonieren 4 auswechselbare Bilder in zarten Pastellfarben über die vier Jahreszeiten von N. Lipus mit der weißen Rückwand, in die sie über dem Kalenderblock eingesteckt sind. Anmut, künstlerisches Empfinden und technisches Können sind in der Herstellung des Kalenders vereinigt. Spanier A.-G., Leipzig: Wandabreißkalender. 31X42 cm. Block 9 X 12 cm. Im Bilde der vier Jahreszeiten bringt der Spanier-Kalender Stätten deutscher Geschichte. Auf der Rückwand sind von Sigismund Felix Lehmann stammende Originalzeichnungen verteilt und gleich zeitig als Kunstblätter in Vierfarben-Buchdrnck über dem Kalender block aufgeheftet. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Oiewerbe. 46. Jg., Nr. 96/97. Aus dem Inhalt: Das Buchdrnckgewerbe im Jahre 1934. — Preiskommissar und Wettbewerbsfragen. — 47. Jg., Nr. 1/2. Aus dem Inhalt: Wie gehts dem deutschen Buch? Die Zeitschrift der Leihbücherei. 3. Jahrg., H. 24. Berlin: H. Apitz. Ans dem Inhalt: L. Hürter: Vorschau und Rückschau. — H. Kan nengießer: Die Entwicklung des Geschäftsbetriebes der Fachschaft. — W. Ulmcnried: Das Buch und die Landschaft. II. Ostpreußen. Der werbende Zeitschristenhandcl. 56. Jg. Nr. 1. Köln, Pfälzer straße 84. Aus dem Inhalt: Ein Jahr Neichsknlturkammer. — Fr. Elsner: Rückblick und Ausschau. — F.-W. Oenro: Die Deutsche Reichspost als Wettbewerberin gegen den Zeitschriften-Buchhandel im Jahre 1933/34. Der Zeitungsverleger. 21. Jg., Nr. 12. Wien: Hauptverband der Zei tungsverleger Österreichs. Aus dem Inhalt: Die Presse im Stände staat. — Ein Urteil des Obersten Gerichtshofes betr. »Pflichtstücke«. 2eitung8ivi886ll8eliakt. 9. dadrg., Xr. 12. 1934. ksrlin W 10: Walter Antiquariatskataloge. kicard, -Vug«8te, I'ari8 VI, 82 rue konaparte: Oatalo^us 248: Varia 932 Xrn. 60 8. ^ureigen vsrsmbsr: XuiwtUtsratur. 151 Xrn. 16 8. 8Iatkine, IN., Ocnk. 5 kus des Oüaudronnisrs: Oatalogus 83: Ovisntalia. 625 Xrn. 40 8. Verantwortlich: vr. Hellmuth Langenbuche r. — Verantw. Anzetgenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Bvrscnverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrtstlcttung und Erpedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postslbliesdach 274/<o. — Druck: Ern st Hedrich Nachf., Leipzigs 1, Hospitalstraße 11»—13. — DA. KtOO/XIl. Davon KWO d. mit Angebotenc und Gesuchte Bücher. Zur Zeit jft Preisliste Nr. 4 gültig! 24
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder