X° 212, 10. September 1932. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. 3617 /In^ergen-Terl Ende September erscheint: MVOlch bESdbi Roman - Leinen R9N 4.20 - Broschiert RiM Z.- Nlarie Antoinette — die berückend schöne, dabei stolze und einsame Königin, der sch in jüngster Zeit neu er wachte kiese Anteilnahme zuwendet — hier ist ste in Dichtung verklärt. Der Roman baut sich um die tändelnde Neigung der jungen Marie Antoinette zu einem Lands mann, dem Lehrer ihres Sohnes. Schalkhast, geistvoll und von süßester Wehmut durchdrungen, wie ein altfran- zöstsches Liebeslied, zeigt uns der Dichter das Anwachsen dieser heldenmütig-verschwiegenen tiesen Verehrung sür die Königin und deren Ausklingen in eine bittere Ent täuschung. Der junge Wiener, Musikant und Philosoph in einer Person, geht schließlich doch als Sieger über seine eigene Liebe und als Geadelter des Lebens zu den höchsten Höhen der Menschheit ein. Der Ausbruch der Revolution und der vergebliche Versuch lMarie Antoinette zu retten, verleihen diesem Liebesroman den großen historischen Hintergrund. Ein wundersam-verliebtes Buch, ein spannendes, weises und erlösendes zugleich, wie es nur der unübertrojseue Nleister des „Sterbenden Rokoko" schajsen konnte. ^ AuslieserungssteUen: f. Berlin: E. Globig. Berlin SW 68. Charlottenstr. 86, f. Wien: Schuberthaus-Verlag, Wien IX. Währingerstr. 22. . ^ s.Ungarn:BelaSomlo, Budapest IV, Parisiu.l Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 496