Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190812293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-12
- Tag1908-12-29
- Monat1908-12
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sir den Deutschen Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 30 l. Leipzig, Dienstag den 29. Dezember 1908. 7ü. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten kes deutschen Luchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) a vor dem Einbandspreis ^ der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Friedrich Alber, Verlag, in Ravensburg. LeLaE, ^ods.: ?nul Leiter. (40 8.) tri. 8°. '08. Lart. 1. — Hermann Barsdorf Verlag in Berlin. Heckschcr, vr. I.: Ehr. Suhrs hamburgische Trachten. Eine kunst- u. kulturgeschichtl. Studie. Nebst e. bibliograph. Verzeichnis sonst. Hamburg. Trachtenwerke. VI u. S. 11—52 m. 1 färb. Taf.) 33,5X24 em. '09. bar 5. — Ferd. Beyer s Buchh. in Königsberg i. Pr. Reichcrmann, W.: Ut Noatange. Plattdütsche Spoaßkes. 14. Bandke. (II. Reihe. 6. Heft.) (XVI u. S. 341—393 m. Bildnis.) 8°. '09. —. 60 Charitas-Verlag in Freiburg i. B. Werthmann, Msgr. geistl. Rat Or.: Bilder aus der katholischen Mäßigkeitsbewegung. (47 S.) 16°. '08. —. 30 Karl Curtius in Berlin. »OrisvZ obristianuL«.) (Vit, 93 8. m. 2 lab) I^6x.-8°. '08. 7. 50 Cugen Diederichs Verlag in Jena. Ludsr, IVlurt,.: Ltrstat^ebe Lonto^jonsv. (I'itsl u. Livbä. v. Lmil Luä. >Vei88.) (XX^III. 239 8.) xn. 8°. '09. 6.—;^k. 8.— Goethe s Briefe an Charlotte v. Stein. Hrsg. v. Jonas Frankel. Kritische Gesamtausg. (Mit 1 Porlr., 2 Fksms., 26 Hand- zeichngn. v. Goethe u. 2 Bildern v. Tischbein.) 3 Bde. (XXI, 445; 411 u. 480 S-) 8°. '08. 9. —; geb. in Leinw. 12. —; in Ldr. 15. — Wisset, Wilh.: Wat Grotmoder verteilt. 2. Folge. (III. Bd.) Ostholsteinische Volksmärchen. Mit Bildern v. Beruh. Winter. 1.—8. Taus. (Ausgewählt v. den Prüfungsausschüssen f. Jugendschriften zu Altona, Hamburg u. Kiel u. dem platt deutschen Prov.-Verband f. Schleswig-Holstein.) (96 S.) 8°. '09. Kart. —. 80 Wilhelm Engeln,ann in Leipzig. Lps^iaUcarts, ASoioAwebs, tlss Löoi^r. 8L6Ü8SV. 1 : 25,000. Lr8A. Ilerw. Öreänsr. 48,6X50,6 ew. La-rbär. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Franckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. L'rLNoLli's ZprAeddueder. Libliotslro Lsperavta.. 8°. Franz Goerlich, Berlagsbuchh., in Breslau. Frieden, Paul: Es lebe der Kaiser! Zehn Patriot. Festspiele f- Schüler. 2. Aufl. <64 S.) kl. 8°. ('08.) 1. — — Für Kaiser u. Reich! Gedichte, Lieder u. Festspiele zum Ge burtstage Sr. Maj. des Kaisers u. Ihrer Maj. der Kaiserin, zum Sedanfeste u. zu anderen Patriot. Schulfeiern. 2. Aufl. (86 S.) kl. 8°. ('08.) 1. 20 Heinze, Sem.-Oberlehr., u. Sem.-Dir. Hübner: Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen Ausg. in 7 Heften. Neubearbeitung. — Ausg. f. Schüler. 8°. samlaufl.) (32 S. m. Fig.) ('08.) ^ ^ ^ n.n. —.15 II. Hefl. (Das Zahlgebiet von 1 bis 100.) (186.—195. Taus, der Gcsamtaufl.) (48 S.) ('08.) —.20 III. Heft. (Das Zahlengebiet von 1 bis 1000.) <196.-205. Taus, der Gesaintaufl.) (48 S.) ('08.) —.25 V. Heft. (111.-116. Taus, der Gesaintaufl.) (68 S.) ('08.) —.30 vii. Heft. Raumlehre. (49.—53.^ Taus! der Gesaintaufl.) (72 S. m. Fig.) <'08.) —.35. dasselbe. Ausg. 6 in 3 Heften. Ausg. f. Schüler. Neu bearb. v. L. Heinze. 8°. d I.^Hcft. (Das ZahlAebiet von 1—10, 1 bis 20 u. 1 bis 100.) (47.—51. Taus. u. Volksivinschaft.)' (52.-56. Taus, der Gesaintaufl.) ^4 S.^m. Fig.. ('O".)^—.25 Hübner, Sem.-Dir. Max: Hilfsbuch f. den ersten Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Ausg. <301.-320. Taus.) (48 S.) 8°. l'08). —. 25; kart. v. —. 30 — Kaiser Wilhelm II. u. Kaiserin Auguste Viktoria. Vaterländische Gedenktage in der Schule. I. Heft: Ansprachen, Entwürfe u. Gedichte zu Schulfeierlichkeiten am Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers Wilhelm II. u. Ihrer Maj. der Kaiserin Auguste Viktoria. 4., Verb. Aufl., Hrsg. v. Präparandenanst.-Vorst. Frz. Hochheiser. (VII, 102 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. ('08.) 1. — Kothe, Musikdir. Beruh.: Gesanglehre f. mittlere u. höhere Lehr anstalten. 22. Aufl. (108 S.) 8°. ('08.) —. 80 — Liederstrauß, kl. 8°. Richter, Sem.-Lehr. E.: Kleine Naturgeschichte m. Naturlehre. In anschaulich-ausführl. Darstellg. nach biolog. Grundsätzen bearb. (Hübner u. Richters Realienbuch. Ausg. Tl. III.) (Neu- bearb. 7.-9. Taus.) (68 S.) 8°. ('08.) —. 25 Wcber's. Frz., deutsches Kommersbuch. Eine Sammlg. der be liebtesten Vaterlands-, Volks-, (Liebes-, Studenten-) u. Gesell schaftslieder. Neubearb. Aufl. (36.—45. Taus.) (VIII, 150 S.) 16°. —. 20 — Kleines Kommersbuch. Eine Sammlg. der beliebtesten Vater lands-, Volks-, Liebes-, Studenten- u. Gesellschaftslieder. 231.— 280. Taus. (96 S.) kl. 8°. ('08.) —. 10 — Freut euch des Lebens! Liederbuch f. fröhl. Kreise. 31.— 40. Taus. (96 S.) kl. 8°. ('08.) —. 10 — Liederkranz. Eine Sammlg. der beliebtesten Volks-, Liebes- u. Gesellschaftslieder. S7.-86. Taus. (V6 S.) kl. 8°. ('08.) —. 10 1941
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder