X" 152, 2. Ju« 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Bnchhandel. 2981 Imtschlmids klmllick mr ...im» sett? Die /'o/rs/ Lencc/r/c/ un«k r/rre perer/e- /ung^ c/urc/r t/enDell/sc/ren/?erc/rL- ^co/rr/er ^/rt/rse/rs (^uKust—Leptr. 7977) Lne /»ü7onLc7i°7tn'7rLc7ie T/nler^ucTiunA von T^ri'eckr. 7? 177er von 7,ama. ^20 L. T^reis Zeb. 7^7^7 L.SO Konfessioneller Hader und die daraus hervorgegangene katholikenfeindliche Haltung hat Deutschland schon manchmal an den Rand des Unglücks gebracht. Bei den treibenden Kräften, die den Sturz des Kabinetts Brüning herbeigeführt haben, läßt sich vermuten, daß auch hier die politischen Ziele durch bewußt konfessionell bedingte Einstellung bestimmt waren. Nichts könnte beweiskräftiger VLLI^O 708. X68H k kLILVL. kI78?L^/ öMncHLX in die verborgene Werkstatt restlos klare Auf- eitelung deS kein der Drahtzieher solcher Aktionen hineinleuchten, als die deckung eines Parallelfalles: die geradezu sträfliche Ver- VerständigungSfriedenS im Jahre 1917. Wie damals Friede aus der Hand des Papstes, so heute keine Staatsführung durch einen ZentrumSkanzler. 7kSu/er7cre7». ^77e ^7»</«7or«7nc/en «7« KeicTrer anct ctkr LFn«7or unc7 «n«7ere a/rttv rätt«/«7n T'otttt/cor an«7 Ässttmän/ier »ov/e s//c »o/r>7 «n 7^o/7»77c 7r»7ero»»7«7en Tkretre un«7 «7« 7rt 7»o«7e /eckorrnsn»!. 7^ ü r «77e tVcr7?unN- T^oLpcTc/.