213, 12. September 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. L.Dtschn Buchhandel. 3657 Verlag von Korirad Wiitwer in Stuttgart, Postfach 147 Demnächst gelangt zur Ausgabe: Baugestaltung Erste Folge Das deutsche Wohnhaus 168 Seiten Text kl.-4" Mit 120 Zeichnungen und ic>o Photographien von Paul Schmitthenner 0. Professor an der Techn. Hochschule Stuttgart Preise: Kartoniert RM 1;.— ord., in Leinen eleg. gebunden RM i6.;o ord. Die Bücherreihe, deren erst- Folg- vom „Deutschen Wohnhaus" hand-lt, nennr der V-rfaff-, Baugestaltung, und dai sollte wohl daS richtig- deutsch- Wort für „Baukvustruktion" s-in. Di- Baukoustruktion wird ab-r heute an den deutschen Schulen zu meist noch in ganz anderem als im Sinn- von Baug-staltung unterrichtet CS sind alles Häuser, die nach den Plänen dcS V-rfaffers gebaut sind. Daß zunächst nur -lg-n- Bauten gezeigt werden, hat s-in-n Grund darin, daß der Verfasser einmal darüber aui eigener Erfahrung am uutsten zu sagen hat und zum andern, weil in den späteren Büchern im wesentlichen di- Einzelheiten dieser Häufe, behandelt werden sollen. Wenn dort di- einzelnen HandwerkSarbeiten betrachte, werden, soll dann nicht gesprochen werde» davon, wie ein Fenster oder ein Schrank oder eine Treppe gemacht wird, sondern darüber, wie eben diese Trepp- oder der Schrank und da« Ernster in diesem oder jenem Haus- gemacht ist. Dadurch erst bekommt daS Ganz- -in Gesicht, weil die lebendigen Zusammenhänge gezeigt werden, di- über nur theoretische Richtigkeiten zu stellen sind. Die Architektur-Abteilung der Technischen Hochschule Stuttgart unter Mitarbeit des Verfassers genießt weit über die Grenzen des engeren Heimatlandes hinaus größtes Ansehen. Sein einzigartiges Werk wird daher allgemein mit Spannung erwartet. Interessenten sind nicht nur Architektur-Studierende, sondern insbesondere die gesamte Architektenwelt, Bauschulen, Baubehörden, Siedlungsgesellschaften, Bausparkassen wie auch Laien, die ihrem Bauvorhaben eine persönliche Note verleihen wollen. Ein energisches Einsetzen für das Werk dürste sich für jeden lohnen. Prospektmaterial steht auf Wunsch gern zur Verfügung. Die näheren Bezugsbedingungen s. Bestellschein. T Stuttgart, Anfang September 19Z2 Konrad Wittwer Verlag