Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194407050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440705
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-07
- Tag1944-07-05
- Monat1944-07
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aas neaer Bindeauilage ist sofort lieferbar: Meerwasser als Heilmittel Neabegründung seines inneren and subkutanen Gebrauchs nach vielfacher ärztlicher Erfahrung alter und neuester Zeit Von Dr. med. Martin Schiesel 87 Seiten. Kartoniert RAI 4.8o „Eine erfreuliche Erscheinung auf dem medizinischen Büchermärkte. Auf 85 Seiten wird die Bedeutung des Meerwassers als Heilmittel ln so flottem Stile behandelt, daß man das Buch nicht aus der Hand legt, ehe man es ganz durchgelesen hat. Es Ist bewundernswert, wie- viel von der Geschichte, der homöopathischen und meeresheilkund• liehen Anwendung des Meerwassers, ihren Heilanzeigcn, Wirkungen und Gegenindikationen M. Schlegel auf so knappem Raume unter» bringen konnte. Es gibt wohl keine, mit der Thalassotherapie-irgendm wie zusammenhängende Frage, die nicht eingehend beantwortet wird. Das Buch kann deswegen jedem warm empfohlen werden." - Donner in „Dt. Zt. f. Homöop." Nr. 2l zpjo Beetellverfahren - Bitte, nur in kleinem Umfang bestellen, da Auflage niedrig! HIPPOKRATES-VERLAG MARQUARDT & CIE. (14)STUTT8ART-S Hohcnzollcrnstraße Io Auslieferung: Leipzig s— Wien — Bern — Hermannstadt — Budapest — Mailand NKCERSCBEISriKC Carl Fries BIBERLAND Ein Buch über den Biber und sein Werk Berechtigte Übertragung aus dem Schwedischen von Hete Wi 11 ccke Der Biber in der Fabel und in der Geschichte — Hushovd und die Landschaft des Bibers — Sommerlebcn am Bibersee Deutsches ßiberland — Castor redivius — Zwei ßiberreirhe 122 Seiten mit 12 Abbildungen und 5 Karten skizzen sowie 99 Abbildungen auf 96 Tafeln Gebunden 12.- UM Mit ihren Dammhauten, den neugebildeten Seen und Teidzen, ihren großen, wohlausgebauten Behausungen. Holzungen im Walde, Beförderungswegen zu Lande und regulierten Flößkanälen in Wassergebieten ist diese Biberiand- schaft eine seltsame Tierschöpfung in der Natur und bietet ein höchst fesselndes Studium, dem sich NaturKebhaber, Jäger und Waldfrcunde mit besonderem Verständnis zuwenden werden. Bestell-Verfahren ! (Z) Auftragskürzung Vorbehalten! VERLAG J. NEIIMANN (2) NEED AUDI In Kürze erscheint: Leitfaden durch das gesamte Kriegssachschädenrecht Welcher Schaden Ist zu ersetzen? Wem ist der Schaden zu ersetzen? Wie ist der Schaden zu ersetzen? Von Fritz Gut, Stadtoberrechtsrat 2., neubearbeitete und vermehrte Auflage Etwa 144 Seiten kl.-8° mit ausführlichem Sachverzeichnis 1944. Preis brosch. RM 2.50 Diesea Büchlein ist aus der täglichen Arbeit bei Feststellungsbehörden er wachsen. Die bei aller Knappheit gründliche und leichtverständliche Darstellung des großen Stoffgebiets stellt nicht nur für die beruflich mit dem Kriegs- echädenrecht befaßten Personen, sondern auch für weitere Kreise ein vor- züglichee Hilfsmittel dar, dem weiteste Verbreitung zu wünschen ist. Der Leit faden faßt das geltende Recht systematisch zusammen und gibt da und dort, wo noch keine festen Regeln gelten, Ratschläge für die allgemeine Bearbeitung. Abnehmer sind alle Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie alle von Schaden betroffenen Pereonen und Betriebe, ferner auch Hausverwalter, Treuhänder uew Vorzugspreis gern. § 11 der V.-O. für Feststellungsbehörden und Kriegs- schadenlmter (Stalfelpreise): bei mindestens 30 Stück je 2.20 RM, 50 Stück je 2. RM. 100 Stück je 1.75 RM. Bestell- (Z) Verfahren , Verlag G. Braun in (17a) Karlsruhe a.Rh. Gaukulturpreisträger 1944 Gau Westfalen - Süd FRITZ NOLLE ln unserem Verlag erschienen folgende Welke des Dichters: Ein junges Leben Roman, 493 Seiten, geb. RM 6 5o Die Getreuen Roman, 309 Seiten, kart. RM 5.— Herrn Kesperleins seltsame Reise Roman, 212 Seiten, geb. RM 4 5c SickingeA Ring Novelle, 132 Seiten, geb. RM 3.5o Eisenbart vor Gericht Novelle, 13o Seiten, geb. RM 3.5o Der Weg nach Hause Novelle, 7o Seiten, geb. RM 1.25 Die Auferstehung des Kandidaten Jobs Novelle, 88 Seiten, geb. RM 1.25 Weitere Romane und Erzählungen sind in Vorbereitung Zut eitungsverfahren DEUTSCHER VOLKSVERLAG MÜNCHEN pus her Schriftenreihe „Erjiehungsroiffenfchaftlidie unb pfyd|ologifd|e 5tubien'\hetausgegebenoon Prof. Dr. Deutlet pnb noch befchränht lieferbar: fieft 10: Jaeger, pngft unö Charakter beim fiampf- fport (1939) 1-80 „ 14: 5dfU-m, übet bie 5ymptombeutung innerhalb her Charahterbeurteilung (1939) 1.60 „ 17: Tleroe, Die Dilbungsftruktur (1941) 3.— „ 18: Röfter, Die nationalfojialiftifche DOeltanfchou- ung als limbilbungsfahtor in ber [eelifchen Cebenbigkeit (1941) 2.- „ 19: £ihe, Dom IDefen unb ben formen ber Schulung i. b. Ortsgruppe ber TlSDpp. (1941) 2.40 „ 20: Decket, Das Problem ber Canbflurht unb ihre erjiehungspolitifche Bekämpfung (1941) 2.- „ 21: 3äg.er, Ceitgebanken 3ur Charakterbefchrei- bung b. politifch-folbatifchen TTlenfchen (1941) 1.20 TTlartin Hügel, t>«ing, (24) fjamburg 13
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder