Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194405243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440524
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-05
- Tag1944-05-24
- Monat1944-05
- Jahr1944
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Soeben erschienen: GÜTZ VON SELLE HE SCHICHTE HER AEBERTITS-UXIVERSITÄT ZU KÖAIHSBERU/PR. Cr.-8°, 3^6 Seiten, gebunden RM 8.— Zum 400jährigen Jubiläum der Königsberger Universität Juli I*>44 Die erste Gesamtdarstellung der Albertina von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Aus diesem Werk wird ersichtlich, daß die Hochschule mit ihrem L.and verbunden ist wie wenig andere in Deutschland cs sind. Kant ist das Ergebnis der Arbeit von Generationen preußischer Männer. In der großen Geschichte deutschen Geistes tritt nur er in helles Licht, und all di«', auf deren Schultern er steht, bleibi n im Schatten. Die Hinter gründe der preußischen Geistesgeschichte werden aufgehellt, tragende Kräfte entwickeln sich. Es ist ihnen eine vielleicht nicht immer sichtbare, aber umso nachhaltigere Wirkung auf die deutsche Entwicklung beschiedcn. Der Mittler dieses Vorgangs ist die Königsberger Universität. Sie hat zu jeder Zeit ihres Bestehens ihre geschichtliche Rechtfertigung gefunden. Für dieses Werk Bestellverfahren. In Anbetracht der kleinen Auflage bitten wir, nur für wirkliche Interessenten, in erster Linie Bibliotheken. 211 bestellen I (*) KANTER-VERLAG /(5b) KÖNIGSBERG (PR.) Neuerscheinung HÄRTER EI-TECH NISCHE MITTEILUNGEN Hcrausgegeben von Prof. Dr ‘ng. P. Rieüensakm Technische Hoch schule Berlin Band 2 256 Seiten mib 265 Abbildungen und 15 Tafeln Kartoniert RM 26.— Dieser Band hat die Vorträge des II. Härterei-Kolloquiums an der Technischen Hochschule Berlin zum Inhalt. Es liegt damit ein Werk vor, das in umfassender und geschlossener Darstellung ein Bild von dem neuesten Stand der Hörterei-Technik bietet, die bekanntlich einer der wichtigsten Faktoren der Rüstungs-Industrie ist. Das Werk trägt wesentlich dazu bei, eine Lücke in der technischen Literatur zu schließen, die allgemein als sehr störend empfunden wurde Die seitens der Industrie geäußerte Auffassung, daß diese Bände auf keinem Arbeits tisch fehlen dürfen, kennzeichnet die Bedeutung dieser Neuersdi'einung Interessanten: Härterei-Fac'nleute, Ingenieure der Fertigungs technik und Konstrukteure Bestell- (z) Verfahren UNION DEUTSCHE VERLAGSGESELLSCHAFT BERLIN ROTH & CO. Wir erglnzen unsere Anzeige Im Bbl. 1944 Nr 27. da der endgültig* Preis für da* wissenschaftliche Buch Transformation und Energieübertragung Univ.-Prol. Dr.-ing. lechn. Milan Vidmar Vorstand da» Elektroinstituts der Unlvsrsltät Laibach nunmehr featsteht. Das gebundene Buch wird RM 78 - kosten, gegen 60 Druckbogen umfassen und 347 Textabbildungen haben. Das Werk wendet sich an alle Wissenschaftler an den Hochschulen, an die Studierenden, an elektrische Großbetriebe und Kraftwerke sowie an alle Ingenieure des Elektrofaches in der Praxis. Der Erscheinungstermin bleibt für Sommer 1944 vorgesehen. Etwaige Abbestellungen, die sich aus der endgültigen Preisfestsetzung ergeben sollten, erwarten wir bis spätestens den 1. Juli 1944 hier eingehend. Nach diesem Termin betrachten wir alle bisherigen Aufträge als endgültig. Ein Werbeprospekt erscheint demnächst und geht allen bisherigen Be stellern unverlangt zu. Neue Interessenten wollen ihn verlangen. Alle Zuschriften werden direkt an uns erbeten. Verlag Kleinmayr & Bamberg, Laibach-Ljubljana, Adria). Küstenland D EU T S C H E SCH R IREN J V 14 O II B l) It V 14 II A K 1» T Rultut unö TTladit Herausgegeben von Dr. Michael Freund 1C6 Seiten. Kartoniert RM 2.— ♦ K I C HA It l> IV AGKE It fiunft unö Heoolution Herau»gegebcn von Dr. Gustav Steinbömer 158 Seiten. Kartoniert RM 2.80 T II O n \ S H II STZ E K Hcoolution als Glaubt Eine Auswahl aus den Schriften Thomas Müntzers und Martin Luthers zur religiösen Revolution und 7.11m deutschen Bauernkrieg Herausgegeben von Dr. Michael Freund |X| 131 Seiten. Kartoniert RM 2.60 [SR) ALFRED PROTTE VERLAG•POTSDAM Deutsche Kultur in der Welt Zur. Verfügung stehen folgende frühere illustrierte Sonderhefte, herausgegeben im Aufträge der „Deutschen Kulturpolitischen Gesellschaft" e. V. Leipzig und ihres „Instituts für Auslandkunde und Deutschtum im Auslande" 1. „Heimat und Welt“. Beiträge zur Kulturpolitik, Auslandkunde und Deutschtumsforschung. 150Seiten, 6Karten. 38Abbildungen auf 2! Tafeln. 4". 1929. 2. „Volk und Welt“. Beiträge zur Deutschtumsforschung, Ausland kunde und Kulturpolitik. 122 Seiten. 44 Abbild, auf 18 Tafeln. 4°. Beiträge von: Staatsminister i. R. Dr. Boelitz, Staatssekretär Brandsch, Regierunc srat von Freeden, Prof. Dr. Grothe, Prof. Dr. Hassert, Prof. Dr. Heyk, Prof. Dr. Huf}, Prof. Dr. Kempski, Prof. Dr. Lehmann, ■ Prof. Dr. Thalheim u. a. m. Preis je RM 10 — 3. „Oie große Heimkehr ins Reich“. Wissenswertes zur Rück wanderung der Volksdeutschen aus Ost und Südost. Von Prof. Dr. Hugo Grothe. 18 Abbildungen, 32 Seiten Text. Preis RM 4.— BESTELLVERFAHREN Zur Beachtung: Den zahlreichen Bestellern des Sonderheftes „Das deutsohe Volkstum der Slowakei in Vergangenheit und Gegenwart“ zur Nachricht, dafj ein Neudruck in Vorbereitung ist und ihnen nach Erscheinen das Werk übermittelt wird. Verlag Dr. Hugo Orothe, (13 b) Starnberg am See Gartenstrafje 8 ERNST WURZEL VERLAG ZÜRICH empfiehlt zur Lagerergänzung: Pref. Rntgers. Vereinfachte theoret. Grundlagen der Elektrotechnik 46 Seiten, steif kart. RM 1.70 CnIuo I>a Fauo. Aufgaben aus der da rsteilenden Ge o me trie Für Studierende der technischen Hochschule. 66 Seiten mit 101 Fig. 2. Aull. Kart. HM 2.10 374 Börsenbl. 1. d. Dt. Buchh. Nr. 40, Mittwoch, den 24 Mai 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder