Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194402026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-02
- Tag1944-02-02
- Monat1944-02
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
die siebenundDierzig 'Rcnin Ein altjapaniftties fjelöenfpiel oon Zakeda Jzumo für Die öeut|die Bühne bearbeitet Don Eöuarö Reinattier 116 Seiten hart. / Etroa TilTl 2.20 Jjumo ift einer öcr brbrutcnbften Dichter bes hlafpfctim Theaters im 18. ]aht- hunbert. 5ein fjelbenfpitl Kann man als bas Tlotionalbrama Japans be5eictinen, ähnlich mie bie Orcftie ober IDallrnfiein. ..Die pebenunboienig lionin" gijtt einem gefdliditlirhen Dorgong, btr im Demuptfein ber japanifchen flation jum ITlythos cmporgetDachfcn ift, bie hlaffifrf|e form. Das IDcrh führt in eine uns fo frembe TDclt, unb hoch oermag es oon ber fittticticn firaft unb Gröpe biefer TD eit eine ehr- furchtgcbirtcnbc Dorftcllung 3U oermittcln banh aud) ber fprachlich hlargcprägten llarhbichtung Deinadters. * Cscngor und Zünde ein TTlärttien[piel oon Mthaly Vcrcsmarty Deutfrtie Tladiöichtung oon ferö. ßlein-ßrautheim 196 Seiten hart. / Etroa TiTTl 3.20 Dicfcs bramatifdie Gebictit bes ungarifchcn Dichters, ber in ber erften Pjälfte bcs notigen Jahrhunderts lebte, gilt als fthönfte Schöpfung ungarifcher fioctiromantih. Ein philofophifch burriihouctitcs, [ymbolbefchroertes £icb uom Sieg ber Ciebe, ein Ttlärcbenfpiel aus bem Brunnen echten Dolhsgutes gefrf)öpft. Beftell- |Z] üerfahren Widukind-Verlag Jlleiander Hess Berlin In Kürze wieder lieferbar: Schmidt-Lenssen Verbrauchsregelung in der gewerblichen Wirtschaft Handbuch aller einschläg. Bestimmungen in Loseblatt-Form Grundwerk einschl. 1. -10. 11. Ergänz.-Lief, vollständig eingeordnet in 2 Loseblatt-Decken etwa 26.— RM Überall bei denWirtschaftsämterruKartenstellemVerwaltungs^ behörden. Wirtschaftsfachgruppen, den Firmen dergewerbl. Wirtschaft usw. wird man es begrüßen, daß das bekannte, dringend benötigte Handbuch zur Verbrauchsregelung in Kürze nun wieder lieferbar ist. Alle vorliegenden Bestellungen wurden abgelegt. Neubestel lungen nur im Rahmen des notwendigen Bedarfs erbeten. Kürzungen Vorbehalten. Bestell- (Z) Zettel Verlag Franz Vahlen • Berlin W 9 Wichtige Neuerscheinung! Manzsche Taschen-Gesetzausgabe / Hand 6: Das itrafgesotz vom 27. Mai 1852 ui der für die Alpen- und Donau-Reichsgaite geltenden Fassung mit ergänzenden und abändernden Vorschriften und den wichtigsten Nebengesetzen. Mit erläuternden Anmerkungen, Verweisungen auf zusammenhän gende Stellen und anderweitige einschlägige Vorschriften sowie einem ausführlichen Sachverzeichnis. Herausgegeben von I>r. Han* Hoycr Oberregierungsrat unter Mitwirkung von I>r. ll«‘inz Caeller und l>r. Philipp Jletzler Amtegerichlsrat, dst. i, Felde Amtsgerichtsrat sämtliche im Reichsjustizministerium Berlin. Zweite, erweiterte. Auflage / \\, 352 Seiten Preis Halhln. RM 7.50 Bestell- (Z) Verfahren Manzsche Verlagsbuchhandlung Wien I Soeben erschien: Bd. 1 der Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Ostarbeil Krakau Sektion Landeskunde Beiträge zur Siedlungsgeographie des Generalgouvernements Dr. HANS GRAUL Zur Typologie der Rodungssiodlungen auf der Nordabdachung der Karpaten GISELA HILDEBRANDT Dorfuntersuchungen in dem alten deutsch-ukrainischen Grenzgebiet von Landshut 188 Seilen, Pläne, Tabellen, 1 Karle, Bildanhang Broschier! RM 6. - (12 Zloly) (Z) Bestellverfahren (Z) BURGVERLAG KRAKAU GMBH. Annagasse 5 Soeben erschien in den Einzelschriften des Kommunalwissenschaftlichen Instituts an der Universität Berlin Heft 16: Finanzierung des gemeindlichen Straßenbaues Rücklagenbildung und Verwaltung der Anliegerbeifräge Von Stadtoberinspektor Gerhard Krause 1943. 100 Seilen. 8“. K'arl. RM 4.20 Eine gewissenhafte Entwurfsbearbeitung und Veranschlagung der Straßen- bauten Ist so wichtig wie ein ständiger Überblich über die gesamte Finanzierung d98 Straßenbaues und über die ajfgewendeten umlagefähigen und nicht umlagefihigen Beträge, über den Stand der Außenstände und den voraussichtlichen Eingang an Anliegerbeiträgen. Seit dem Weltkrieg und der Inflation obliegen Bau und Finanzierung fast ausschließlich den Gemeinden. Die Schrift von G. Krause behandelt das vielseitige Gebiet klar und erschöpfend. Alle bei der Finanzgebarung im Straßenbau auf tauchenden Fragen können daraus rasch geklärt werden. Die Schrift wird daher bei Gemeinden und Gemeindeverbänden sehr willkommen sein. (Z) Bestell-V erfahren (Z) «soeben finb crfd)ientn: 2Dal6emar SBonfeli 2) er öüter Der &d)«teile 3) ie 2Bclt bcö 91 o»alie / (Sine Qluötnabl 3. Qluflage, 141 «eiten, 2farbig, geb. rK-3Jt 3.50, brefefj. 9MR 3.— ffrie&ricb SBünbad) 2)on neuen Oretbeilen &e$ ©eifleS (Sine 91 uemahl aus bem 2Berf ^riebricb 91iet>frtc0 205 Seiten, ’farbig, geb. fK-JK 4.80, brofeb. TMt 4.20 3ofef SBlagnuS SUebnet 3)a6 golDene Dabr 55 «eiten, 2farbig tnrt Silbern »on fiil» s TBieftncr;3ildjcr Web. rTHN 3.50. brofeb. 9t9N 3.— «tftcll- (zjg S!etfal>t,n 9JUind)ner ffluc&oerlag $ 65 | ßorsenbl. f d Dt. Buchh. Nr. 9, Mittwoch, den 2 Fehn ! 944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder