Börsenblattbezug für Stellesuchende. Laut Z 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 ^ für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts- KkklE08I86SL8^W MWUW80llIIMki7Ä IZüeüor — Lsitsobrilton souoiW WWWMNMWWKWWM^M W D-ri». Keiprig. Wen M E^)' - Lu^cr/iesk //ambur-p /'/'«A - ^ü/-ro-r stelle des Vörsenvereins einzusenden. pl-anxösisclles Antiquariat äsw Vsrwittlsr sinsn 6s^inn belassen. ^.Ile ?aris, 3, ?Iaoe äs 1a Lorbonu». Liberi Lcliulr. lel.-^är.: ^rbrar-'re LaE. Terlttlklick in lionotMrM liekern kkllinni 6 leeinllnn. leiorig s » F^i8üll L IllsVNH^ » «L Vrüssel D- « W 66lgi86li68 Lortimknt W lltsratiir kür VolLMbliotiiskM Kistlern tür Volirebiblietiisken u. tseeiisllen ^.UÜLAS 1000 k. 1- Krill in keiclen kirnest k.eroux in Paris (tsiiE°) loesctier L- ko. in Pom (luüadsr: IV. ks^ender^) itu1ieni8cbe8 8ortiment : Paul Schettlers krben: " Lesellsch m. b. b ^ - bosbuchäruckerei 6egr. llerlagsbanälung » > o Luckbinäerei >758 5tereotvp>e o o » : esiden-MDaH-u^^- : ! Zperlalität: ll>erk.,2eitschritten-unä Platten- » E clruck o Kunst- unä Melirtarbenäruck o o > - 8es1e6mp1edIungenODruckmus1erausll1unsch - ? Druck- unä Oerlagriirma cler illustrierten o ' , o o o Zagätvochenschritl „5t. Hubertus". , sanrrnsrtsketta-rgr rr. -TVae^roer« Ttta-'krrr Loa«, 6. 8(;tnvtztli8<1i«8 8ort!m«u1 lisksrt dilliK unä 8ebnsl1 6. L. I'rttLS'sods Lokdriolili. in Stoolrbolw. 8Ls.nüiiis>vi80ii88 LortiiLMt Iv L. Kklil!l(>igli8' M. ii. Llitiq. Lu I^eipxiZ, karis, I^ortäon röslscber, enAIiscber, 8o^is sonstiger Le^ellunASn aut frsnröslscbe Literatur ^eiprig- (16 Husrstrasss) srdstsn, äis übriASn naeü I^onättn (L. 6., 48 Olä Lails^), von >vo Oisusta^, vouusrsta^, k'rsitaA Lallsn naoü Llübüscllk änstglt ^mil üoetiliM, 8!uM! Olisoinolüliogsgpliien Molitliogsgpliiön* llseilMiiüMöii * ViessgsböiuIsul;I(öii.' Z. B. Schmidt Großbuchbinderei Mainz. Gegr. 1874. — Telephon 1197. Spezialität: Kalikoeinbände in Massenauflagen. Ln8>i86b>68 8ortiment Lüoüer — 2sitsclirifttzn — ^.ntiesULris. — ^nktionZLnkträAe. 8uotiliäiil!IksIzgö. I Kezeligfkllilcgl sobätt8stsI1s ä. L.-V. unter A 524.