176, 30. Juli 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. Ü.Dtschn Buchhandel. 3179 kkocle's ttandel8korre8pondenr Serugrdsciingungsn unel VsrtrisdLmittsI: OiskerunZ 1 gebe ick in Kommission. Verloren gegangene Lskte werden gutgesckrisbsn. Lieferung 2 u. kk. werden nur gegen bar ru den günstigen Lsrugsbedingungsn (siebe LestellrsttsI) abgegeben, Uengenpreiss gestattet! lur Vsedung steile, ick Iknsn iernsr Subskriptionslisten und auskübrlicks Prospekte in Lex.-8«-kormst mit Vsxtprobs gratis riur Verkügung. kür kirmenaukdruck (von 250 Lxpi. ab) bsrecbne icb IM 4.—. VornnltünlIiZunz! bolgsncle weiters Ausgaben 6es „kkNorlS" sind geplant: V6ut8ck-k'rsn208i8ck I V6ul8ck-8pani8ck V6ul8ck-I1all6ni8ck > v6ul8ck-?or1u8i68i8ck sowie eine viersprackigs Ausgabe: V6ut8ck - Lnslisck - k'rsn2Ö8i8ck - 8pÄNl8ck. bläkeres über das Lrscbeinsn der verscbisdenen Ausgaben wird bekannt gegeben, Angaben möglick sind. T> sobald bestimmtere krankkurl 3. N., kinkenkokstr. 21 Soeben ist im Laus Pfotenhauer Verlag erschienen Zugend im Dienst Führerblätter zur Gestaltung des deutschen Arbeitsdienstes Jugend im Dienst will dazu beitragen, die Gestaltung des deunchen Arbeitsdienstes in einem Sinne voranzutreiben, der der Lattung der deutschen Iungmannschaft entspricht, einer Lattung, von der wir glauben, daß die hinter dem Wollen aller aufrechten deutschen Zugend heimlich wirksam ist. Zugend im Dienst ist nicht als Nachrichtenblatt der den Arbeitsdienst fördernden Organisationen gedacht, sondern der Aufgabenbereich dieser Blätter ist, auf einer anderen Ebene als der organisatorischen die Front des deutschen Arbeits dienstes schaffen zu helfen: eine Front, die über Organisationen hinaus durch die Bünde und Bewegungen quer hindurch ver läuft. So wird sie auch versuchen, auf dem Erfahrungsgut der Arbeitsdienstpraxis aufbauend, durch die Mitarbeit aller lebendigen Kräfte, durch den Austausch von Erfahrungen und Anregungen den Ausbau des Arbeitsdienstes zu fördern. Die Probleme, die der Arbeitsdienst aufwirft, sollen heraus- gearbeitet werden und ebenfalls soll, weil sich hier die Lattung offenbart, die hinter dem Arbeitsdienst schon heute Gestalt an nimmt, vor allem das Leben im Lager, in der Kolonne mit alten seinen Möglichkeiten und seinen Notwendigkeiten seinen gebührenden Platz empfangen. (Aus dem Vorwort.) Zuqend im Dienst wird von Lans Bernhard Vrauße heraus gegeben und erscheint jeden zweiten Monat. Das Einzelheft von 32 Seiten Umfang kostet 0.90 RM; das Abonnement auf 3 Lefte 2.25 RM. Zugend im Dienst wendet sich an alle Zugendbünde, Organi sationen, Verbände und Behörden, die sich für den Arbeits dienst einsehen, und darüber hinaus an jeden Gebildeten. Hans Pfotcnhaucr Verlag, Dresden, Bergstraße 25 Auslieferung: Bernhard Lermann L G, E. Schulze, Leipzig, Talstraße 2/Z v. 8auerlänäer8 Verlag kiellerzLeinungen! Oer unter den Oecknamsn bekannte Kärntner ScbriktstsIIer Kran? kranslercber übsr- rascbt mit seinem neuen Lands: „Im 80lmigen Mlillisrlgml" Line Lammlung ernster und beiterer Ueimat- gsscbickten von wurzelnder Volkstümbck- keit und gesundem Humor. Lin öllcklein, das jedem Lrsund des Llpsnluitdss Iraks Stunden bereitst. Kart. KN 2.— Ugn8 kgmynt. ltreiiMge 8e1l8Äme Oe8cüieüt6n und 8lri226n. Lin junger Kärntner 8ckrikt8l6ller >vei8t in einer bunten Leibe moderner und einzeln uucb voIk8- tümlick anmutender Oe8ckickten 86lt8umen und kein8inniA6n Inkulte8 uuk ein K6wandt68 Lrräbler- talent bin, du8 nickt unbeacktet bleiben >vird. VerLr^äbler 8cköptt uu8 den Ouellen einer reicken ?bunta8ie und dürkte uu8 8einerLeder noci^ muncb' 8p3nnende lulentprobe ru erwarten 8ein. Karl, kill 1.50 T Kommi88lvn8veil2g keil!, lilelnin^i-, lilsgenkllU. 432-