Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193304049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330404
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-04
- Tag1933-04-04
- Monat1933-04
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1788 ?<! 80, 4. April 1933. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Inskenrtei' Lezel-kluzneuz- vsuduck: I»rei- ><-rt Nt-I 2.7! I-r-!i geb Z.2! Otto »»aise Veelsg Nsvsnrdueg Preisermäßigung Die Vorschriften für das Sächsische Veterinärweseu kosten ab Bd. 28: 1933 RM 7.— ord. Dresden, den 1. April 1933 Verlag C. Heinrich. Von dem farbenprächtigen historischen Roman: Oer Prinz von Indien und die Eroberung Konstantinopels von Lew. Wallace (Verfasser des Ben Hur) bringe ich demnächst eine Volksausgabe in einem 1100 Seit, starken Lcinwandband heraus zu —— 2 NM 85 Pf. — m mit besonders günstigen Bezugsbedingungen. Lassen Sie sich ein Probe-Exemplar kommen. Freiburg i. Br., März 1933 Fr. Ernst Fehsenfeld Soeben erschien in zweiter Auslage: T Äl-olf Schulten T Idyllen vom Logo Massiere VIN u. 85 Seiten 8°. Mit 1 Abbildung In hübschem Pappband RM 1.50 Die erste Auflage dieser reizvollen kleinen Skizzen des besonders durch seine Ausgrabungen in Numantia bekannt gewordenen Gelehrten war seit einiger Zeit vergriffen. Die ständige Nach frage veranlaßte uns zu einem Neudruck. Wir machen besonders auch die Buchhandlungen in der Schweiz auf das leicht verkäuf liche Büchlein aufmerksam. Verlag Palm L Enke in Erlangen Richard tVaguer «ruttk- dramen Herausgegeb. und eingel. von vr. Fr. Drexl. / Inh.: Rich. Wagners Leben. Rienzi. Der flieg. Holländer. Tannhäuser. Lohengrin. Tristan und Isolde. Die Meistersinger von Nürn berg. — Der Ring des Nibe lungen (Rheingold, Walküre, Siegfried, Götterdämmerung). Parsifal. 8°. 483 u. 448 S. Leinen 4.80 1 Probeexemplar lt. beiliegendem Verlangzettel. Der Verfasser verfügt über die sel tene Gabe, mit treffendem Urteil, großer Klarheit und dabei in populärer Form die durchaus nicht immer leicht verständlichen dichterischen Absichten und philo sophischen Ideen Wagners dem Verständnis auch des Laien nahe zubringen. Ebenso sind auch die jeder Dichtung beigegebenen Jn- dunklen u. ungewöhnlichen Diktion Wagners — die erklärenden sprach lichen Anmerkungen sehr zu be grüßen. Breslauer Zeitung. Verlag Ms.Habbel, Regensbiirg WM" Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Ltmschlagseite "WU Mkateeminen Kirj. I. 336. Ala in Brln. 17 4. Amtsgericht Cnxh. 17 4. Arbcitgeb.-Bcrb. d. Dt. Buchh. 17 4. Apia-Verl. 1783. AuGarth I. 336. Basler Missionsbuchh. U 3.36. Bauer L N. 1^ 333. Boivitz 7^ 335. Braumüllcr, Wilh., 1762. Brecher, L. L A„ 1. 336. Durchaus, F., 1. 333. Bürdeke U 333. Colllignon L Co. I, 338. Daustein I, 336. Dt. Buchh. in Kaunas U 335. Drangosch 1, 335. DuPviit in Am-st. I. 936. Eberhard 1. 336. Eckart buchh. in Wien 1. 935. Eckart-Verl, in Brln.» St. 1753. Elbcmllhl-Berl. 1763. Cngelhorns Achs. 1766. Fchsenseld 176«. Ferbersä)c U.-B. I. 935. Fischer, S., in Brln. 1763 Fritze ui Stock h. 1^ 388. Furche-Bcvl. 1. 333. Gräfe in Hamb. 1. 335. Gräfe u. U. 1. 331. Greven I, 936. Grote, G.. 1761. Grundgeycr, Gebr., I. 995. Sc Gruyter L Co. 1781. Guteuberg-Bnchh. 17 4. Habbel, I.. 176«. Halm L G. 17333. s2). I. 334. Hartmann L D. 1« 333. Hauser 1, 933. Heine L Co. 17K. Heinrich 178«. Hellersbcrg l7 935. Hesse ^ B. 17 2. Hetsch 17 4. HiurichS' Sort. in Le. I» 335. Hobcrg U 9N. Hofer A.-G., Gebr., I. Mi. Hoepli U 33«. Höst L S. I. 995. Hucber in Mü. 1788. 84. 1785. Jägcrfche DH. in Ludw. 7. M3. Aanke 1781. I.B.U.Sz. Buchh. 9^ Illing U 935. uchdruck. ^ Kaufmann in Stu. 7. 335 Kvehlers An-t. in Le. I. 335. Kocyler L V. A.°G. L Co. 17 4. König in Hmnau 7^335. Lang, Magdel., 17 4. Lange's Bh. 1^ M5. Bücher. Liste Rr. 78. Langen, Alb., Georg Müller 1767-78. Langen scheid tusche Vrlbh. 17 1. Langer l7 386. Langeivieschc, K. R., 177G. Laudien L Co. I. 335. Leendertz 1. .334. Libr. Int. Seester 1, 334. Libr. Maylcndcr 17 2. Lippott 1, .335. Lit. Anstalt in Freib. 1^ 336. Maier in Na-v. 1786. Malota 1. M5. Martin in Wien I. 936. Mertens 1, 331. Mittler L S. 1765. Müller in London 7^ 936 Münch. Verl. u. Ant. I. 331. Neudörfer 396. Neu mann in Erfurt I. 935. Oldenburg- Bnchkab. 7. 391. OreVk FüM Verl. 177«. Palm L E. 1786. Passage-Bh. tn Jena I, 336. Pfankuch 7. 334. P-Mersche BH. I. Ml. Pfelfsersche U.-B. 7. 9R. Phönix-Bcrl. 1778. Pietzsch 7. 334. Pollak I, 333. 931. Propyläen-Berl. 176V. Niecker in Pforzh. 7. 333 (2). Nozsavölgyi L Eo. 7. 931. Sack in Düss. I, 931. Scherz L Co. I. 935. Schmitt 7. 393. Scholiens L Z. 7, 936. Scholz in Nerch. I, 331. Seibod 7, 995. Seydel Nchf. I- 936. Speyer L K. 7, 331. Spohr 7- 334. Stahel'sche U.-B. I. 936. Stampfet 7, 336. Starcke 7. 336. Stiepel, Gebr., 7. 396. Strikter 1^ 931. Ta sek 7. M5. Thieme, G., tn Le. 17 4. Thiesen I, 396. Trewendt L Gr. 936. Unger 1760. Union in Brln. 1781. Union in Stu. 17M. 1.^.^ ^Exp. o. Rahlen 1788. Berl. d. Börsenvereins 17 2. 3. Verl. Dt. Knltnrwacht 1766. Berlagsanst. Stollberg 1782. BoigtländerS Verl. 1766. Wagnersche U.-B. in Freist. I- 336. Walter in Le. 7, 336. Weiland Nchf. 7, 336. Wcstermann 1786. Wittrver 7- 336. Zwemmer 396. Bezugs- und Anzelgendedlngungen ^»»0 ü: Illustr. Teil, Bestellzettelbogen. Verzeichn»? der Neuerscheinungen. Sonstige ^8 — ' ^'193.20"> " V?S. VoplO x'.u"4" Leite. 139—^ ^S. >8.60 Die 1. Umschlagseite wird stet» am 1. Oktober für da» folgende Dte Zeile 0^0 ^ erfolgt ?tets nach Petit-Raum nicht^ nach Druck- »eiten.) V, S. ISS — S. 73^0 k S. 38.60 ^t. Allustrierler Teil: Erste Seite lnur ungeteilt) 26S^—^ Übrige Seite^'^^. 231 — S. l21 — S. 63.50 Nur V«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder