297, 22 Dezember 1908. Zurückvcrl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Sürstilütaud. Ltjchn. Buch-a-wei. 14829 krbitten sskon zurück alle remissionsberechtigtcn Exemplars von: Papstkalender 1W9 Nach dem 20. Januar 1909 eintreffende Exemplare können wir nicht mehr zurück nehmen. Paderborn, den 19. Dezember 1908. Bonifaeius-Druüerei. UmAekenci ruriick plare von: 8einibert, kraxis äer kapierkadrilratiou. ^ 10.50 netto. XIppertzr, Lellolrolaäbnfabi ilcation. 2.^.uü. ^ 5.65 netto. 81urin, I^brbuoll äer ^.nal^sis. 3 Lcke. ü. 5.65 netto, ktzl'kitri, Inäuktionemotoren. 7.50 netto Lerlin IV. 57, äen 16. OeLewber 1908. LurkürZtenstrnsse 11. Ll. Liazrn, V er1aA8duob1innck1un§. Dmxekenck Zurück erbitte alle reini88ion8bsr6obtiFt6n Lxplie. von IlNA^, Didaktik. Lä. 1 7.50 no. Angebotene Gehilfen- und LehrlingsIieUen.I U. 8. 4559 a. ck. Oeeob. ck. L.-V. er^vüneebt. München! Junger Expedient und Konten führer, gewandter, selbständiger Ar beiter, mit guter Handschrift, zum 2. Januar 19Ü9, vorläufig zur Aus hilfe, von Münchener Verlagsbuch handlung gesucht. Gef. Angebote mit Referenzen, Photographie und Gehaltsansprüchen unter tt 4661 a. d. Geschäftsst. des Börsenvereins. 8oi-timent8xeIiiIken. Antritt 8pä.tsstsu8 15. IHbruar 1909. H. Ltrollor, üoixriiA. Lebenrnellung. Architektur § Kunst Kunstgewerbe! Bekannter Architektur-Verlag mit weitverbreiteten Zeitschriften sucht zum 1. April nächsten Jahres oder früher einen kaufmännisch und gesell schaftlich gebildeten Verlagsbuch händler als Geschäftsleiter. Verlangt werden : Langjährige prak tische Erfahrungen auf dem Gebiete der schriftlichen und mündlichen Zeit schriften - Propaganda, insbesondere umfassende Kenntnisse des über seeischen Marktes (wenn möglich aus eigener Erfahrung), eleganter, flotter Stil (mögt. auch in Engl. u. Franz.), flinkes Arbeiten, eigene Initiative, sowie etwas juristische Kenntnisse und die Fähigkeit einem größeren Personal vorzuftehen. Für Herren (möglichst unverheiratet) mit verträglichem Charakter, die schon auf ähnlichen Posten tätig waren und denen an einer Lebensstellung gelegen ist, bietet sich seltene Gelegenheit zur Entfaltung ihrer Kenntnisse. Nur wirklich erstklassige, arbeits freudige L>erren, die sich diesem durch aus selbständigen Posten gewachsen fühlen, wollen unter Angabe von Referenzen und bisheriger Tätigkeit, Gehaltsansprüchen, Konfession und Beifügung einer Photographie nebst Zeugnisabschriften ausführliche An gebote einreichen unter N 4562 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Dcntschnationaler Handlungsgehilfen-Berband LtellenvermiMnng für SuchlMdler. Wir suchen: 1. für Leipzig: 1. Buchhalter f.. große Leipziger Buchhaudlg., muß in großen forderlich, dagegen gutes Dispositions talent ; es wird nur auf erste Kraft reflektiert und auch entsprechend hohes Gehalt gezahlt, Antr. n. Übereinkunft. 2. für Berlin: Sortimeutsgehilfen, der auch im Schaufensterdekorieren bewandert Antritt baldigst ^Anfl-Geh. ?/^1620.—. 3. für Graz: 1. Sortimenter f. lebhaftes Sortiment,muß mit allen buchhändlerischen Arbeiten gut vertraut sein, Antritt baldigst. Gehalt n. Abrede. 4. für Graz: tüchtigen Gehilfen f. Ver lagshandlung u. Buchdr., muß vollständig selbständig arbeiten können, Alter nicht unter 25 Jahren (Katholik bevorzugt). Anf.-Geh. 2400 L. Antr. n. Abr. 5. für Leipzig: jüngeren Sortiments gehilfen mit einigen Vorkenntnissen im Eugl. u. Französ. als Expedienten, Antr. baldigst, Anf.-Geh. 1500.—. 6. für Rheinland : tüchtigen Sortiments- gehilfen mit guten Literaturkenutnisseu; Antr. baldigst, Anf.-Geh. 15—1800.—. Bewerbungsschreiben sind unter Bezug nahme auf diese Anzeigen umgehend ein zureichen bei unserer Geschäftsstelle: Leipzig, JohanniSgasse 4. LebuldilckunA, 8prae1i1rsnn1ni886. ^.Itor ea. 25—30 lallre. Oedoten rvirä: ^NASnobino, Renommierter Berlag sucht für die Leitung der Unrelgen-Mtrilmig zweier Fachblättcr zum k. April ». F. oder früher ei»en repräsentations- fähigen, energischen Fächln«»», der Fnitiatidc besitzt und schon in ähnlichcn Stellungen mit gutem Erfolge tätig war. Diskretion wird zngesichert. Angebote mit Photographie, Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüche» »»«er kk. 2. 4»l>U an die Geschäftsstelle des Börscnvereins erbeten.